Als Christin Beziehung mit einem Moslem?

12 Antworten

Stell die vor ihr habt Kinder und er will am Sonntag mit eurem jungen zum Fußballspiel. Wenn es dir egal ist bist du keine echte Christin, ist es dir nicht egal geht es nicht.

Hallo 1Alini2,

ich finde warum sollte es nicht funktionieren, aber Du solltest Dich gut informieren über Mosleme, ob Du wirklich als gläubige Christin es mit deinem

Glauben vereinbaren kannst, bevor Du eine endgültige Entscheidung triffst.

Vor allem solltest Du als gläubige Christin, dich nicht da für schämen, alle

Verbote und Gebote zu hinterfragen. LG.KH.

Das Problem ist, die Religionen sind unterschiedlich. Im Alltag:
Das Essen muss angepasst werden, Ramadan, Weihnachten usw.
Es kann gut funktionieren. Ich kenne eine Jüdin und einen Muslim aus Russland, die gehen 10 Jahre schon gut damit um.
Bei den Kindern könnte es vlt Probleme geben. Du willst bestimmt das sie christlich werden und umgekehrt. Das müsst ihr VORHER XD klären. Das mag einfach erscheinen, ist es aber nicht.

Wenn für dich Christin mehr als Karteileiche in einer Kirche bedeutet, lautet die Antwort: NEIN.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Koranschule und 20 Jahre praktische Erfahrung

Hallo 1alini2

Da du gesagt hast,  du seist gläubige,  nehme ich mal an,  dass du es sich ernst meinst mit Jesus. 

Ich habe vor ein paar Jahren auch den großen Fehler gemacht,  mich in einen Jungen zu verlieben,  der nicht an meinen Gott geglaubt hast.  Das habe ich jahrelang bereut. 

Der Islam und das Christentum haben große Unterschiede!  Ihr glaubt nicht an den selben Gott! 

Du solltest dich fragen,  was Gott dazu sagt.  Würde Jesus sich in ein muslimisches Mädchen verlieben?

Die Bibel sagt dazu: "Zieht nicht an einem Joch mit Ungläubigen! "

Das wird dir selber viel Leid ersparen,  auch wenn es schwierig ist. 

Eines Tages wird sich sicher ein netter Christ in dich verlieben! Sprich mit Gott über dein Problem, er hört immer zu und wird die Liebe zu diesem Jungen von dir nehmen,  wenn du ihn darum bittest. 

Suche Gottes Willen in dieser Situation. 

Auch Ich werde für dich beten, 

Cassie5






1Alini2 
Beitragsersteller
 27.10.2015, 17:04

Dankeschön , echt lieb von dir !

1
KnusperPudding  28.10.2015, 09:07

Nicht dein ernst?! - Ich respektiere Gläubige Menschen, aber:

Würde Jesus sich in ein muslimisches Mädchen verlieben?

Diese Aussage kann doch nicht dein ernst sein. - Sofern es diesen Mann jemals gegeben haben sollte. (Was ich weder verneinen, noch bestätigen möchte), hätte er sicherlich nicht gesagt: "Sorry Frau, du bist zwar eine super Frau, und wärst perfekt für mich, aber weil du einer anderen Religion angehörst, bist du bei mir fehl am Platz".

Sollten Religionen nicht lehren, Gütig zu sein? Andere Menschen nicht mit Vorurteilen zu bewerten? Mir war da was mit: "Liebe deinen nächsten". Ich würde es missinterpretieren, wenn ich sagen würde: "Liebe deinen nächsten nicht-anders-Gläubigen". 

er hört immer zu und wird die Liebe zu diesem Jungen von dir nehmen,  wenn du ihn darum bittest. 

Gott funktioniert aber nicht so. So etwas würde ein Gott der christlichen Religion niemals machen. - Das ist anmaßend ohne Ende. - Im Glauben kann man den Gott höchstens darum bitten einem emotional in einer möglichen schwierigen Zeit beizustehen.

Ich muss dazu sagen, ich bin mit dem christlichen Glauben aufgewachsen, jedoch den Glauben irgendwann abgelegt habe, da ich selbst nicht mehr glauben kann (und nicht weiß ich ein überzeugter Atheist bin). Ich respektiere jede Glaubensrichtung, sofern sie ein freundliches und Faires miteinander bewirkt, und nicht irgendwo zur eigenen Überzeugung missinterpretiert wird.

Wenn ich aber nun so eine Interpretierung des Glaubens lese, geh ich an die Wand. Ist eine absolute Frechheit.

