Bereit für einen Hund, aber nicht für den Geruch?
Guten Morgen!
nach vielen Jahren überlegen, lernen, Lebenssituation „anpassen“ usw. bin ich endlich bereit für einen Hund! Die letzte Probe wird das Projekt „Dogsharing“. Wenn ich dort erfolgreich mit anderen Hundebesitzern und deren Hunden umgehen kann, ist die Entscheidung endgültig gefallen.
Nun habe ich jedoch eine sehr große Sorge… Eine Freundin hat sich einen Junghund zugelegt (Rüde, Berner-Sennenhund aus dem Tierschutz). Der ist nun seit zwei Wochen bei ihr und sie liebt ihn total. Da sie mit Hunden groß geworden ist und da das ihr 2. Hund ist, denke ich mal, weiß sie, wie man ihn pflegen sollte. Jedoch stinkt dieser Hund. Und nicht nur der, sondern alle Hunde meiner Bekannten/Freunde (außer ein kleiner Podenco-Mix..). Meine Oma hat Border-Collies trainiert und Opa hat Schäferhunde trainiert. Ich erinnere mich nicht, dass mir der Geruch jemals negativ aufgefallen ist. Abgesehen davon, dass Haus und Hof voller Haare war, hat es höchstens nach frischem Fleisch oder Eiern gerochen. Die Hunde rochen nach Kuscheltier, stinkfuss oder „Wald-und-Wasser-Resten“…
Meine große Sorge ist, dass ich mir einen Hund zulege, und der genau so nach „Hund stinkt“, wie die Hunde meiner Freunde und bekannten. Meine Frage an die Hundebesitzer und vor allem an die Freunde von Hundebesitzern: stinken Hunde wirklich? Ich ertrage den Geruch von „nasser Hund“ nur kurz (also vielleicht einen Tag), aber es fühlt sich dann alles dreckig und eklig an und ich fühle mich nicht mehr wohl. Und von Hunde-Atem kommt mir manchmal ein Würgereiz… das war früher nicht so und ist auch nicht bei allen Hunden so. Also woran liegt es?
Liebe Freunde von Hundebesitzern… sagt mal ehrlich, wenn die Hundebesitzer sagen, ihre Hunde stinken nicht, stimmt das dann auch für eure Nasen (wegen Gewohnheit usw.)? Oder haben Hunde immer diesen Talgigen „nasser-Hund-Geruch“?
Liebe Grüße
16 Antworten
Hallo,
Weis natürlich nicht wie glaubhaft das jetzt ist, aber ich habe besuch auch oft gefragt, ob man den Hund riecht. Die meisten meinten nur ganz kurz, wenn man bei der Türe rein geht, sonst nicht 🤷♀️. Ich muss zugeben, ich riechen meinen Hund gar nicht, außer wenn er nass ist, das mag ich auch nicht so gerne. Aber er hat weder Mundgeruch noch sonst irgendeinen Gestank. Denke es kommt da sehr auf Pflege und Fütterung an. Kenne nämlich durchaus auch Hunde die abartig stinken.
Meine Hunde riechen nach dem schwimmen oder Regen ein bisschen nach nasser Hund. Der Rüde stinkt im Sommer am hinteren Rücken tatsächlich talgig. Laut Tierarzt liegt das daran, dass er täglich schwimmt und es sehr heiß ist. Dadurch wird mehr Talg produziert. Wenn ich ihn ein paar Tage nicht ins Wasser lasse, dann riecht er wieder normal.
Ansonsten hängt der Geruch viel vom Futter ab. Wenn du hochwertig und verträglich fütterst und den Hund pflegst, dann sollte er nicht stinken, sondern einen normalen dezenten Hundegeruch haben und auch nicht aus dem Maul stinken.
Natürlich riecht ein Hund nach Hund. Das ist einfach ein Eigengeruch. Aber stinken tun Hunde normalerweise nur wenn sie nass sind. Wenn ein Hund wirklich stinkt dann stimmt irgendwas nicht. Entweder hat der Hund gesundheitliche Probleme, oder er bekommt das falsche Futter, oder...oder...oder... Eigentlich ist das nicht normal 😬
Wenn wir Besuch bekommen haben wir natürlich auch schon gefragt ob es nach Hund riecht, da kann ich mich Pingulini anschließen: immer nur die ersten paar Minuten oder sogar Sekunden wenn man das Haus betritt. Das ist nicht so stark daher gewöhnt man sich da normalerweise schnell dran.
Ich selbst rieche meinen Hund ebenfalls nicht, klar er hat seinen Hundegeruch aber den liebe ich sogar! Der ist auch nicht wirklich penetrant oder so. Unser alter, kranker Hund allerdings müffelt oft stark aus dem Maul... Wie gesagt, wenn der Hund wirklich stinkt dann stimmt was nicht.
Solltest du also einen gesunden Hund haben und ihn richtig ernähren sollte der Geruch weniger das Problem sein.
LG
Fakt ist, man gewöhnt sich an den Geruch vom eigenen Hund. Allerdings hatte mein Hund in seinen letzten Jahren extremen Mundgeruch aufgrund seiner Krankheit, und das hat mich auch sehr gestört. Ich merke es also durchaus, wenn mein Hund ungewöhnlich stark riecht. In der Regel haben viele Hunde wenn sie alt werden Mundgeruch, es kann aber auch eine Krankheit sein, die man dann tierärztlich abklären lassen sollte. Grundsätzlich sollte ein Hund, der regelmäßig gebürstet wird und an der frischen Luft ist, nicht dermaßen stinken, dass es unangenehm ist. Nasse Hunde stinken jedoch immer, aber sobald sie trocken sind, nicht mehr.
Fang als Eingewöhnung erstmal mit einem Obdachlosen vom Bahnhof an. Wenn du den Stubenrein bekommst und ihn dazu bringst sich zu waschen, dann bist du bereit für einen Hund.
Glaub mir so habe ich auch angefangen. Betreibe jetzt meine eigene Aufpäppelungsstation für Obdachlose. Mit eigener anonymer Obdachlosenklappe.