Beziehung mit einem overthinker. Hat jemand Erfahrung?
Hey hey 😊😊
Ich hab jemanden kennengelernt und es ist an sich n echt toller Mensch... Er sagte mir dass er Overthinker ist und ich hatte das Wort noch nie gehört. Hab mich dann versucht n bissel zu belesen aber so viel habe ich nicht gefunden. Teilweise ist es sehr schwierig für mich, weil ich ihn nicht richtig verstehen kann, weiß manchmal nicht was richtig und was falsch ist und er kann es mir auch nicht so richtig beantworten was in welcher Situation richtig wäre.
Hat jemand Erfahrung, dass der Partner Overthinker ist? Wir läuft das Zwischenmenschliche, die Beziehung, auf was sollte ich achten, wie kann ich ihm helfen wenn er zig verschiedene Dinge die teilweise schwer zu verdauen sind zerdenkt?
Über Antworten/Ratschläge würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
8 Antworten
Ganz ehrlich mir wäre das zu anstrengend. Ich brauche einen Partner, der auch mal Lachen kann und nicht jedes Wort, jedes Handeln hinterfragt und überall Probleme sieht, die meistens gar nicht eintreffen. Ein geregelter Alltag ist fast immer Voraussetzungen, denn schon ein kleines Abweichen muss ausdiskutiert werden und bis ein Thema abgehakt ist, kommt schon das nächste.
Falls ich die andere Person - egal ob Partner oder Freundin - immer aufbauen müsste; würde mich das mit der Zeit trotzdem runterziehen.
Aber ich wünsche dir viel Kraft, das alles durchzustehen.
Hallo Tamina,
sei Verständnisvoll und rücksichtsvoll. Wenn alles andere passt, dann findet immer einen Kompromiss, kein Partner ist fehlerfrei/Mackenlos. Redet viel und offen miteinander, das ist ein wichtiger Baustein in einer Beziehung. Wenn dich etwas stören sollte, vermittle ihm das und findet gemeinsam eine Lösung!
Hey,
is schon her, dass dieser Beitrag getrilt wurde doch möcht ich trzdm meine Meinung dazu äußern…
Ich bin selbst ein Overthinker und in einer Beziehung mit einem nicht- overthinker oder wie man es nennen möchte.
Das wichtigste, dass ihr beide klar kommuniziert, ob du jetzt bei einer Situation nicht weißt wie du reagieren sollst sag das auch klar, bevor du gar nichts sagst oder das „falsche“
Ich sag immer gerne, dass wir einfach unsere wege haben zu denken sowie Sprachen. Wir müssen dem anderen die eigene Sprache beibringen um den anderen zu verstehen.
Ich hoffe das hat vllt etwas geholfen
Viel Glück ^^
Das heißt nur, dass er sich mehr Sorgen macht als andere, besonders unnötige Sorgen. Sei da einfach verständnisvoll und nimm seine Sorgen ernst und tu sie nicht mit einem Satz oder so ab nach dem Motto: "Stell dich nicht so an."
Ich versuche verständnisvoll zu sein und biete ihm auch meine Hilfe an, aber er zieht sich dann sehr zurück. Die letzten Wochen waren sehr schwierig für ihn. Zur Zeit ist er in nem richtigen Loch und ich rede mit den Mund fusselig, dass er versteht dass er wirklich wichtig für mich ist, ich helfen will, ich ihn jetzt nicht alleine lassen werde und er denkt ich vergeude meine Zeit damit, er ist wertlos etc...
Dann geht das schon in Richtung Depressionen. Da braucht er dann professionelle Hilfe.
Hier zur Info und Problematiken:
https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-overthinker-bedeutung-definition-erklaerung/
Ich an Deiner Stelle würde mich darüber keine Gedanken machen, sondern einzig bewerten, wie der Umgang miteinander ist und ob es passt oder nicht. Und wenn es nicht passt, braucht man kein Modewort, um sich von Inkompatiblem zu distanzieren. Denn Du bist nicht seine Therapeutin und musst somit auch nicht als Problemlöser herhalten. Vielmehr soll ein Kennenlernen Spaß machen. Und das geht nicht, wenn man von Anfang an Probleme wälzt.
Wenn aber soweit alles passt und mir ein Mensch wirklich am Herzen liegt, lasse ich diesen nicht im Stich weil unvorhersehbare Ereignisse aufgetreten sind und er sich dann über wirklich alles Gedanken macht und diese zerdenkt. Klar, soll ein Kennenlernen auch Spaß machen, aber wir sind alles nur Menschen wo auch beim Kennenlernen etwas passieren kann, was man vielleicht nicht so leicht wegsteckt.
Was meinst Du mit "im Stich lassen"? Hast Du irgendein Helfersyndrom? Kann jeder kaputte Fremde zu Dir kommen und Dir ein schlechtes Gewissen einjagen, sogar nur, wenn er irgendein Modewort raushaut? Overthinker oder Briefmarkenanlecker - wen juckt das? Das einzige, worauf es ankommt, ist, ob es passt oder nicht. Und wenn es nicht passt, dann juckt es doch nicht, WESWEGEN es nicht passt. Wenn Du es nämlich nicht schaffst, Dich von Problemen Fremder abzugrenzen, dann wirst Du irgendwann genauso kaputt sein wie die Typen, für die Du Dich offenbar verantwortlich fühlst.
Gesunde Menschen suchen sich für ein Kennenlernen keine Projekte, an denen sie herumdoktern können, sondern Leute, mit denen das gesamtkonzept funktioniert.
Für mich passt alles, auch seine "Macken" . Die gehören zu ihm. Aber ist es für einen Overthinker auch "normal" dass er sich wertlos fühlt und einige Komplexe hat?