Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten?
Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten
Mein Freund wurde in Ludwigsburg auf Kleinanzeigen betrogen. Er hat ein vermeintlich originales iPhone für 1100€ gekauft, das sich später als ein Fake mit Android-System herausstellte. Besonders belastend für mich ist, dass ich selbst das Treffen organisiert habe. Ich wollte ihm helfen, weil sein altes Handy total kaputt war, und habe gedacht, dass er sich endlich ein neues leisten sollte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn in diese Situation gebracht habe.
Der Vorfall lief so ab: Er hat sich mit dem Verkäufer, einem jugendlichen, blonden Mann, an einem öffentlichen Ort in Ludwigsburg getroffen. Das Gerät sah täuschend echt aus – die Seriennummer war vorhanden, und der Verkäufer hatte sogar eine Rechnung dabei. Mein Freund prüfte die Verpackung kurz, und alles schien in Ordnung. Daraufhin übergab er dem Verkäufer 1100€. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Gerät ein Fake ist und mit einem Android-System läuft.
Als wir die Täuschung bemerkten, ist er sofort zu dem Treffpunkt zurückgefahren, in der Hoffnung, den Verkäufer noch dort anzutreffen. Aber natürlich war er längst über alle Berge und nicht mehr auffindbar. Außerdem hat er meinen Freund überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr möglich ist. Auffällig ist, dass die Anzeige des Geräts nach wie vor bei Kleinanzeigen online ist, offenbar um weitere Käufer zu betrügen.
Kann mir bitte jemand helfen? Der Vorfall hat heute stattgefunden.
4 Antworten
Gehen Sie umgehend zur Polizei und erstatten Sie Anzeige wegen Betrugs. Beschreiben Sie den Vorfall so detailliert wie möglich, inklusive des Treffpunkts, der Beschreibung des Täters und aller weiteren relevanten Informationen.
Sammeln Sie alle Beweise, die Sie haben:
- Die Anzeige bei eBay Kleinanzeigen (Screenshots)
-Die vermeintliche Rechnung
-Alle Nachrichtenverläufe mit dem Verkäufer
-Eventuell Zeugenaussagen
-eBay Kleinanzeigen informieren
Vorallem der Polizei mitteilen das die Anzeige noch aktiv ist. So kann man sich eventuell mit dem Täter treffen.
Das stimmt! Die werden das weiterhin durchziehen mit anderen Käufern.
Da haste recht nicht bedacht. Das gute ist die Polizei hat ja schon Erfahrung mit sowas und sollte (hoffentlich) das auch wissen und das ganze ernst nehmen.
ebay hat mit Kleinanzeigen nichts mehr zu tun. Das sind inzwischen zwei getrennte und unabhängige Firmen.
Anzeige erstatten
ist das aber hilfreich? Kann die Polizei den Täter so ertappen?
Was habt ihr zu verlieren wenn es wenigstens versucht wird?
Besser als nichts tun
Das stimmt, aber ich würde diesen Blödmann am liebsten direkt schnappen.
Und dann? Aufs Maul hauen, ne Anzeige kassieren und ihm dann nochmal (Schmerzens) Geld zahlen?
Mit solch einem Problem geht man zur Polizei.
Erstatte anzeige bei der Polizei.
Und keine Handys mehr auf Kleinanzeigen kaufen, sondern im Elektrofachmarkt.
LG Chiara
Ich würde Kleinanzeigen erstmal rauslassen - wenn die den nämlich sperren ist der Account und die Anzeige nicht mehr zu sehen