Bewerbung Zusage Antwort?
Hallo,
ich habe mich bei einem Unternehmen beworben und hatte auch schon ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.
Nun habe ich per E-Mail eine Zusage gekriegt. Allerdings ist diese unter Vorbehalt da die Personalsachbearbeiterin mit dem Personalrat sich noch besprechen muss.
Wie soll ich auf die vorläufige Zusage antworten
MFG
3 Antworten
Bei mir war es damals ähnlich....
Zusage kam per Telefonat von meiner Ausbilderin/Personalchefin. Dann fragte sie, ob ich eine kurze schriftl. Bestätigung wolle. Diese kam dann und da stand dann sinngemäss....man bietet mir den Ausbildungsplatz an unter Vorbehalt, weil der Betriebsrat noch zustimmen muss. Dieser trifft sich nur unregelmässig und es ist nur eine Formsache.
Auch wollte sie dann wissen, ob ich zusage, bevor der ganze Prozess angestossen wird. Deshalb wird es so gemacht.
Also, stress dich nicht!
Bedanke dich für die Zusage und sag selber zu. Dazu kannst du noch fragen, ob und welche Unterlagen du denen noch zur Verfügung stellen sollst. Ich bekam damals schon den Personalbogen.
Ist es wirklich eine Zusage unter Vorbehalt? Oder ein Dank für das Gespräch und die Information, dass nach Rücksprache mit dem Personalrat eine endgültige Entscheidung getroffen wird?
Ersteres wäre ziemlicher Unfug und irgendwie unprofessionell. Zweiteres wäre noch lange keine Zusage, sondern nur eine Information über den Stand des Prozesses. Hast du da vielleicht was missverstanden?
Wow, also echt unprofessionell und rechtlich absolutes Glatteis, wenn der Personalrat nun doch nicht zustimmen würde...
Wenn du darauf antworten möchtest, bedank dich für die Zusage und schreib, dass du dich auf die Zusendung des Vertrags freust, sobald der Personalrat zugestimmt hat.
Find ich persönlich unter aller Kanone sowas zu machen aber gut.
Ich würde mich bedanken, zusagen (wenn du die Stelle noch willst) und um Info bitten bis wann du mit einer entgültigen zu oder absage rechnen kannst.
Und dann weiter Bewerben bis du die entgültige hast.
Ist oft so, dass man formal nach der Zusage an den Azubi und dessen Zusage, erst die Zustimmung des Betriebsrates einholt.
Dem wiederspreche ich auch nicht. Ich sag nur entweder erst absegnen und dann zusagen oder wenn man meint vorher zusagen zu müssen dann sollen die eben auch unter garantie immer ja sagen müssen.
Ich finde es halt weiterhin unmöglich eine Stelle unter vorbehalt zuzusagen und sehe da keinen Mehrwert drinn.
Das ich es nicht gut finde was die hier gemacht haben. Die hätten auch einfach sagen können das sich der Entscheidungsprozess noch etwas zieht.
Mit so ner Aktion macht man potentiell falsche Hoffnungen und manch einer sagt ggf verfrüht andere Stellen ab wenn er denkt er hätte die Stelle so gut wie sicher.
Nein nein sie haben sich für mich entschieden, steht in der Mail. Sie warten nur noch auf die Zusage des Personalrats