Bewerbung verwaltungsfachangestellter?

Verwaltung  - (Schule, Arbeit, Beruf)

5 Antworten

Diese Bewerbung klingt erstens sehr nach Standard und man bekommt nicht das Gefühl, dass du weißt, was in dieser Ausbildung vermittelt werden soll.

Mit dem gleichen Text könntest du dich bei H & M als Verkäuferin bewerben.

Abgesehen davon sind noch ziemlich viele Fehler drin.

Du bewirbst dich auf keine "Position", sondern auf eine Ausbildungsstelle.

Die vielfältigen Tätigkeiten sollten dir nicht wichtig sein, sondern du solltest ein solches Aufgabenspektrum "reizvoll" finden, weil du deine Kompetenz in der Kommunikation mit Menschen siehst.

Bitte mache dich auch noch kundig, was in dieser Behörde, bei der du dich bewirbst, überhaupt gemacht wird, sonst stehst du bei der ersten Frage im Bewerbungsgespräch mit hochrotem Kopf da.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:34

Ich weiß was da gemacht wird, weiß aber nicht was genau ich schreiben soll und suche deshalb Rat.

0
Altersweise  25.04.2019, 23:55
@medinaselin

Sehr geehrte Frau ....

auf Ihrer Internetseite bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot zur Verwaltungsfachangestellten gestoßen. Da ich nach meinem baldigen Schulabschluss nicht studieren sondern ins Berufsleben eintreten möchte, spricht mich Ihr Angebot einer hochwertigen und zukunftsorientierten Ausbildung besonders an. Gerade das Zusammenspiel von gründlicher fachlicher Ausbildung und intensivem Kunden- bzw. Bürgerkontakt finde ich reizvoll, weil ich auch bei meinen bisherigen Tätigkeiten und Praktika gern unter Menschen war.

Derzeit ..... abschließen werde. Durch meinen zweijährigen Schulbesuch bin ich bereits intensiv mit der Thematik der öffentlichen Verwaltung in Kontakt gekommen. Ich konnte aber auch schon erste berufliche Erfahrungen in einem Nebenjob als Kassiererin sammeln. Auch hier kommt es auf Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit an.

Was Teamfähigkeit und Empathie bedeuten, konnte ich in einem Praktikum im ...-Kindergarten erlernen, auch wenn ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft nicht sehe.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Ihnen meine Eignung für diese Ausbildung in einem persönlichen Gespräch beweisen könnte.

Bitte vergiss nicht, alle wesentliche Unterlagen, also Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeits- oder Zwischenzeugnis des Supermarkts, polizeiliches Führungszeugnis und, wenn du noch minderjährig bist, die ärztliche Bescheinigung über deine Ausbildungseignung beizulegen!

Wenn du ein Bewerbungsfoto mitschickst, dann bitte nur ein gutes und kein Smartphone-Selfie.

0
medinaselin 
Fragesteller
 26.04.2019, 00:28

Dankeschön!!

0
medinaselin 
Fragesteller
 26.04.2019, 00:32

Gründlicher fachlicher ?

0
Altersweise  26.04.2019, 15:16
@medinaselin

Was meinst du damit?

In das Anschreiben gehören eigentlich nur ein paar Worte rein, die die Motivation beschreiben, sich auf diese Stelle zu bewerben und die die Eignung dafür skizzieren sollen.

Alles andere (Noten, sonstige Tätigkeiten, Arbeitszeugnisse, auch Praktikumszeugnisse oder Bescheinigungen über ehrenamtliche Arbeit) können da wesentlich aussagekräftiger sein.

0
medinaselin 
Fragesteller
 26.04.2019, 22:27

Das hast/haben du/Sie geschrieben. Gründlicher fachlicher, ist das richtig? Habe „gründlich fachlicher“ geschrieben, ach man

0
Altersweise  26.04.2019, 22:33
@medinaselin

Ach so! Naja, die Ausbildung sollte normalerweise sowohl fachlich sein als auch gründlich. Du kannst aber auch gern andere Begriffe verwenden. Ich habe ja nur einen Vorschlag formuliert, zu dem dir gerne noch bessere Alternativen einfallen dürfen.

P.S. In der Community sind wir per du.

0

,, Erich Gutenberg-Berufskolleg - kein ,, in '' -

sammeln

ausgeprägtes

nächstmöglichen


medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:14

Nach dem in steht die Stadt da, hab ich aber weggemacht und Dankeschön

0

ausgeprägtes....

Ist nicht die schlechteste Bewerbung die ich gelesen habe. Meiner Ansicht nach gibt es noch einige Baustellen damit sie gut wird.


medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:20

Die da wären? Brauche echt Tipps. Wäre Mega wenn wenn ich auch welche bekommen würde

0
tiredalex  25.04.2019, 23:32

Kannst du bitte das Stellenangebot posten? Sonst kann ich nicht prüfen ob und wie du auf die geforderten Voraussetzungen eingegangen bist. Meiner Ansicht nach sollte schon der erste Satz umformuliert werden, da mir dessen Aussage nicht sinnvoll erscheint.

Großem Interesse.....Position aufmerksam geworden.

Würde heißen: erst kam dein Interesse und dann hast du das Stellenangebot entdeckt.

Es müsste von der Logik her so sein:

Bei meiner Recherche ....habe ich ihr Stellenangbot entdeckt, welches meinen Fähigleiten entspricht und großes Interesse in mir weckt....

Anschließend die Begründung wieso genau der Arbeitgeber und wieso genau die Stelle.

0
medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:49

Poste es neu verfasst

0

Willst Du meine ganz ehrliche Meinung dazu hören? ;)


medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:16

Schieß los, kann wohl nicht so gut sein 😂

0
quietscheratsch  25.04.2019, 23:20
@medinaselin

Die Bewerbung ist gut, sauber ... abgesehen von Kleinigkeiten, die Dir hier schon erklärt wurden ... sauber, schön, normal eben ... das ist eine ganz normale Bewerbung.

Abgetippt oder abkopiert, das habe ich viele Jahre lang genau so gelesen. Schon der erste Satz ist der Hammer ... nicht schlimm, nicht falsch, aber der Knaller unter den Bewerbungen

0
medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:23

Außer den ersten Satz habe ich alles selber geschrieben. Ja gut und der letzte Satz, den hab ich auch kopiert. Was könnte ich denn jetzt ändern damit er nicht 0815 ist?

0
quietscheratsch  25.04.2019, 23:26
@medinaselin

Ich würde volle Kanne drauf hauen, wenn ich an Deiner Stelle sein würde. "Sie Suchen Mitarbeiter, ich bin dabei" ... "Ich habe Lust auf Veränderung, Lust auf Leben, Lust auf Lernen ... ich möchte dabei sein und finde ihr Unternehmen toll, zumindest das, was ich davon kenne"

0
medinaselin 
Fragesteller
 25.04.2019, 23:24

Der letzte Satz gefällt mir selbst nicht mal wirklich, aber dachte das klingt professionell und erwachsen

0

Voraussetzung, mit zwei s und einen r