Bettwanzen? Flöhe?
Vor einer Woche entdeckte ich 3 Stiche/Bisse nebeneinander an der Seite. Dann kamen nach und nach noch 3 einzelne Stiche hinzu. Knie, Schulter, unterer Rücken.
Gestern habe ich alles komplett gesaugt im Schlafzimmer und unter meinem Lattenrost an der Ummantelung meines Bettes diese Dinger gefunden. Sind das Häutungshüllen? Und falls ja, von was?
Die Bisse jucken und sind nach dem Kratzen angeschwollen. Überhaupt juckt mein gesamter irgendwie. Denke mal entweder psychisch bedingt oder ich reagiere allergisch.
Was meint Ihr, könnte das sein?
2 Antworten
Ich würde hier am ehersten eine Häutung sehen, die allerdings von einem der vielen Speckkäfer:
http://www.gabi-krumm.de/speckkaefer.htm
Diese Larven fressen nicht nur an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr, sie gehen auch an unsere Lebensmittel - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Deshalb nach weiteren/lebenden Larven suchen:
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Regale und Schränke für Lebensmittel, auch die Kanten, Ecken
- eiweißhaltigen Lebenmittel
- Trockenfutter für Haustiere
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen.
Zu den Larven in Sachen Gesundheit:
Beissen können sie nicht, aber schlimmstenfalls eine Allergie hervorrufen:
Zudem besitzen Speckkäferlarven zur Feindabwehr aufstellbare Haare, die leicht abbrechen und mit dem Hausstaub eingeatmet werden können. Bei empfindlichen Menschen können sie Allergien auslösen.
https://dgk.de/meldungen/speckkaefer-haarige-gesellen-in-der-kuechenschublade.html
Problematisch sind Teppichkäfer nicht nur für die Einrichtung. Bei einigen Menschen können die feinen Haare der Käferlarven, ähnlich wie beim Eichenprozessionsspinner, allergische Reaktionen auf der Haut und in den Atemwegen verursachen. Dabei kann es laut Umweltbundesamt zu folgenden Symptomen kommen:
Dermatitis
Irritationen der Nasenhöhlen und Nasennebenhöhlen
Augenentzündungen
Ob das nun hier zu zutrifft, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Weitere Tipps noch hier:
Braucht ihr eine neue Matratze manche sind nicht teuer. Schau nach Qualität