Bernoulli-Gleichung - Hydrostatik/-dynamik - Fluide?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Aufgabe b) ist richtig gelöst, allerdings stellt sich die Frage nach dem korrekten Wert v2. Ähnliche Aufgaben findet man viele im Internet, und dort wird mit der Kontinuitätsgleichung gearbeitet:

A1*v1 = A2*v2

Was hier im konkreten Fall v2 = 0.48 und nicht 0.5 ergibt. Diese Formel gilt meiner Ansicht nach nur in Rohren ohne Höhenunterschied. Aufgrund der kinetischen Energie ergibt sich bei einer Lageveränderung eines Masseteilchens mit Anfangsgeschwindigkeit v1:

v2 = sqrt( v1² - 2*g*Δh)

Also selbst mit v1 = 0, folgt v2 > 0 bei Δh < 0. Die Kontinuitätsgleichung gibt diesen Sachverhalt nicht wieder, denn aus v1 = 0 folgt v2 = 0. Stellt man die Bernoulli-Gleichung nach v2 um, ergibt sich folgendes:

Bild zum Beitrag

Die Kontinuitätsgleichung besagt:

v2 = A1/A2*v1

Ich lasse mich gerne überzeugen, wenn mir einer zeigt, dass beide v2 unabhängig von Δh identisch sind.

 - (Strömung, fluide, Strömungsgeschwindigkeit)

Rammstein53  13.03.2024, 06:06

Danke für den Stern

1
Justin332G 
Fragesteller
 13.03.2024, 13:40

Sehr gerne. Die Antwort hat mir geholfen das Thema/ Kernproblem besser zu verstehen. Mir war es vorher nicht richtig Bewusst das die beiden Verhältnisse getrennt betrachtet werden müssen (gerade Strömung und diese hier mit einer Absenkung), was mir im Hinblick auf meine Klausur geholfen hat. Daher gerne :)

0