Benutzen Veganer Iphone bzw. andere Produkte der Apfelmarke?

6 Antworten

"Veganer" ist genau genommen kein geschützter Begriff und so kann man sich selbst als Veganer bezeichnen und selbst entscheiden, wie weit ihre Lebensweise geht.

Ich kennen zB einen Veganer, der die Sache relativ ernst nimmt, aber dennoch ausgesuchte Lederschuhe trägt (er achtet hier auf Nachhaltigkeit) und sogar manchmal Eier isst. Diese kommen dann von seinen NAchbarn und er weiß eben wie die Tiere gehalten werden.

Von einem früheren Arbeitskollegen weiß ich andererseits, dass es dort eine Arbeitsgruppe gibt, die sich ausschließlich damit beschäftigen, wie man ein Produkt vegan macht.

Dort werden beipielsweise Probleme behandelt, wie der Transport einer Ware mit einem LKW, der mit Biodiesel betrieben wird. Für Biodiesel aus Raps werden allerdings teilweise Bienen eingesetzt (keine natürliche Bestäubung) welches als nicht-vegan eingestuft wird.

Man kann das alles sehr krankhaft sehen und ich behaupte, wenn man es auf die Spitze treibt, ist ein veganes Leben nicht möglich.

Für wichtiger halte ich es, dass man such mal mit seinem Konsumverhalten auseinander setzt und auch etwas auf Nachhaltigkeit achtet.


candela61 
Fragesteller
 16.04.2017, 10:24

Danke für Deine Antwort, das Thema Konsumverhalten finde ich auch sehr wichtig, denn damit hilft man auch den Menschen. Wenn wir ehrlich, könnten wir ja schon fast alles tauschen, es gibt so viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, und jmd. anderer schon, dann könnten die Produktion runter schrauben. 

1

Das Problem ist nicht nur beim essen oder technische Produkte , sondern auch alle anderen Dinge des Lebens..

Tierschutz und tierliebe hin oder her.. eins bleibt immer auf der Strecke

- Kinderarbeit

- abholzung

- rohstoffausbeutung

- ausbetung der Menschheit in den Drittländer

Und ist nur eine Farce um sich einreden zu können etwas gutes zu tun. In dem ich der tierliebe auf Fleisch und tierische Produkte verzichte. Vegane ernöhrung wegen der gesundheut eine ganz andere Sache ist..

Wenn Veganer auf tierusche Produkte verzichten, wie leder, seide oder Wolle usw. Bleibt nur zwangsläufig die Chemie, als auf chemische Erzeugnisse zzurückzugreifen... kunstleder, kunstfasern, kunstseide

Und was das für die Umwelt bedeutet dürfte auch ein Veganer klar sein..

Vergeudung von rohöl, chemie und grosse Umweltbelastung..

Da die Herstellung in Deutschland zu teuer ist, kommen diese aus china und drittländern..  und das bedeutet kinderarbeit, kein Umweltschutz, Ausbeutung.. einsetzen von biligen gefährlichen Chemikalien die hier verboten sind.


candela61 
Fragesteller
 16.04.2017, 10:12

Vielen Dank auch für diese sehr gute Antwort, wenn man sich die Sache genauer anschaut, ist "Veganer sein", den Menschen gegenüber doch eher rücksichtslos. Ich staune, habe es aber auch nicht sehr viel anders erwartet.

0
Maisbaer78  16.04.2017, 10:54
@candela61

den Menschen gegenüber doch eher rücksichtslos.

Wenn du das bitte erläutern könntest?

Wenn dir daran gelegen ist, können wir auch gern unser beider Kauf und Spendenverhalten vergleichen.

1
ApfelTea  16.04.2017, 11:04

Das vegane Leben ist Rücksichtslos gegenüber Menschen, weil man sich bemüht, Tierleid zu reduzieren? Wo ist denn da der Zusammenhang? Das eine schließt das andere nicht aus. Ich kann vegan leben und trotzdem fair trade Produkte kaufen.

2
Maisbaer78  16.04.2017, 11:10
@ApfelTea

Vorallem wenn man mal dagegen hält, wie viel Nicht-Veganer so zur Unterstützung von notleidenden Menschen tun.

