Bertolt Brecht Gedicht ,,oft in der Nacht"?
Hallo Leute,
Ich bin leider nicht so gut im Deutschunterricht. Deshalb habe ich mich für eine Präsentation gemeldet. Meine Präsentation beinhaltet eine Gedichtsanalyse des Gedichtes: ,,oft in der Nacht" von Bertold Brecht. ( heißt er Bertolt oder Berthold?). Jedenfall kann ich dieses Gedicht im Internet nicht finden. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus ♡
ganz kurz zusammengefasst wird das Elend eines ärmeren Menschen beschrieben, der sich aber anscheinend mit diesen ärmlichen Verhältnissen abgefunden hat und/oder eben nichts ändern kann. (Hat sie mir erzählt, es war ein mündlichen Gespräch) vielleicht hat sie sich im Namen vertan. Kennt jemand ein Gedicht von Bertolt Brecht mit diesem Thema?
bist du sicher, dass du nicht trommeln in der nacht meinst?
Ja, ich bin sicher. Jedenfalls hat sie es so geschrieben.
Zitat:
,, unter Bezugnahme einer Gedichtsanalyse des Gedichtes ,,oft in der Nacht" von Bertolt Brecht"
5 Antworten
Bertolt. Der gute Mann hat meines Wissens nach über 2000 Gedichte verfasst, wenn du im Netz besagtes Gedicht nicht findest dann wäre eine Möglichkeit ganz analog mal in einer Bibliothek dir eine Sammlung von Brecht-Gedichten auszuleihen und zu suchen. Bzw hier:
Oft in der Nacht träume ich, ich kann
Meinen Unterhalt nicht mehr verdienen.
Die Tische, die ich mache, braucht
Niemand in diesem Land. Die Fischhändler sprechen
Chinesisch.
Meine nächsten Anverwandten
Schauen mir fremd ins Gesicht
Die Frau, mit der ich sieben Jahre schlief
Grüßt mich höflich im Hausflur und
Geht lächelnd
Vorbei.
Ich weiß
Daß die letzte Kammer schon leer steht
Die Möbel schon weggeräumt sind
Die Matratze schon zerschlitzt
Der Vorhang schon abgerissen ist.
Kurz, es ist alles bereit, mein
Trauriges Gesicht
Zum Erblassen zu bringen.
Die Wäsche, im Hof zum Trocknen aufgehängt
Ist meine Wäsche, ich erkenne sie gut.
Näher hinblickend, sehe ich
Allerdings
Nähte darinnen und angesetzte Stücke.
Es scheint
Ich bin ausgezogen. Jemand anderes
Wohnt jetzt hier und
Sogar in
Meiner Wäsche
Sie haben ein Buch, mit dem Gedicht darin. Könnensie mir sagen, ob die Verse des Gedichtes wirklich so richtig sind? Mit manchmal nur einem Wort in einemVers? Quasi der Aufbau? Das ist ja schon recht ungewöhnlich 😅
Gibt eshier eine Möglichkeit Bilder zu versenden? Ich hätte gerne ein Bild von dem Text
Ja, es gibt ein Gedicht, das mit der Zeile beginnt:
oft in der Nacht träume ich, ich kann
meinen Unterhalt nicht mehr verdienen.
Die Tische, die ich mache, braucht
niemand in diesem Land. Die Fischhändler sprechen
Chinesisch?
@@@
usw
ich habe es gefunden, in: die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band, Suhrkamp, 1981
Sicher das dieses Gedicht existiert?
https://www.deutschelyrik.de/brecht.html
oder ist es ein Teil eines Dramas?
da würde ich nochmal bei der lehrerin nachfragen, wo du es finden kannst.
Bertolt Brecht, das findest du auch in der Wikipedia. Und dasselbe auch am Anfang oder Ende eines jeden Gedichtes von einem bekannten Dichter.
Oh, sorry, man sollte erst alle Kommentare lesen. Schön, dass du das Gedicht hier reingestellt hast. So ist der Umgang damit natürlich viel einfacher. :-)