Besitzen Raupen Blut?

2 Antworten

Raupen, und Insekten allgemein, besitzen kein echtes Blut im engeren Sinne. Auf der Rückenseite liegt zwar ein Herz, die Gefäße sind aber an beiden Enden offen, das "Blut" fließt also nicht innerhalb von Adern, sondern direkt zwischen den Organen und vermischt sich deshalb mit der Flüssigkeit der Körperhöhle. Diese Flüssigkeit heißt darum Hämolymphe.

Die Hämolymphe dient ähnlich wie unser Blut zum Nährstofftransport, allerdings nicht zum Sauerstofftransport. Die Verteilung des Sauerstoffs erfolgt über das Tracheensystem, das sind verzeigte Röhren, die den ganzen Körper durchziehen und eine Verbindung zur Außenwelt besitzen. Das ist in etwa so, als würde unsere Lunge direkte Ausläufer zu den sauerstoffverbrauchenden Muskeln und Organen haben.

Nein, einen Blutkreislauf im engeren Sinne mit Herz und Adern besitzen Insekten und Insektenlarven (und damit auch Raupen) nicht. Aber sie haben ein anders System, das ihren Körper mit Sauerstoff versorgt - Das Tracheensystem. Das ist ein verzweigtes, offenes Gefäßsystem, dass mit Hämolymphe gefüllt ist. Die Hämolymphe ist eine Flüssigkeit, die Sauerstoff binden kann (So wie beim Menschen der rote Blutfarbstoff Hämoglobin). Im Gegensatz zum Blut, wird die Hämolymphe nicht aktiv durch den Körper gepumpt. Die Fließgeschwindigkeit der Hämolymphe wird durch Erweitern und verengen dieser Tracheen beeinflusst. Die meisten Insekten haben ihre Atmungsöffnungen übrigens im Hinterleib.

Wenn du es etwas wissenschaftlicher willst:

https://www.spektrum.de/frage/warum-besitzen-insekten-kein-rotes-blut/619857


DiegoderAeltere  25.05.2019, 18:41

Die Tracheen sind eben nicht mit Hämolymphe, sondern mit Gas gefüllt! Die Hämolymphe füllt die Körperhöhle der Insekten aus und besitzt für den Sauerstofftransport auch nur eine untergeordnete Rolle.