Kann jemand gute Bücher zur Weltliteratur empfehlen?
Hallo,
ich suche ein paar gute Weltliteratur Bücher, die ich meiner Klasse vorstellen kann. Habt ihr vielleicht ein paar gute Empfehlungen? Am besten wäre es, wenn es ein Buch wäre, was nicht allzu alt und nicht allzu lang ist und einfach zu verstehen beim lesen ist.
Freue mich schon auf euere Antworten.
Danke im Voraus!
Bist du Lehrer oder Schüler? Und welche KIasse in welcher Schulform?
Schüler 12. Klasse Gymnasium
8 Antworten
heyy
Bei Weltliteratur denke ich an Franz Kafka, Fyodor Dostojevski, Friedrich Dürrenmatt, Jane Austen und Oscar Wilde, der hat z.b ein Roman, der „Das Bildnis des Dorian Grey“ heißt und obwohl ich das Original auf Englisch gelesen habe, bin ich Jahre später nicht über dieses Buch hinweg gekommen. Kannst dir gerne den Klappentext mal durchlesen und wenns dir nicht gefällt, die Werke der anderen Autoren durchstöbern!
Ich tue mich mit dem Begriff Weltliteratur etwas schwer. Einige dieser Werke fand ich etwas mühselig zu lesen, zumal ältere Werke.
Ich würde durchaus aktuelle Schriftsteller bevorzugen, die auch gut lesbar geschichtliche und/oder hochaktuelle Themen in ihren Romanen behandeln. Dazu würde ich z.B. Romane von Frank Schätzing zählen, die allerdings meistens umfangreich sind. Meine Empfehlungen eher kürzerer Werke:
Robert Harris - Vaterland
Tom Hillenbrand - Drohnenland
Die Nadel / Papillon / Der Schimmelreiter (eigentlich alles von Storm) / Faust I / Stopfkuchen (W. Raabe) / vieles von Theodor Fontane, "noch mehr" von Kleist, besonders "Michael Kohlhaas" / Sechzehn selbstbiografische Skizzen (Shaw) / Babitt (Sinclair Lewis) / Der Untertan / Prof. Unrat / Erinnerungen an die Zukunft (EvD) / Tucholsky-Gedichte / Der gute Mensch von Sezuan / Homo Faber / Club der toten Dichter / Das Narrenschiff (S. Brant) / Gilgamesch-Epos / Kishon-Satiren / Die Ilias / Die Odyssee und und und und.......................
Diese Bücher passen da ganz gut:
- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Farm der Tiere
- 1984
- Der Fänger im Roggen
Ich hoffe, damit konnte ich dir helfen :)
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Umberto Eco: Der Name der Rose
Siegfried Lenz: Deutschstunde
Ray Bradbury: Fahrenheit 451
Max Frisch: Homo Faber
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker
...