Was würde passieren wenn die Menschen nicht mehr lügen könnten?
Jeder von uns hat sicherlich schon einmal gelogen oder Unwahrheiten erzählt ohne das seine Nase gewachsen ist. ;-) Es gibt die notorischen Lügner/innen und die wo eine Lüge nur machen im Notfall. Habe mir selbst eigentlich zum Lebensmotto gemacht so wenig wie möglich zu lügen ... was würde aber passieren wenn die Menschen nur noch Wahrheiten verbreiten könnten. Würden wir in ein gesellschaftliches Chaos verfallen oder würde das miteinander Leben einfacher und schöner werden.
5 Antworten
Lügen gehören zum Leben dazu. Man muss die Unwahrheit sagen und jemanden anlügen können, nur dadurch erweist sich der Wert für Wahrheit und Ehrlichkeit. Das drückt nicht zuletzt Persönlichkeit und zwischenmenschliche Beziehungen aus.
Ohne Lüge gäbe es da ja gar keine Differenzierung bzw. wäre sie als Begriff damit erstmal vollkommen unbekannt. Das reduziert das Urteilsvermögen wie Bewertungs- und Entscheidungsfähigkeit, was aber gerade menschliches Handeln ausmacht, zu dem nicht zuletzt Fehler bzw. der Mangel an Perfektion und Idealisierung gehört.
Sicherlich sind Lügen negativ und fragwürdig. An ihnen zeigt sich aber richtiges, gutes Handeln und letztlich Moral, ebenso die Grenzen ("Lügen haben kurze Beine"). Nicht zu lügen ist ein Anspruch, der wohl nie vollkommen zu erfüllen ist.
Der Thriller Scandor von Ursula Poznanski handelt von der Verpflichtung von Teilnehmern in einem Wettbewerb, nie zu lügen, und zeigt, dass das eben schwieriger als gedacht einzuhalten ist und eigene Probleme mit sich bringt.
Deine Ausführung halte ich für zu undifferenziert, entschuldige.
Ich selbst mache das aber wie du. Ich Lüge für gewöhnlich nicht. Meistens sage ich, wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde sowas wie "was denkst du?"
Ist anfangs schwierig, aber das wird leichter. Wenn ich keine Ahnung habe, sag ich das dann aber auch.
Ich denke, dass die meisten Menschen, die Lügen das nur machen, weil einfacher ist und man so diversen Diskussionen aus dem Weg geht.
Aber das ist meine Ansicht.
LG Chris
Wenn es keine Lügner geben würde, gäb es nur noch gekränkte beleidigte Menschen weil die Wahrheit wehtut. Und damit kann fast kaum jemand umgehen.
Ich glaube, das Leben der Menschen würde erst mal wesentlich konfliktreicher, denn wahrscheinlich wird am meisten aus Höflichkeit gelogen bzw. "geflunkert".
Hm, das ganze hätte Vor- und Nachteile.
Gesellschaftlich gäbe es erstmal ein Haufen Durcheinander.
Unzählige Scheidungen, kündigungen, Entlassungen und sicherlich auch Mord und Totschlag.
Politisch wäre es interessant. Wenn Politiker nichtmehr lügen könnten, gäbe es auch sowas wie Verschwörungstheorien nichtmehr.
LG.