Bin ich komisch weil ich nicht an einen Gott glaube wie zB. Jesus?

8 Antworten

Bin ich komisch weil ich nicht an einen Gott glaube wie zB. Jesus?

Nein, warum sollte das komisch oder seltsam sein? Ich glaube an Jesus, an dessen himmlischen Vater und an den Heiligen Geist, weil ich dafür einerseits meine persönlichen Gründe und andererseits mich dafür entschieden habe. Und genauso kann man eben persönliche Gründe und Entscheidungen haben, an etwas anderes zu glauben oder eben keinen religiösen Glauben angenommen zu haben. Ich sehe darin nichts seltsames, sondern es ist ganz einfach eine Folge jeweils persönlicher Entwicklung.

Buddah war kein Gott. Sein richtiger Name war Siddhārtha Gautama. Buddah bedeutet so viel wie "Der Erweckte". Er war ursprünglich ein Adeliger. Sein Vater war ein Fürst in Nordindien. Er wurde zu Buddah, nachdem er Asketisch lebte. Gestorben ist er im Alter von 80 an einer giftigen Pilzsuppe.

Die Frage ist ja, warum fragt dich das jeder in deiner Schule? Wohnst du in einer katholischen Hochburg oder was ist da los? Man sollte doch meinen, dass die Schüler heutzutage andere Dinge im Kopf haben als Religion.

Aber ich sag mal so, Wissen ist macht. Das Wissen, ob du an Gott glaubst oder nicht öffnet möglichen Missionaren Tür und Tor um dich auf ihre Seite zu ziehen. Du tust gut daran für dich zu behalten, ob du an Gott glaubst oder nicht. Sage denen einfach : Meine Religion ist Privatsache, da möchte ich nicht drüber reden. Und dann wechselst du das Thema

Buddha war gar kein Gott. Jesus auch nicht.

Es ist völlig in Ordnung, nicht an Götter zu glauben.


PunktKlartext  05.03.2025, 01:00

Jesus ist Gott :)

Tarani157  05.03.2025, 01:01
@PunktKlartext

Nein. Jesus war ein Prophet und laut der Bibel der Sohn Gottes. Aber er selbst war keiner.

Tarani157  05.03.2025, 08:14
@Elaine23

Für mich war und ist Jesus kein Gott, sondern ein ganz normaler Mensch. Ein Prophet, der der Sohn Gottes genannt wurde. Das hat nicht das geringste damit zu tun, ob ich an Jahwe glaube. Für mich sind das zwei Paar Schuhe.

Elaine23  05.03.2025, 08:26
@Tarani157

Jesus ist wahrer Mensch und wahrer Gott. Alles andere ist Verleugnung Gottes und wird zum ewigen Tod führen.

jorgwalter57  05.03.2025, 08:32
@Elaine23

Warum verleugnest du Gott? Eine Unverschämtheit.

Trotz aller "Unverschämtheit(en)" reagiert dieser "Gott" nicht (abgesehen von den Behauptungen in der Bibel), nur sein selbsternanntes Bodenpersonal dreht am Rad.

Tarani157  05.03.2025, 08:37
@Elaine23

WARUM fällt es so Hardcorechristen wie dir eigentlich so schwer, einfach zu akzeptieren, dass andere eine andere Auffassung von Religion und Glauben haben?! Warum kann man das nicht einfach respektieren und jeden sein Ding machen lassen? Warum muss man gleich drohen und verurteilen? Es kann dir doch am Allerwertesten vorbei gehen, was und wie fremde Menschen, von denen du nicht mal die richtigen Namen weißt, glauben oder nicht glauben. Gottes Haus hat viele Zimmer!

Elaine23  05.03.2025, 08:53
@Tarani157

Nein, ohne Jesus Christus kommt niemand zum Vater. Wache auf bevor es zu spät ist. Du verleugnest Gott und erwartest ein Zimmer, alles klar.

Tarani157  05.03.2025, 09:11
@Elaine23

Und schon wieder versuchst du zu bekehren. DAS STEHT DIR GAR NICHT ZU! Ich kann meine Angelegenheiten alleine mit Gott klären, dafür brauche ich dich nicht.

