Beurteilung Praktikantin?
Guten Abend,
wir haben eine Praktikantin momentan und ich muss sie bewerten. Jetzt ist es aber so, dass die nix macht und ich immer so erinneren muss zum arbeiten und dann steht die nur rum und auch Kunden beschweren sich..( schließlich müssen die ja die Rechnung zahlen) wie macht ihr das, bei der Beurteilung. Seit ihr da total ehrlich schreibt hin was Doof ist oder drückt ihr ein Auge zu?
4 Antworten
[...] nix macht und ich immer so erinneren muss zum arbeiten und dann steht die nur rum und auch Kunden beschweren sich.
Und da willst Du ernsthaft ein Auge zudrücken?
Ich meine, wenn sie mal ansatzweise Einsatz gezeigt hätte, okay. Aber Faulheit noch belohnen?
Blos nicht überanstrengen.
Ich musste jetzt erstmal lachen. Einige Jugendliche kannste echt in die Ecke stellen, und dann würden sie noch Blödsinn anstellen. ^^
Für welchen Zweck soll die Beurteilung dienen, und an wen ist sie gerichtet?
Wenn es sich um ein offizielles Arbeitszeugnis handelt, dann darf man nichts direkt Negatives hineinschreiben. Es gibt dafür einen eigens entwickelten Sprachcode.
Dann hat die Praktikantin "im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten Interesse an den ihr übertragenen Aufgaben gezeigt", aber sie wird nicht so beschrieben, dass sie "eine hervorragende Auffassungsgabe hatte und alle Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt" hätte, sowie "sich gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden immer freundlich und einwandfrei" verhalten hätte.
Die Wahrheit tut Weh... Aber Lieber wöllte ich das man mir ehrlich sagt, was ich besser machen könnte, wie das ich es immer falsch machen werde... Aber ich denke da bin ich eh etwas altmodisch
Stimmt schon. Ich hab ihr heute schon 5x mal erklärt was sie besser machen kann… zb. Vor Kunden nicht pobel essen und Hände ständig in der Tasche… sie ja ich achte drauf und zack drei Minuten später das gleiche
Trotzdem ehrlich sein... Klar will man freundlich sein aber es bringt nichts wenn sie mit dem Verhalten durchs Berufsleben einfach kommt viele Unternehmen schauen sich solche Beurteilungen an und auch Schulen ist das Wichtig... Wenn du nicht helfen kannst vielleicht die Schule/Eltern/anderes Unternehmen wenn sie das sehen... Aber das funktioniert nur durch Ehrlichkeit!
Ich hab jetzt Mal deine Antworten auf andere Kommentare gelesen: Klar hat sie sicher auch positives und Gute Arbeit geleistet aber deswegen das Schlechte in den Schatten zu rücken wäre falsch... Hier mal ein Bsp.: Frau Mustermann zeigt Teamfähigkeit und war stets Pünktlich jedoch ist ihre Kundenfreundlichkeit und ihre Einsatzbereitschaft verbesserungsfähig!
Schreib doch: Sie hat die Fähigkeit, eine gemütliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen und den Arbeitsalltag zu entschleunigen.
Oder: In Bezug auf Teamarbeit bringt sie eine ganz eigene Dynamik mit.
sie hat warte mal… nach 1 mal wiederholen kurz gegossen und Werkzeug aufgeräumt
ich will halt nicht da stehen wie oh die ist so spissig oder so…