Bibelverse ohne Kontaktinfo in Briefkästen mit "Keine Werbung"?
Wir würden Gerne Bibelverse verteilen (Keine Werbung, keine Kontaktinfo, einfach nur das Neue Testament erklärt) und wollten wissen wie die legale Situation bei Briefkästen die einen "Keine Werbung" Aufkleber haben aussieht, konnte dazu leider nichts finden.
14 Antworten
Es lassen, denn diese Leute wollen keine Werbung und ihr werbt für etwas oder informiert über etwas. Ich habe auch so einen Aufkleber drauf und wenn ich eure Zettel im Briefkasten finden würde, würde ich sie ungelesen in den Müll werfen, also erspart euch das und erspart es den anderen Leuten und der Umwelt, unnötig Müll zu produzieren.
Wie das rechtlich aussieht, weiß ich nicht.
Solltet es allerdings lassen, im besten Fall fliegt es ungelesen ins Altpapier.
Es kann passieren, das euch der Hausbesitzer/Mieter richtig rund macht.
Den Stress würde ich mir sparen.
Unzulässig. Der Aufkleber "Keine Werbung" ist zu respektieren. Was beworben wird spielt dabei keine Rolle.
Das zählt als Werbung und darf damit nicht in entsprechende Briefkästen geworfen werden.
Auch in anderen Briefkästen bringt es nichts. Wer sich darüber informieren will macht das auch ohne eure Zettel. Das ist nur unnötiger Papiermüll.
Was ist schon der Verstoß gegen die Aussage eines kleinen Aufklebers gegen eine möglicherweise gerettete Seele?!
Außerdem ist die Frohe Botschaft doch keine profane Werbung!
Und ohne Kontaktadresse auf dem Traktat können die Euch eh nix...
Ich hatte eine Zeit lang einen selbst gedruckten Aufkleber an meinem Briefkasten:
Keine kommerzielle Reklame einwerfen!
Politische Propaganda und religiöse Missionierung sind erwünscht!
... so sind die Menschen verschieden.
Meine Antwort war übrigens ein Scherz. Ich bin noch nicht mal (mehr) Christ.
Aufdringlich, unhöflich, übergriffig, illegal, anmaßend, hochmütig...
Das denkt eben jeder Werber, dass genau seine Werbung unglaublich wichtig ist.
Der Aufkleber lautet ja auch "Keine Werbung" und nicht "Keine profane Werbung". Mir persönlich wäre die profane Werbung sogar lieber, als die sakrale.