Bestimme alle Winkel, wenn..?

7 Antworten

Das sind 3 verschiedene Aufgaben.

Bei a. kann man sagen "Wenn alpha=24,5°, dann ist epsilon=24,5° -> usw."

Bei b. kann man sagen "Wenn epsilon=13,8°, dann ist alpha=13,8° -> usw."

Bei c. kann man sagen "Wenn alpha=74°, dann ist epsilon=74° ->usw."

Die ganzen Sätze mit Nebenwinkel, Scheitelwinkel, etc. pp. halt.

Die Beispiele oben sind halt die, die Scheitelwinkel und somit immer gleich groß sind.


Lese dich doch mal in die Winkelgesetze ein.

http://schule.bayernport.com/k_07/win.pdf

Als Beispiel a):

Ein Halbkreis hat insgesamt 180 Grad. Zwei der drei Winkel im unteren Halbkreis kennst du (Alpha / Beta). Somit ist Eta (η) 180-Alpha-Beta.

Die Winkel auf der andern Seite sind Nebenwinkel. Also:

Epsilon(ε) = Alpha(α)

Delta(δ) = Eta(η)

Gamma(γ) = Beta(β)

Schon hast du alle :)

Du hast immer 2 Winkel gegeben und musst die anderen bestimmen.

Bei a) du hast Alpha+Betha = 108,5

die sind auf einer Hälfte des Kreises. Komplett wären das 180 grad. Also ist phi? Oder wie dieser Winkel heißt der Rest von 180-108,5

die anderen drei Winkel sind dann immer das gleiche wie der gespiegelte

also Alpha = eta

betha = gamma

delta = Phi


SandyDM  15.10.2018, 15:20

Mein phi ist in Wirklichkeit eta 😅

und mein eta ist das epsilon

aber der Rest passt

0

Es sind immer verschiedene Winkel gegeben. Die anderen musst du dir für jede Aufgabe selber ausrechnen.
Das machst du mit ein paar einfachen Regeln. z.B.:
Ein Halbkreis hat immer 180 Grad
Ein Kreis hat immer 360 Grad
Zwei gegenüberliegende Winkel sind immer gleich groß

Was ist denn Summe aller Winkel im Kreis?

richtig! 360 grad

und im Halbkreis? -sehr gut! Die Hälfte davon!

-also 180 grad... den Rest schaffst du selber ;)