Elaine23  05.03.2025, 16:26
@Tarani157

Ich Versuche dich nicht zu bekehren, ich habe dich nur aufgeklärt. Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott, du hast offensichtlich keine Ahnung von der Bibel und wo du dich rein reitest. Nur durch Jesus kommt man zu Vater , aber dann lass ich es jetzt. Leute die bewusst Jesus Christus ablehnen und ihm nicht nachfolgen erwartet nunmal der ewige Tod, was denkt ihr eigentlich, Gott hat es klar und deutlich ausgedrückt! Denkt ihr das ist Kindergarten, ihr ignoriert Gott , whatever, macht was ihr wollt und denkt ihr werdet erlöst? Du kannst gar nichts mit Gott klären, weil dir der heilige Geist fehlt, du hast nichtmal Zugang zu Gott gerade

Tarani157  05.03.2025, 16:28
@Elaine23

Ich verrate dir mal was: Ich glaube nichtmal an Gott. Also ist er auch nicht dafür zuständig, was nach meinem Tod mit mir passiert. Der Tod ist für mich das Ende des persönlichen Seins. Wie bei einer Narkose, nur dass man nicht mehr aufwacht.

Elaine23  05.03.2025, 16:46
@Tarani157

Doch ist er, nur weil du nicht an die Gott glaubst, wirst du trotzdem von Gott gerichtet. Würdest du zu Jesus Christus umkehren, wäre der Tod nicht das Ende, aber dann willst du es nicht anders, ich antworte jetzt nicht mehr. Dann rennst du eben ins Verderben und wirst nicht in ewiger Herrlichkeit an Gottes Seite sein.

Du merkst ja schon, es ist dein freier Wille, der das ablehnt, den dir Gott gewährt hab, so sei es, das ist also dein Wunsch.

Alles Gute, ciao.

Tarani157  05.03.2025, 16:48
@Elaine23

Ich sag dir mal was: Menschen, die nicht an den Christengott glauben, z.B. Eingeborenenstämme, die brauchen diesen auch nicht. Sie haben ihre eigenen Götter und ihre eigene Vorstellung vom jenseits und es wäre schlicht falsch, ihnen diesen Glauben zu nehmen.

Elaine23  05.03.2025, 16:50
@Tarani157

Es gibt nur einen Gott und dieser wahr, Zeugnisse sind in der Bibel,aber Atheisten meinen sie sind schlauer. Ich bin jetzt raus hier. Es ist deine Entscheidung für die ewige Existenz in Abwesenheit Gottes,also dem endgültigen Tod.

Tarani157  05.03.2025, 01:00

Das nennt man übrigens nicht mehr "Heide" sondern Atheist

Tarani157  05.03.2025, 01:06
@Klaustrophil

stimmt. Als Heiden wurden alle Menschen von den Christen bezeichnet, die keine Christen waren.

Daran ist gar nichts "komisch", jeder wird so geboren (als Atheist, ist imho ein passenderes Wort als "Heide", welches von Religiösen gern abwertend genutzt wird), erst danach werden Kinder (meist von ihren Eltern) indoktriniert, sozusagen "religiös gemacht". "Komisch" ist eher, im Erwachsenenalter nicht darüber hinweg zu kommen.

Manche erkennen halt irgendwann, dass der ganze religiöse Quatsch nicht stimmen kann, andere hängen ihr Leben lang diesem Irrglauben an.

Kann man nicht viel machen, außer halt mehr Bildung, und, im Idealfall, striktes Verbot von organisierter religiöser Indoktrination Minderjähriger (also quasi durch alle, bis auf die Eltern, wo es sowieso nicht funktionieren würde, da bräuchte man ja Unmengen an Pflegeeltern (und viel Platz in den Gefängnissen^^)).

Long Story short: Du bist der Normalfall, komisch sind die religiösen Spinner.

Das ist normal. Mir ist bewusst geworden, dass das Wort "Glauben" am besten mit "Wunsch" oder "Vermutung" bezeichnet werden sollte. (Ich, geb. 1954, philosophiere seit meiner Kindheit darüber, was "Glauben" überhaupt ist. Ein Gott würde übrigens auch niemals Glauben verlangen, weil man den ja nicht willkürlich erzwingen kann. Man kann also gar nichts dafür, ob man glaubt oder nicht.)