Ist mein Bewerbungsschreiben zum Automobilkaufmann gut geschrieben, oder zulang?
Sehr geehrte Frau....,
Sie suchen einen kompetenten und engagierten Auszubildenden, dem bewusst ist, dass außer dem Willen zur Leistung auch Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit gefordert sind.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann.Seit dem ich denken kann, fasziniere ich mich für die Marke Bmw. Ihre Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit sowie der vielfältige Stil haben mich schon immer beeindruckt, sodass ich mir ein Engagement bei einer anderen Marke nicht vorstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in der Automobilbranche meine Ausbildung bei Ihnen beginnen.
Am Beruf des Automobilkaufmanns reizt mich besonders, dass er so abwechslungsreich ist. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten rund um Zulassungen von Fahrzeugen, Leasing- und Finanzierungsanfragen und der Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen, steht auch die Beratung von Kunden im Vordergrund. Ich würde sehr gerne meine theoretischen und praktischen Kenntnisse in all diesen Bereichen vertiefen. Erste Eindrücke zum Umgang mit Kunden konnte ich in meinem Praktikum als Verkäufer sammeln, wo die individuelle Kundenbetreuung einen sehr wichtigen Punkt darstellte um den Erfolg und das Ansehen des Unternehmens zu gewährleisten.
Aufgrund meiner Schule habe ich schon umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Wirtschaft gesammelt. Meine schulischen Schwerpunkte lagen auch im Bereich der Wirtschaft. Während meiner Praktika war der Umgang mit Menschen bzw. Kunden ein elementarer Bestandteil, was mir besonders große Freude bereitet hat.
Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.
Gerne bin ich auch bereit, vorab ein kostenloses Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und von meiner Lernbereitschaft überzeugen können.
In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
........
10 Antworten
Viel zu lang, schreibe knapp warum du das machen willst.
Das interessiert keinen. Papier ist geduldig und nachweisen lassen sich diese Eigenschaften nicht. Die liest kein Personaler durch. Das steht in jeder Bewerbung drin.
Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.
komplett weg lassen. Das ist nicht nachprüfbar für den Betrieb. Das schreibt jeder in die Bewerbung.
Wieso hast du den Teil von meiner Bewerbung da unten hin kopiert?
Bei mir wäre die Bewerbung zu Beginn des zweiten Absatzes („Aus diesem Grund...“) in der Mülltonne gelandet. Und zwar zu Recht. Man kann sich auch nicht „seit dem man denken kann“ für eine Automarke interessieren und dann aber immer noch nicht wissen, dass man die drei Buchstaben des Herstellers groß schreibt. Es sind wirklich nur drei Buchstaben - von denen sind zwei Drittel falsch. Der Rest liest sich dann zusammenkopiert und geklaut.
Fail.
so ähnlich sehe ich das auch
und: Bei Zitaten sollte man Quellenangaben machen.
erzähl mal bisschen genau. Wer soll die das sonst glauben
erzähl mal bisschen genau. Wer soll die das sonst glauben
Allein dieser Satz (oder was das sein soll) zeigt auf, dass die Bewerbung nicht von Dir sein kann. Deine anderen Beiträge hier sprechen Bände. Spätestens beim Bewerbungsgespräch würdest Du auffliegen.
Sehr gut geschrieben, man merkt an, dass Du unbedingt diesen Job machen möchtest.
Allerdings würde ich noch mal jemanden drüber gucken lassen bezüglich einiger kleiner Fehler. Ich hoffe, dein Bewerbunganschreiben umfasst höchstens zwei Seiten.
Viel Glück 🍀
Deine Bewerbung liest sich nicht schlecht. Dennoch gibt es 2-3 Punkte, an denen du noch arbeiten könntest:
Zuerst einmal schreibst du, dass du dir keine andere Marke als BMW vorstellen kannst. Dies könnte ein Ausschlusskriterium sein. Ein Automobilkaufmann verkauft nicht immer nur BMW, sondern auch andere Marken. Wenn du bei der Stelle eine erwischt hast, die beispielsweise VW verkauft, wirst du gleich ausgemustert. Daher würde ich dir raten, dich nicht nur auf eine Marke festzulegen, sondern es so zu schreiben, als wenn du offen für alle Autotypen wärst. Das macht einen deutlich besseren Eindruck.
Du schreibst, dass du theoretische und praktische Kenntnisse in dem Gebiet hast. Zähl in der Bewerbung ruhig ein paar davon auf, damit du einen schriftlichen Nachweis liefern kannst und somit mehr punkten kannst.
"Aufgrund meiner Schule" klingt ein wenig holprig. Schreib lieber "Aufgrund meiner schulischen Laufbahn". Das klingt besser und macht auch den Eindruck, als wenn du dich gut ausdrücken könntest.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Bewerben.
Viiiel zu lang für ein Anschreiben. Über die Absätze aus dem Netz wurde schon gesprochen. Wobei das meist besser ist, als das, was sonst so geschrieben wird. :-)
Und lass es nochmal Korrektur lesen!
Was soll ich dann dahin schreiben? Diese stelle ist doch eigentlich gut