Bestellt ihr lieber bei Media Markt / Saturn oder Amazon?

9 Antworten

Amazon muss jeder boykottieren der vernünftig ist: sie sind ein Monopolist und beuten aus, verdrängen und knebeln andere Händler und zerstören diese durch Marktmacht. Schlecht für Steuern ist es auch, denn Amazon zahlt nur Ministeuern in Luxemburg, aber jeder kleine Onlinehandel zahlt brav Gewerbesteuern in Deutschland.

Wer nur bei A. bestellt, der darf sich nicht aufregen, wenn Kita und Schwimmbad dicht machen.

Und wenn ich was kaufe, dann mache ich mit www.idealo.de einen Preisvergleich. Und somit gibts es den Hinweis, wo ein Produkt vorrätig und preisgünstig ist und die Versandkosten werden verglichen.

Und da heißen die Gewinner eben selten Saturn oder Media Markt, die sowieso von Pleite bedroht sind, sondern...

Böttcher, Akkurat, digitalo, Computeruniverse, Cyberport, Wagner oder sonstwie...

Der pfiffige Käufer checkt den Preis vor dem Kaufklick. Du tust das nicht?

Zur Zeit immer bei Amazon... Aber ich würde auch bei Saturn bestellen und habe ich auch schon in der vergangenen Zeit

Fast immer bei Amazon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich versuche, Bestellungen bei Amazon zu vermeiden. Bezoes ist schon reich genug und kann mit seinem Reichtum auch die Demokratie unterlaufen. Saturn und Media-Markt sind große Handelsketten, die Ware kann ich im Markt abholen - das ist für mich sicherer als direkt bei unbekannten Händlern zu bestellen. Dann gibt es auch noch den Otto-Versand.

Auch kleine Händler bei eBay sind relativ sicher.

Das ist davon abhängig, wer was zu welchem Preis wie schnell liefern kann. MM hat den Vorteil, dass ich das Produkt nach der Arbeit am Schalter abholen kann.