Bewerbung bei der Deutschen Bahn. Was ist ein struktuelles Gespräch?

2 Antworten

Ich weiß nach dem positiven Vorstellungsgespräch und Eigungsuntersuchung immer noch nicht, ob ich jetzt eine sichere Zusage habe.

Du bist ja auch noch nicht durch, sonst gäbe es keinen weiteren Termin.

Ein strukturelles Gespräch leitet man einfach von dem Wort ab. Es wird nicht gequasselt, sondern über bestimmte Themen gesprochen. Teilweise mit einem Zeitfenster für eine Frage. Eventuell auch deinen Fragen.


ARBElTSAMT 
Fragesteller
 04.03.2022, 18:21

Was können die noch fragen, was im Vorstellungsgespräch nicht gefragt wurde? Es wurden Fragen zu meinem Lebenslauf gestellt, über meinen jetzigen Beruf und was ich alles über die beworbene Stelle weiß

0
MarSusMar  04.03.2022, 18:30
@ARBElTSAMT

Du das ist kein Bürojob. Und es geht ja nicht nur um dich, sondern auch darum dir die die Firma aufzuzeigen. Was da Konkret für Fragen kommen, niemand kann hellsehen.

0
Fragen606  13.03.2022, 19:44

@MarSusMar soll man bei initiativbewerbung bei der deutschen Bahn intern nachhaken wie der Stand ist .Die Bewerbung wurde gerne aufgehoben aber sie hatten zuder Zeit kein Bedarf (3 Monate schon)...

0

Guten Abend

Das "etrukturierte Gespräch" ist ein Vorstellungsgespräch, das nach einem festen Leitfaden bei jedem Bewerber gleich erfolgt und objektiv bewertet werden soll. Dabei ist aber gegen Ende auch noch Freiraum für Fragen, die sich die Recruiter selbst ausdenken.

Es ist also das "richtige" Vorstellungsgespräch, das jetzt vielleicht aus Termingründen erst nach der Ubtersuchung stattfindet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite in einer Betriebszentrale/ Leitstelle der Bahn

ARBElTSAMT 
Fragesteller
 04.03.2022, 23:47

Was für Fragen können die noch stellen? Im "normalen" Vorstellungsgespräch wurden Fragen zu meinem Lebenslauf gestellt, wieso ich den Beruf wechseln möchte, meine Stärken und Schwächen, was ich an den Beruf interessant finde, technische Fragen zum Beruf und vieles mehr.

Ich würde gerne wissen, was mich im nächsten Gespräch erwartet, damit ich mich vorbereiten kann. Es geht übrigens um den Beruf des Wagenmeisters.

0