Berufsschullehramt Wirtschaftswissenschaften/Politik?
Meine Freundin möchte Lehramt studieren und an Berufskolleg/Berufsschule später unterrichten in NRW. Sie möchte die Fächer Wirtschaftswissenschaften und Politik studieren auf Berufsschullehramt.
Sie hat mich gebeten euch folgende Fragen zu stellen:
- Wie schauen die Einstellungschancen aus in NRW für die Schulform und die Fächer
- Wie sind die Chancen auf verbeamtung
- Welche Besoldungsstufe wäre sie im Falle einer Verbeamtung
- Eure Erfahrungen falls ihr selbiges studiert habt
Euer Marek und Chrissie
4 Antworten
Kumpel hat auf Lehramt studiert und arbeitet als Berufsschullehrer. Verdienst bei ihm 5200😎👍
Falsch?!
Wie bist du denn drauf?
Da wird dir geantwortet und du hast nichts besseres zu tun, als die antwortende Person anzunörgeln?
Es mag ja sein, dass man das an der Uni studieren kann. Das heißt aber noch lange nicht, dass man damit dann auch angestellt wird. Politiklehrer sind in der Regel das Letzte, was eine Schule braucht. Und wenn man Berufsschullehrer ist, wird man eher nicht an einem Gymnasium angestellt werden, die haben in der Regel keinen Lehrermangel. Und wenn doch, bestimmt nicht für dieses Fach.
Deine Freundin sollte sich darüber klar sein, dass die Klientel an diesen Schulen ziemlich anstrengend sein kann.
Hallo!
In NRW ist dies aber nur ein Unterrichtsfach, es ist ein zweites Fach notwendig.
Man unterrichtet Wirtschaftslehre/Politik an Berufskollegs in NRW. Dazu kann man entweder eine berufliche Fachrichtung wählen oder zum Studium des Faches Ökonomik ein allgemeinbildendes Fach.
Der user Unterfranken hat Euch schon die entsprechende Seite genannt, wo ihr Euch informieren könnt, ebenso auch auf Seiten der Unis Informationen einholen.
https://www.sowi.uni-muenster.de/bachelor/wirtschaftslehrepolitik-fuer-berufskolleg
Lehrer an Berufskollegs werden in NRW in der Regel derzeit nach Bestehen des zweiten Staatsexamens und einer Probezeit als Beamter auf Probe verbeamtet.
Da sehe ich persönlich gute Chancen.
Ich traue Euch als zukünftigen Studenten zu, Euch die Informationen zur Besoldungsgruppe selbst mittels Recherche einzuholen.
Welche Einstellungschancen es gäben wird, weiß jetzt niemand, es gibt jedoch Bedarfsprognosen.
Ok, wenn das so ist. ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass die Einstellungschancen nciht gerade super sind, wenn du nur wirschaft und Politik anzubieten hast. Politik ist ein kleines Nebenfach welches facjfremd unterrichtet wird. Ausschreibungen an BKs sind eher mit Wirtschaftlehre/Politik und beliebig (das zweite Fach).
Ich würde Euch oder deiner Freundin dringend zu einem Zweitfach raten...
Aber es gibt ja auch Wirtschaftsgymnasien und Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung die brauchen doch genau solche oder sehe ich das falsch?
Ja, das ist korrekt,jedoch ist Politik in meinen Augen für die Einstellung nicht so attraktiv als Zweitfach, zudem es am BK Lehrkräfte gibt, die Wirtschaftslehre/Politik plus Zweitfach anbieten können. Die decken mehr ab und sind somit besser einsetzbar.
Man kann aber natürlich nicht hellsehen.
Wirtschaftswissenschaften ist eine berufliche Fachrichtung und Politik allgemeinbildend. Wirtschaftslehre/Politik ein seperates Unterichtsfach
Ja, wir reden so ein bisschen aneinandervorbei. Ich möchte dir nur klar machen, dass Lehrkräfte auch fachfremd eingesetzt werden können.Dein Unterrichtsfach ist nicht in Stein gemeißelt. Das sind nur zunächst deine Studienfächer und im.Ref Ausbildungsfächer.
Im Klartext:Lehrer mit der Lehr begfähigung Wirtschaft/ Politik können auch Politik unterrichten in der Praxis. Das ist für Schulleiter ökonomischer und gängige Praxis.
Ich schlage dir vor, sich die Bedarfsprignose für Politik anzuschauen. Ich bleibe dabei: es ist kein großer Bedarf dafür da.
Manchmal sollte man selbst mal im Internet Recherche betreiben.
Dies wäre der richtige Anfang, wenn man vor hat in den öffentlichen Dienst, bzw. Schuldienst zu gelangen.
Ein Link für deine erste Recherche:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Lehrer/Lehrkraft-werden/index.html
Sie fragt nicht nach norminalen Werten sondern nach Erfahrungen und realen Ereignissen
Dann musst du warten, bis dir Leute antworten die in den letzten 3 Jahren ihre Ausbildung in NRW machten.
Die Vorraussetzungen ändern sich ständig.
Danke. Arbeitest du in dem Bereich?
Falsch?! An der RWTH Aachen besteht die Möglichkeit Wirtschaftslehre/Politik mit einem anderem Fach zu kombinieren man kann ABER AUCH Wirtschaftslehre und Politik als 2 Fächer Studieren
#siehe:
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Vor-dem-Studium/Studiengaenge/Liste-Aktuelle-Studiengaenge/Studiengangbeschreibung/~bfqn/Wirtschaftswissenschaft-B-Sc-Lehramt/
http://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Vor-dem-Studium/Studiengaenge/Liste-Aktuelle-Studiengaenge/Studiengangbeschreibung/~bhjm/Politik-B-A-Lehramt-an-Berufskollegs/