Bin ich ein notorischer Lügner?
Ich Lüge schon seit dem ich ein kleines Kind bin, da waren die Lügen noch nicht so groß und schlimm aber mittlerweile ist es schon ziemlich schlimm.
Ich selber schäme mich nicht oder bereue es, aber meine Mitmenschen stört es.
Ich bin ein ziemlich guter Lügner, ich schaffe es innerhalb von Sekunden eine glaubwürdige, lange, komplexe Lüge zu erfinden und gut rüber zu bringen.
Wenn eine Lüge auffliegt, schaffe ich es manchmal die Geschichte wieder so zu drehen dass ich nicht schuld bin und die Lüge geht weiter.
Meistens rutsche ich auch einfach rein. Wenn man mich etwas unangenehmes fragt antworte ich mit etwas um die Person ruhig zu stellen und naja dann bin ich wieder mittendrin.
Ich lüge in der Regel nur wenn ich etwas gefragt werde. Es ist nicht so das ich einfach irgendwas erzähle um "cool" zu sein, sondern um einfach meine Haut zu schützen, auch wenn es sich nicht um eine schlimme Sache handelt.
Manchmal bin ich sogar Stolz drauf wenn mir jemand ne Story abkauft.
Ich kann es aber einfach nicht verstehen wie man so schnell einknicken kann und die Wahrheit erzählt.
Meine Frage ist ob ich Ein notorischer Lügner bin und "nichts dafür kann" oder ob es ganz normal ist wie ich Lüge und dass ich Lüge.
3 Antworten
Wo eine Notlüge, um die eigene Haut und Privatsphäre zu retten, anfängt und, ab wann die Abbügelung unangenehmer Fragen eine böse Täuschung von Vertrauenspersonen ist, wird von verschiedenen Menschen unterschiedlich aufgefasst. Fest steht aber: dir wirklich nahestehende Menschen sollten die Wahrheit von dir hören. Anderenfalls würde ich gar vermuten, dass du keine wirklich tiefen Freundschaften/Beziehungen zu diesen Personen aufbauen kannst. Wenn du es zum Beispiel nötig hast, zu lügen, du müsstest arbeiten, damit andere Menschen nicht sauer sind, dass du dir keine Zeit für sie nimmst, dann stimmt irgendwas zwischen dir und diesen anderen Menschen nicht. (In diesem Fall könntest du ein ziemliches Weichei sein oder jemand könnte deinen freien Willen nicht respektieren. In diesem Fall solltest du das wissen wollen und dich eher nach anderen Sozialkontakten umsehen, die dich in 100% echt akzeptieren.)
Dass du dich nicht schämst, heißt nicht automatisch, dass du nichts dafür könntest. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich zu ändern. Wenn du versuchst zu verstehen, was es für dein näheres Umfeld bedeutet, keiner Aussage von dir 100%ig trauen zu können, könntest du dich motiviert fühlen, dein Verhalten zu überdenken.
Der springende Punkt ist: Warum schämst du dich nicht für deine Lügen? Ist es dir egal, dass du andere Menschen hinters Licht führst? Würden die die Wahrheit sowieso nicht hören wollen? Was steckt dahinter?
Es hat sich zur Schutzreaktion deiner Wahl entwickelt. Ob du etwas dafür kannst? Schwer zu sagen. Da müsste man viele "hätte", "wenn" und "abers" einführen. Es ist so, wie es gekommen ist. Alternativen oder die Suche nach Alternativen kamen für dich in der Vergangenheit nicht infrage oder du empfandest sie als schlechter.
Du lachst dich über andere kaputt, die dir deine Geschichten abkaufen? Kannst du überhaupt anderen trauen oder witterst du Lügen? Jede verkaufte Lüge ist ein Selbstbetrug. Wenn andere ein falsches Bild von dir haben, machst du dich zu jemand, der du nicht bist. Du sperrst dich in eine Rolle ein. Frei sein kannst du nur durch Authentizität und Offenheit.
Auf jeden Fall, aber ich kann von mir sagen dass man mir vertrauen kann. Trotzdem rutscht mir mal etwas raus oder es ist so krass das ich es jmd sagen muss. So ist es bei anderen auch
Ja, aber wäre die Vorstellung für dich nicht viel schöner, wenn du jemanden hättest, dem du ALLES anvertrauen könntest (nicht musst)? Dir würde doch ne riesen Last von den Schultern fallen.
Scheint ganz so zu sein deiner Beschreibung nach. Und natürlich kannst du da was für. Denn dir rutscht das gar nicht einfach so raus sondern du lügst ganz bewusst. Es tut dir ja nicht einmal leid.
Du kannst dich also getrost ein Lügenmaul nennen.
Es reicht schon ein Ja oder Nein und man lügt und um erstmal zuzugeben dass man lügt ist ziemlich schwer.
Mit dem "Kannst du überhaupt anderen trauen oder wittert du Lügen?". Hast du mich zum Nachdenken gebracht. Nein leider Wittere ich keine Lügen von anderen und mit dem Vertrauen hab ichs auch nicht so. Ich gebe nichts von mir Preis wo ich nicht will dass es andere wissen. Ich verstehe es, dass manche jemanden zum reden brauchen aber es ist meiner Meinung nach " dumm". Weil es klar ist das Menschen gene mit ihrem Wissen praalen und dabei Geheimnisse weiterverraten und Vertrauen dass die Person es nicht weiter verrät. Um zurück zur Frage zu kommen. Ich vertraue niemandem wichtiges an und hinterfrage mehrmals alles bevor ich einer Person glaube.