Als Veganer bist du schon schuldig, wenn du zwar mehr tust als die anderen, aber eben noch mehr für die Tiere.

1
ApfelTea  16.04.2017, 11:11

@Bär, ja eben 😅 das soll mal einer verstehen.

2
Maisbaer78  16.04.2017, 11:20

wie leder, seide oder Wolle usw. Bleibt nur zwangsläufig die Chemie,

Genau, der Mensch kennt keine Baumwolle. Übrigens ein sehr guter Weg zum Beispiel die afrikanische Wirtschaft zu Unterstützen, die nämlich Hauptlieferant für diesen Rohstoff sind und den Fair-Trademarkt mit ausreichend Material beliefern können. Aber leider kauft das kaum einer.

Kinderarbeit

Darum Fair Trade. Inwiefern ich Kinderarbeit mehr unterstütze als ein nicht-Veganer, in dem ich fair gehandelte Produkte erwerbe, das erklär mir bitte.

abholzung

3 Prozent der weltweiten Sojaernte wird direkt vom Menschen verzehrt. Von Veganern, Vegetariern und Fleischessern. Marginale 2% bleiben für die Kosmetikindustrie.

Etwa 25% gehen in die Biodieselherstellung, etwas was wohl kein Veganer gut heißt oder unterstützt und was auch für viele Ökologen ein absolut wahnsinniges Unterfangen bleibt.

Der Rest ist Tierfutter. Aber natürlich wird der Wald für die Veganer abgeholzt.

rohstoffausbeutung

Möchtest du behaupten, Veganer und Vegetarier würden das in größerem Umfang unterstützen als Ihre fleischverzehrenden Mitbürger? Ich bin auf die Begründung gespannt.

ausbetung der Menschheit in den Drittländer

Wieviel Fair gehandelte Produkte kaufst du so im Jahr? Wie viel Geld und Sachspenden leistest du an Menschenrechtsorganisationen, Ärzte ohne Grenzen oder zb. Campact?

Ist der Vorwurf also, das Veganer nicht genug tun? Oder der, dass Sie überhaupt etwas tun?

1
MissPommeroy  18.04.2017, 14:11

Solltest angesichts all der von dir genannten Kritik-Punkten erstmal vor der eigenen Haustür kehren, bevor du Leute angreifst, die sich zumindest auf den Weg gemacht haben ! :(

1

Ich werde nie verstehen, warum Veganer so häufig als Kollektiv, als einheitliche grüne Masse gesehen werden...

Weil man sie so leichter in die sprichwörtliche Pfanne hauen kann ?

Erlaube mir eine berechtigte Gegenfrage:

Was tust und lässt du denn so in deinem Leben, um sowohl die Menschen, als auch die Tiere und die Umwelt etwas weniger auszubeuten ?

Es gibt Veganer, die reiten, ihre alten Ledersachen aufbrauchen, die rauchen, die auch IPhones nutzen - ebenso gibt es solche, die all das nicht tun...

Wer bist du, dass du sie dafür verurteilen darfst ?

Ich nutze ein Auto, weil ich es muss, um auf dem Land lebend - im sozialen Bereich inkl. etwas anderer Arbeitszeiten von A nach B zu kommen...

Ich nenne Tiere mein "Eigen", teils vor dem Schlachten und Einschläfern gerettet und aus schlechter Haltung geholt...

Mein Hund ist - trotz oder wegen veganer Ernährung - überaus gesund, fröhlich und agil (bitte deswegen kein neues (altes) Fass aufmachen...

Vor 6 Jahren schenkte mir mein Sohn ein kleines Netbook, das mir die Welt des WWW eröffnete - mittlerweile wurde es schon 2mal repariert und ein Handy brauche ich nicht...

Du kannst nicht sämtliche Veganer in einen Sack stecken und mal kräftig draufhauen - frag dich fairerweise lieber, welchen Teil du leistest, um fremdes Leid zu minimieren !

Im Übrigen ist Tierschutz auch immer Menschenschutz, denn der Welthunger ist eng und untrennbar mit der Massentierhaltung verbunden !

