Werbung trotz Aufkleber?
Ich habe auf meinem Briefkasten klar und deutlich einen Aufkleber platziert, welcher kaum zu übersehen ist:
Jedoch werden mir trotzdem Speisekarten von verschiedensten Imbissen, Werbung für Neubauwohnungen, Werbung über Angebote von einem türkischen Supermarkt in meiner Nähe, Fitness-Coach Gutscheine und sonstige Werbung ohne adressierung in mein Postfach eingeworfen!
Ich gehe davon aus, dass die Firmen extra eigene Leute einstellen, welche solche Flyer ohne Rücksicht überall verteilen.
Es ist total nervig, respektlos und verursacht sehr viel Müll. Was kann ich dagegen tun? Habt oder hattet ihr das gleiche Problem?
9 Antworten
Was kann ich dagegen tun?
Herausfinden, wer die Werbung verteilt (nicht in wessem Auftrag) und sie per Fax oder Einschreiben auffordern, den Einwurf in Deinen Briefkasten zu unterlassen.
Nutzt das nichts, bleibt fürchte ich, nur der Klageweg. Wer keine Rechtsschutzversicherung hat, sollte das lieber nicht privat machen. Die Verbraucherzentrale z. B. sammelt solche Vorkommnisse und leitet die rechtlichen Schritte ein (vorausgesetzt, es sind viele Menschen betroffen).
Sind es viele verschiedene Verteiler, die Dir den Briefkasten vollmüllen, könnten durchaus einige Monate ins Land gehen bis diese ihre Aktivitäten einstellen. Ob Du anschließend dauerhaft von Werbung verschont bleibst ...
Wieso erst den Dienstleister ermitteln? In den Werbemitteln ist ja schon der Auftraggeber bekannt. Und der ist auch dafür verantwortlich, dass er seine Auftragnehmer (die Austräger) hier in die Pflicht nimmt.
Sicherste Variante sich vor ungewünschter Werbung zu schützen ist, Möglichkeit Nr. 1 den Briefkasten zuschweißen oder zu nieten, oder Möglichkeit Nr. 2 den Briefkasten abmontieren. Früher hätte ich noch Variante Nr. 3 im Angebot gehabt, die ist allerdings nicht mehr zu empfehlen, den Briefkasten ans Stromnetz anschließen und warten.
Theoretisch kannst du die Firma verklagen die dir die Werbung in den Kasten steckt. Praktisch gesehen werden das nicht viele machen. Die Austeiler der Flyer und der Werbung wollen halt Ihre Werbung los werden. So geht es schneller ;)
Also Ärgern und den Müll zur Papiertonne bringen...
Bei mir hat es ein Imbiss mit Lieferdienst und ein Supermarkt übertrieben.
Ich hab einfach deren Blätter gesammelt und bin dann mal mit einer vollen Tüte hin und denen das zurückgebracht. Keine Diskussion, einfach hinstellen und sagen "hier das gehört ihnen" und gebeten die mögen die Hinweise am Kasten beachten.
Glaubst du ernsthaft, die Werbeverteiler lesen das? Oder können das lesen? Du kannst die werbenden Unternehmen darauf ansprechen, ob es was bringt ist fraglich.
Das Problem hab ich nicht.