Ideen für Angebote in der Krippe (Mundmotorik & Sprachförderung)?
Hallöchen, ich bin im 2. Lehrjahr der Erzieherausbildung und habe momentan ein Praktikum in der Krippe. Die Kinder sind zwischen 10 und 15 Monate alt und beginnen gerade zu Plappern. Ich möchte nun gerne ein Angebot zur Förderung der Mundmotorik bzw Schrechwerkzeuge machen. Habt ihr dazu ein paar Anregungen für mich?
P.S: Strohhalmsaugen und Wattepusten kennen meine Mäuse schon ;)
2 Antworten
Gib mal bei youtube ein
sprachförderung in kinderkrippe
Dann findest Du reichlich Anregungen. Allgemein wirst Du auf diesem Kanal sehr gut fündig. Wird ein Text nicht angezeigt so gebe den Namen des Liedes oder, falls dieser nicht genannt wird, eine Textzeile in die Suchmaske des Browsers. Setze vorweg lyrics. In der Regel öffnen sich dann reichlich Links.
Natürlich findest Du auch manche sehr gute kostenlose PDF, E-Books und so fort zur Förderung kindlicher Entwicklung. Dazu nutze einfach die Suchfunktion des Browsers, verändere die Suchabfragen so lange bis Du reichlich durchzuarbeiten hast. Bei der Teleakademie gibt es manchmal dazu Fachvorträge die sich an alle Menschen richten. Die sogenannten Dritten Programme strahlen auch hier und da anschaubare Sendungen aus von denen auch Fachmenschen profitieren können. Und, natürlich, Deutschlandfunk. Das Archiv ist empfehlenswert. Denn da findest Du dann auch Quellenangaben.
Da gibt es ein tolles Lied vom Frosch.
Das hat zwar noch mehr Strophen aber für die Krippe reicht das. Du ersetzt einfach das "hm" als Zunge raus strecken. Ales jedes Mal die Zunge lang oder kurz je nach dem.
Und wenn die Fischbein schwimmen einfach mit den Händen zusammen schwimmen.
Fanden unsere Krippen Kinder ganz toll. Haben das jedesmal gesungen wenn die anfingen sich die Zunge raus zu strecken, so lernen sie gleich, dass das nicht schlimmes ist und die Mund Motorik wird gefördert.
