Beziehung zwischen Christin und yeside?

6 Antworten

Soweit ich weiss darf ein Yezide nur unter Yeziden Heiraten.

Aber wenn ihm seine Religion egal ist und auch seiner Familie und du selbst kein Problem hast mit einem nicht Christen zu heiraten. Oder gar eine Beziehung zu führen.. Dann gibts ja keine Probleme .

(Christen allerdings ...hätten keinen Sex vor und ausserhalb der Ehe ..)

➡️Daher falls du tatsächlich Christin bist,und du Christlich leben willst ,wäre es gescheiter sich das Grüntlich zu überdenken,weil Paulus sagt :

2.Korinther 6.14 
Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit2 Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?

 Lg ⚘

Ansonsten kann es so gut Klappen wie ein Jeder von euch und Beide noch den Willen zur Treue und Beziehung haben ..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Bekannt ist, dass Jesiden jede Verbindung zu einer Nichtjesidin oder einem Nichtjesiden strikt ablehnen. Das gilt bei ihnen als Skandal. Die Anfeindungen können bis zu Ehrenmorden gehen, siehe Arzu Özmen, die 2011 von ihren Geschwistern umgebracht wurde, weil sie einen Deutschen liebte. In Jesiden-Portalen konnte man damals lesen, dass fast alle Jesiden, die da schrieben, das "Verbrechen" Arzus nicht verzeihen konnten und eher Sympathien mit den Tätern hatten.

Also informieren und sehr, sehr vorsichtig sein.


Nun wenn du schreibst ich bin Christin, wie kannst du das sein, wenn du nicht einmal weisst was ein Christ ist und worum es im Christentum geht.

Das Christentum hat das Ziel auf Ewige Gemeinschaft mit Gott in seinem Reich.

Wer also dieses Ziel nicht hat, der ist wohl auch nicht Christ.

Und aus diesem Grunde, wer dieses Ziel hat, lässt sich nicht auf jemanden ein, der ein anderes gegensätzliches Ziel hat.

Denn auch in der Ehe sollte man gemeinsam auf das selbe Ziel zugehen, wie es auch im Allgemeinen Leben normal ist.

Jeder Mensch sucht sich im Leben Menschen die in den Zeilen mit den seinen übereinstimmen.

Denn nur wenn alle auf das selbe Ziel zusteuern, kommen sie auch an das Ziel.

Ansonsten nimm die Aussagen der Warner ernst.

Nein, auf Dauer hält so eine Beziehung nicht.

Yesiden leben endogam. Das bedeutet,

Bei einem strikten Endogamiegebot werden Heiraten außerhalb der eigenen örtlichen, wirtschaftlichen, politischen, religiösen oder ethnischen  Gemeinschaft nicht geduldet und unter Umständen mit dem Ausschluss aus der Gruppe bestraft.


Ignatius1  03.05.2023, 16:07

Viellicht sind die nicht religiös ..

1
neinxdochxoh  03.05.2023, 21:49
@Ignatius1

Das Jesidentum ist eine Religion, zugleich aber eine Art Volk, das sich gegen andere abschließt. Auch ein nichtgläubiger Jeside bleibt Teil dieses Volks. Ein Leben unmabhängig von diesem Volk ist der allermeisten Jesiden unvorstellbar.

1

Hallo Niki,

Wenn Dein Partner es genauso locker sieht, wie Du - mit den unterschiedlichen Religionen - dann habt ihr super Chancen!

Denk dran: Es ist nicht wichtig/notwendig, dass einer von Euch beiden wechselt.

Jesus sagt: Wenn Dein Mann kein Christ ist, aber Du, und er bleibt bei Dir, dann ist er durch Dich mit geheiligt. 😊 🙏


Ghost167  03.05.2023, 14:32

Die Aussage die du getroffen hast, worauf stützt du sie denn?

0
GandalfAwA  03.05.2023, 14:55
@Ghost167

Hallo Ghost,

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz, ist mein erster Satz nicht offensichtlich?

Kannst Du Deine Frage etwas ausführen damit ich besser verstehe was Du meinst?

Oder meinst Du den zweiten Satz? (Der stützt sich auf den dritten Satz, das ist ja ein Zitat aus der Bibel.)

0
Ghost167  03.05.2023, 15:03
@GandalfAwA

Ich war hier etwas schnell im Schreiben - Sorry. Ja, mir geht es genau darum, wie man die Aussage untermauern kann. Mir ist keine Bibelstelle bekannt, die das stützen würde.

1
GandalfAwA  03.05.2023, 15:46
@Ghost167

Hallo Ghost, ohje, wo steht das? 😂 Ahh, warte, ich habs gefunden - es ist bei Paulus:

1. Kor. 7, 14:

Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die gläubige Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann.
0
Ghost167  03.05.2023, 18:32
@GandalfAwA

Ja, das setzt aber voraus, dass sie gläubig ist und versucht ihren ungläubigen Mann zu retten, indem er dann den Glauben annimmt. In 2. korinther 6:14 steht auch geschrieben, dass man kein ungleiches Gespann bilden soll. Am Ende muss sie entscheiden, was sie tut. Grüße!

1
GandalfAwA  03.05.2023, 18:43
@Ghost167

Hallo Ghost,

Wenn es für Dich in Ordnung ist, würde ich gerne dazu noch einen Gedanken äußern:

Da sich 1. Kor. 7, 14: konkret auf die Ehe bezieht, und 2. Kor. 6:14 nur ganz allgemein gesagt ist, denke ich dass 2. Kor. 6:14 sich nicht auf die Ehe bezieht, sondern auf die Kontakte die man in seiner Freizeit hat. 🙏

Ob die Fragestellerin wirklich gläubig ist, oder nur auf dem Papier, ist natürlich nochmal eine andere Frage, da hast Du Recht. 😊

schöne Grüße,
Bernd

0