0
Cassie5  28.10.2015, 09:49

Hallo KnusperPudding, Zuallererst: Die Person Jesu ist wissenschaftlich bewiesen! Niemals hat ein Mensch so viel Aufsehen erregt wie er. Und Gott sagt: Liebt alle Menschen! Er selber liebt auch alle Menschen und möchte das jeder zu ihm kommt. Aber es gibt verschiedene Formen von Liebe. Man kann Liebe nicht alles in einen Topf werfen! Als erstes gibt es "agape", das ist die göttliche Liebe. Sie ist groß, unendlich groß, für ALLE Menschen! Das zweite ist "Philia", die Liebe zwischen zwei Menschen. Und hier warnt die Bibel uns Christen ausdrücklich davor, mit jemanden, der nicht an Jesus glaubt, zusammen zu sein. Nicht weil diese Menschen weniger wert sind, oder nicht nett oder was weiß ich, sondern weil es für einen Christen ernsthafte Probleme geben kann, wenn man einen ungläubigen Partner hat. Der Grund davùr ist, dass für Christen Gott allerhöchste Priorität sein sollte. Salomo, ein König im alten Testament, hätte sich Frauen aus anderen Völkern mit anderen Göttern genommen. Und was passierte? Schön kurze Zeit später öffnete er sein Herz diesen Göttern und baute Tempel für sie. Wenn man Christ ist und Gott eine Beziehung zwischen gläubig und ungläubig verbietet, dann geschieht das nur, weil er einen vor den Folgen schützen möchte: sich von ihm abwenden. Ein zweiter Grund wäre, dass das Mädchen oder der Junge ständig dabei wäre, seinen ungläubigen Partner zu bekehren. Als Christen ist es uns immer ein Anliegen, anderen Menschen von Jesus zu erzählen, nicht zuletzt dem eigenen Freund! Im Gegenteil dazu kann ein gläubiger Freund einem sehr dabei helfen, in seinem Glaubensweg weiterzukommen. "Würde Jesus sich in ein muslimisches Mädchen verlieben?" Er liebt sie, jedoch auf Agape, der Gottesliebe. Er würde aber keine Beziehung mit ihr eingehen, weil er Christen selbst geboten hat: Zieht nicht an einem Joch mit ungläubigen! In seinem Erdenleben hatte er nie Gefühle für eine Frau. Jedoch spricht man im neuen Testament von Jesus als Bräutigam und der christlichen Gemeinde als Braut. Er würde sich nie in eine Muslima VERlieben, aber er liebt sie und möchte, dass auch Sie zu ihm kommt. Und Gott WIRD ihr die Liebe zu diesem Jungen nehmen, wenn Sie das will! Gott möchte immer das, was für seine Kinder am Besten ist. Gott liebt alle sie und möchte natürlich, dass sie nicht diesen großen Fehler macht. Das ist nicht anmaßend, sondern Gottes Gnade! Nun zu meiner Interpretation des Glaubens: Ich glaube an Gott und an Jesus, seinen Sohn, der für ALLE Menschen am Kreuz starb, damit wir Vergebung für unsere Sünden bekommen. Und ich glaube an die Bibel. Ich habe nichts aus der Bibel "herausinterpretiert" sondern nur geschaut: Was steht da? Mit freundlichen Grüßen, Cassie

1
KnusperPudding  28.10.2015, 18:18
@Cassie5

Hallo Cassie,

auch ist wissenschaftlich erwiesen, dass wenn man einen Satz mit "Es ist wissenschaftlich erwiesen" beginnt, dass der lesende zu 87.92% die Tatsache einfach glaubt, anstatt es ohne Quellenangabe infrage zu stellen. Aber das mal beiseite gelassen. Ich will mich nicht um die Tatsache streiten, ob es ihn je gegeben hat, oder nicht. 

Du kannst mir nicht erzählen, dass ernsthaft irgendwo erwähnt wird: 

Und hier warnt die Bibel uns Christen ausdrücklich davor, mit jemanden, der nicht an Jesus glaubt, zusammen zu sein

Und selbst wenn, sollte dich dein gesunder Menschenverstand eines Besseres belehren. - Das Beispiel von Salomo ist ziemlich Übertrieben und wohl kaum auf die heutige Zeit anwendbar. 

 Ein zweiter Grund wäre, dass das Mädchen oder der Junge ständig dabei wäre, seinen ungläubigen Partner zu bekehren

Das wiederum ist richtig. Allerdings sollte der gegenseitige Respekt zweier Menschen, die sich lieben erst gar nicht dazu bringen. - Ich kann den Grund daher deinerseits durchaus verstehen, aber das wäre dann eine 'Aufgabe' die es in einer Beziehung zu bewältigen gäbe, jedoch kein Grund von vorne herein zu sagen das klappt nicht.

Ich habe großen Respekt vor Leuten die in der heutigen Welt noch 100% hinter ihrem (christlichen) Glauben stehen, nach all den Vorkommnissen. Allerdings das Leben so derartig einzugrenzen, aufgrund einer Interpretation: ja, tut mir leid, ich nenne es so, was du folgendermaßen Formulierst:

Zieht nicht an einem Joch mit ungläubigen!

Die Frage wäre doch nicht: "Was würde Jesus in der Situation tun?" sondern frag dich doch mal ganz ehrlich, als gläubige Person: Würde Jesus, wenn sein bester Kumpel mit einer Muslimin liiert wäre, ob er damit ein Problem gehabt hätte, oder es seinem Kumpel ausgeredet hätte? - Nein, den er wäre sicherlich nicht so ein A*s*hloch gewesen. 

Entschuldige die Ausdrucksform. Ich als Nichtgläubiger, finde den Ansatz den viele Religionen bieten gut. Es werden wichtige Werte gelehrt, wie "Liebe deinen Nächsten", oder "du sollst nicht lügen/betrügen/morden" etc. was eine super Sache ist. Die Motivation durch gutes Verhalten in den Himmel zu kommen ist auch gut. So wird einem beigebracht, ein guter Mensch zu sein. Aber wenn sich nun Religion so sehr in das eigene Leben einmischt, dass man sich selbst nicht mal den Partner auswählen darf, dann läuft da ganz gewaltig was falsch. Auch ein Herr Jesus hätte das sicherlich nicht gewollt.

0