Beste Plattform zum Verkauf von Fotografie?

5 Antworten

Du bist nicht der erste der das will. Diese Plattformen sind alle überlaufen mit Fotografen und Fotos, selbst Leute die dort tausende von Fotos hochgeladen haben, machen damit gerade mal ein Trinkgeld im Monat. Ein weiteres Problem ist auch zuerst mal, eine Nische zu finden von Dingen die nicht schon 10 Mio. mal fotografiert wurden. Naturfotos gibts wie Sand am Meer, dafür gibts kaum einen Absatzmarkt.

Überleg dir erstmal wer das kaufen soll, was ist dein Endkunde und für welchen Zweck braucht er gerade deine Bilder? Und wie heben sich diese von der Masse ab?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie
Gibt es bestimmte Seiten, die besonders empfehlenswert sind um seine Fotos zu verkaufen?

Das Problem wird sein, die Qualitätsanforderungen überhaupt erst zu erreichen, falls du an ein Portal denkst. Schau dir beispielsweise die teilweise lizenzfreien Fotos auf https://pixabay.com/de/ an, haben deine solche Qualitäten? Oder auch https://www.pexels.com/de-de/


GammaFoto  24.10.2024, 16:44
die teilweise lizenzfreien Fotos

es liegt natürlich am Begriff, der schlecht übersetzt wurde, dass die Leute ihn ständig falsch benutzten, so wie du auch gerade...
Man braucht für die Nutzung eines fremden Bildes immer (!!) eine Lizenz! Denn laut Gesetz hat ausschließlich der Urheber das Recht an seinen Bildern und wenn man diese nutzen will braucht man eben eine Lizenz.

Lizenzfrei bedeutet vor allem nicht (!) dass etwas kostenlos wäre. Auch kostenpflichtige Angebote von z.B. Adobe, Shutterstock, iStocj etc. werden als "Lizenzfrei" bezeichnet!

Lizenzfrei bedeutet nur, dass man dafür nicht das übliche Lizenzverfahren nutzen muss, in dem man erst mal genau angeben muss für welchen Zweck bzw. welche Branche man das Bild nutzen will, in welchem Format, auf welchen Kanälen es verbretitet wird, mir welcher Auflage, in welchen Gegenden (Regional, Bundesland, Deutchlandweit, zusätzlich Österreich und/oder Schweiz etc, Europa, Welt...) und in welchem Zeitraum...
Dafür wird dann ein eintsprechender Preis berechnet und man hat dann in der Regel für seine Branche oder Nutzung für diesen Zeitraum auch ein exklusives Recht das Bild zu nutzen und zahlt einen hohen Preis dafür. Im Gegensatz dazu hat man bei "Lizenzfreien" Angeboten kein Exklusivrecht, man muss meist nur zwischen 2 bis 4 vordefinierten Nutzungsmodellen auswählen und hat einen vordefinierten Preis dafür und in der Regel auch keine zeitliche Begrenzung.

Lizenzfrei bedeutet eben nur (!) dass dieses vereinfachte Lizenzverfahren genutzt wird, aber eben nicht (!) dass estwas "frei nutzbar" oder "Kostenlos" oder sonst was wäre

puh...

Also zuerst einmal: als "Hobbyfotograf" kannst du das gar nicht, denn dazu musst du erst mal eine selbständige Tätigkeit anmelden mit allen Pflichten die damit auch einher gehen, wie z.B. Buchführung und Steuererklärung etc, nicht zu vergessen die AUsgaben die man dazu noch hat wie Versicherungen etc.
Und da sind wir dann schon an einem Punkt angelangt der dir weh tun wird: das lohnt sich nicht!
Selbst wenn du Profi bist (und das musst du heute ganz einfach sein, denn du bist ja nicht der einzige auf der Welt der eine Kamera besitzt und auf die Idee kommt dass man damit Geld machen könnte!) und wirklich sehr professionelle Bilder machst und selbst wenn du einige tausend davon hast die du anbieten könntest wirst du damit nicht viel verdienen. Denn dazu bist du mindestens 10-15 Jahre zu spät dran.
Da bekommst du heute auch nicht mehr viel für deine Bilder. Die werden bei den Anbietern zum Teil schon für 50 cent bis 1€ verkauft und du bekommst davon, je nach Anbieter und Konditionen, ca. 20-50% ab, verdienst also mit jedem verkauften Bild nur ein paar cent.

Dazu kommt dann noch die Sache mit den "Naturfotos"... Was genau soll das sein? der Baum auf der Wiese? Blümchen? der Fuchs am Waldrand?

Wer soll sowas kaufen? Die Leute die Geld für Bilder ausgeben sind Leute die damit Werbung machen, die Prospekte machen oder Webseiten etc etc. Die brauchen werbliche Bilder und keine Naturfotos. Sowas verkauft sich also noch schlechter als wenn du da professionelle Werbeaufnahmen hochladen würdest. Bzw. werden die die Anbieter solche Bilder heute gar nicht mehr annehmen, wenn sie nicht auf Weltklasse Niveau sind. DIe haben schon millionen von solchen "Naturfotos" und brauchen da einfach keine mehr. Bzw. musst du dich bei den meisten Anbietern heute erst mal überhaupt als Fotograf bewerben und ihnen nachweisen dass du fähig bist Bilder auf einem Niveau zu machen die sich auch verkaufen lassen. Wenn du da schon mit Naturfotos ankommst wirst du da schon abgelehnt...

Ausserdem hast du heute schon sehr sehr viele KI generierte Bilder bei den Anbietern und das werden in Zukunft noch mehr. Und die Anbieter werden zunehmend auch den Kunden KI Dienste anbieten so dass die keine fertigen Vorgefertigten Bilder kaufen müssen, sondern sich die Bilder genau nach ihren Vorstellungen erstellen lassen können.

Damit du mal einen Eindruck bekommst welches Niveau deine Bilder haben müssten, um überhaupt welche anbieten und evtl ein bisschen was verkaufen zu können kannst du dir mal das anschauen (und da braucht du einige tausend Bilder auf dem Niveau und nicht nur ein paar...)

https://stock.adobe.com/de/contributor/187203/rido?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/211170856/ruslan-batiuk?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/208390090/saratstock?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/201773432/drobot-dean?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/205431583/ndabcreativity?load_type=author&prev_url=detail&asset_id=1023284614

https://stock.adobe.com/de/contributor/200786321/westend61?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/202725653/jenkoataman?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/200599234/monkey-business?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/224608/jacob-lund?load_type=author&prev_url=detail

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ob das was bringt wird man erst beurteilen können, wenn man Beispiele gesehen hat. Naturfotos sind aber generell schwierig.

Mein Vater hat mal Hochzeiten Fotografiert und hat nicht nur Trinkgeld verdient aber auch nicht mehr als 10 €

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung