Beste Regelungstechnik Büche für ein intuitives tiefgehendes Verständnis der Regelungstechnik?

2 Antworten

Es gibt ja zahlreiche Bücher zu dem Thema - und in der aktuellen Literatur kenne ich mich nicht so aus.

Andererseits ändert sich an den Grundlagen zum Glück nichts - also auch die älteren Bücher (von denen ich zahlreiche habe) kommen in Frage:
Meine Empfehlung:

1) Taschebuch der Regelungstechnik (Lutz. Wendz), verlag Harri Deutsch

2) Einführung in de Reg.Technik (Mann, Schiffelgen, Froriep), Hander Verlag

Nicht füt Anfänger und nicht all zu kompliziert ist eher kontrahär.

Wenn du in Tief in die Materie eintauchen willst kommst du eben um die Mathematik nicht rum und die ist es eben das es für viele Komplex macht, ohne dein Wissen zu kennen ist es also schwer hier etwas vorzuschlagen.

Ein Buch das nicht all zu Mathematiklastig ist ist zB das Buch Regelungstechnik von Haager.

Da sind eigentlich die typischen Verfahren gut und ohne viel Schnick Schnack beschrieben sind aber eben immer noch Grundlagen.

Abgetastete Systeme, nichtlineare Systeme usw erfordern dann eben schon viel Mathematische Theorie und gute Kennntnisse in den Grundlagen der Regelungstechnik. Also da kannst du dir dann eben Universitätsskripte holen und die durch gehen, ein Vorwissen in Dingen, Laplace Transformation, Z-Transformation, Differenzialgleichungen und Differenzialgleichungssysteme, Systemtheorie ist da aber meist gefordert.


Amirov 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 10:50

Sorry das war ein Schreibfehler mit "nicht für Anfänger". Es soll doch für Anfänger sein.

Kelec  30.01.2025, 16:52
@Amirov

Dann würde ich dennoch das Regelungstechnik Buch von Haager vorschlagen.

Sollte es auch als PDF geben und vermittelt eigentlich mal die Basics ohne zu viel Mathematik und ist auch eher Praxisorientiert.