Bin ich ein guter Bürger für Deutschland?
Ich arbeite in einem DAX-Konzern als Führungskraft und sorge – vor allem in den Nachtschichten – dafür, dass alles reibungslos läuft und Deutschland funktioniert. Ohne meinen Beitrag, denke ich, würde das Land ins Stocken geraten.
Um meine Liebe zur deutschen Wirtschaft zu zeigen, habe ich heute extra vier Pakete verschickt – nach Frankreich, Spanien, Portugal und England – per DHL. So werden die DHL-Flugzeuge ausgelastet, DHL verdient an meinen Portogebühren, und der deutsche Staat profitiert zusätzlich durch die Mehrwertsteuer, oder?
Die Pakete enthalten nur ein paar Luftpolster – also kaum Gewicht. Ich mache das ein- bis zweimal im Monat, um der deutschen Wirtschaft einen kleinen Extraschub zu geben.
Bin ich damit ein Vorbild?
Eigentlich könnte doch jeder, der die deutsche Wirtschaft stärken will, im Monat drei bis vier leere Pakete per DHL verschicken. Das kurbelt den Umsatz an – warum macht das nicht jeder?
2 Antworten
Du meinst als Reinigungskraft...
Denn jemand aus der Führungsebene würde niemals so einen Schwachsinn machen und dann sein Unwissen hier noch zusätzlich offenbaren
Nur mal so zur Info : Jeder der arbeitet ist wichtig für die Wirtschaft.
Und eine Führungskraft, die nur Luft durch die Weltgeschichte schickt, ist eher ziemlich unqualifiziert.