Bewerbungsschreiben SPS2 (Erzieherausbildung) so okay?
Hallo liebe Community,
ich möchte mich nun für das 2. Ausbildungsjahr im SPS bewerben und habe nun ein Anschreiben geschrieben. Vielleicht möchte jemand einen kurzen Blick darauf werfen um mir evtl. Verbesserungsvorschläge zu geben. :) Danke im Vorraus!
Sehr geehrter ________,
Seit September 2019 besuche ich die Fachakademie für Sozialpädagogik _______ und absolviere derzeit das erste Jahr des sozialpädagogischen Seminars in _______ in _____.
Durch das Praktikum in diesem Kindergarten habe ich herausgefunden, wieviel Freude mir das Arbeiten mit Kindern bereitet. Bei meiner Anstellung wurde ich in viele Tätigkeiten eines Erziehers mit eingebunden und lernte bis jetzt viel über den Umgang mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Auch sammelte ich Erfahrungen mit jüngeren Kindern, denn ich absolvierte im Jahr 2018 ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Krippe in Nürnberg.
Zu meinen Persönlichen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, was ich in vorangegangenen Tätigkeiten zeigen konnte. Zudem arbeite ich gerne in einem Team, wobei mir ein respektvoller und höflicher Umgang mit meinen Mitmenschen sehr wichtig ist.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
________
2 Antworten
Durch das Praktikum...festgestellt, dass mir die Arbeit mit Kindern Freude bereitet und mir Genugtuung verschafft. (...)
Bei meiner Anstellung wurde ich in verschiedene..... (NICHT mit) eingebunden und lernte Einiges (viel zu oft allgemein: VIEL !!)....
Zu meinen ("p(!)ersönlichen" WEGLASSEN) Stärken... Na ja, der Rest des Satzes sowie der folgende sind ziemlich formelhafte Floskeln.
AUF (!!) eine Einladung....
ÜBER ist FALSCH ! Siehe Erklärung !
Ich freue mich AUF Ostern. (Zukunft !)
Ich freue mich ÜBER das Geschenk. (bereits Geschehenes !!!)
pk, über 30 Jahre Schüler auf Praktika / Bewerbungen vorbereitet
Ich danke dir! Hast mir mit deinen Tipps und Verbesserungen sehr geholfen. :)
Hättest du ein Beispiel, wie man seine Stärken am besten in die Bewerbung einbringen könnte?
Schlicht kürzer und nicht so dick und phrasenhaft aufgetragen, sondern eher ein wenig bescheiden, ohne dein Licht unter den Scheffel zu stellen - etwa:
Nach meiner zwangsläufig subjektiven Einschätzung bin ich zum einen zuverlässig, zum anderen belastbar.
Des Weiteren liegt mir Teamarbeit. Zuverlässigkeit halte ich für selbstverständlich.
Dieses Anschreiben passt im Wesentlichen. Verbessern würde ich:
- Setze das FSJ vor das erste Praktikum! "Bereits in meinem FSJ in ... konnte ich erste Erfahrungen über die Arbeit mit sehr kleinen Kindern sammeln. Dies hat mich auch in meiner Berufswahl zur Erzieherin bestärkt. Mein erstes Sozialpädagogisches Seminar durfte ich im ........... verbringen, wo ich besonders in die Welt der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren eingeführt wurde.
- Von einem Praktikum in Ihrer Einrichtung verspreche ich mir eine deutliche Erweiterung meiner Kenntnisse besonders in der pädagogischen Betreuung von ..... .
- Deine persönlichen Stärken schreibst du als Adjektiv natürlich klein.
Ja, das mit den Adjektiven... ist mir erst später aufgefallen, danke trotzdem! Dass man das FSJ als erstes nennt, erscheint mir logisch und mmn liest es sich auch deutlich flüssiger. Das FSJ habe ich zuvor nur in einem Nebensatz erwähnt. Dankeschön!
Habe noch eine Frage zu deinem letzten Punkt... man freut sich doch ÜBER etwas oder wäre hier "Auf" die bessere Wahl?