In diesem Sinne:

Bitte erst vor der eigenen Haustür kehren, bevor man andern deren Dreck vor die Füße wirft - nicht böse gemeint, nur ehrlich ! ;)

Der User "Maisbaer78" hat dies auch hier sehr gut erklärt und dargelegt - danke an dieser Stelle...:)


candela61 
Fragesteller
 18.04.2017, 16:08

Bitte erst vor der eigenen Haustür kehren, bevor man andern deren Dreck vor die Füße wirft - nicht böse gemeint, nur ehrlich ! ;)

Bitte erst mal richtig lesen, und dann kannst Du um dich schlagen.

Ich habe lediglich eine Frage gestellt, in dieser werfe ich weder irgendjemandem Dreck vor die Füße, noch verurteile ich.

0
MissPommeroy  19.04.2017, 08:20
@candela61

Ich habe nicht "um mich geschlagen", sondern dir lediglich den Spiegel vorgehalten...

Deine Frage habe ich sogar mehrmals gelesen und dabei festgestellt, dass du sehr offensichtlich Vorbehalte gegen Veganer hegst...

Dass du dir hier Antworten erhoffst, die diese Vorbehalte untermauern, ist wohl kaum zu übersehen. 

0

Oh man, die alte Leier.

Zuerst, dürfte Ihr Sohn alles, was nicht gegen die deutsche Gesetzgebung verstößt. Alles was darüber hinaus geht sind persönliche Entscheidungen. Es besteht für Niemanden ein Zwang und die berühmte Veganerpolizei gibt es auch nicht.

Die Mehrzahl der Veganer versucht, so fern es Ihnen möglich ist und keine lokal produzierten Varianten existieren, fair gehandelte Produkte zu erwerben. Der Grund hierfür sind ausschliesslich Menschen, denn die FairTrade-Kriterien kommen keinem Tier zu Gute.

Das kostet einiges mehr, schon allein aus diesem Grund dürfte ein iPhone für viele vegan lebende Menschen nicht in Frage kommen, das Budget reicht einfach nicht mehr.

Mikroelektronik ist leider nur sehr spärlich in fair produziertem und fair gehandeltem Rahmen erhältlich, so das man zumindest auf ein gewöhnliches Handy zurückgreifen muss.

Wer glaubt, andere Handymarken werden unter besseren Bedingungen hergestellt als iPhones ist besten Falles als naiv zu betrachten.  Ohne Handy ist man aber heute leider abgehängt, beruflich als auch im Privatleben.

Um diesem Dilemma entgegenzutreten, ist die langfristige Nutzung eher im Fokus. Statt sich alle 1-2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen, nutzt man es eben so lang es irgend möglich ist. 

Inzwischen gibt es Fairphone und Shiftphone, die Produkte sind einigermaßen ausgereift und gerade so als erschwinglich zu betrachten, so das man in Zukunft zumindest Alternativen hat.

Allerdings, und das wird dir hier noch zur Genüge mitgeteilt werden, gibt es noch andere Gründe die gegen die Nutzung von Mikroelektronik durch vegan lebende Menschen spräche.

Doch Veganismus bedeutet nicht die völlige Selbstaufgabe. Es bedeutet da zu verzichten oder Alternativen zu finden, wo es möglich ist ohne sozialen und wirtschaftlichen Selbstmord zu begehen.

Ohne PC, Handy und Auto katapultiert man sich aus der Gesellschaft, weil die Gesellschaft moment nunmal so ist. Dem müssen sich auch Veganer unterwerfen, denn ohne Kohle müssten Sie tatsächlich auf die Weide grasen gehen.


candela61 
Fragesteller
 16.04.2017, 10:08

Vielen dank für Deine Antwort, mir geht es in erster Linie darum, zu erfahren, wie "Veganer" in Bezug auf die Menschlichkeit eingestellt sind und zwar aus freien Stücken. Wenn es eine Veganerpolizei gäbe, würde das ja bedeuten, dass diese den einzelnen Veganer zu etwas zwingen würde und der müßte sich danach richten. Dann weiß ich immer noch nicht, wie der wirklich denkt. Es hat ja hier schon Einer in diesem Falle Vegetarier geschrieben, dass die Menschen egal sind, das sagt ja schon einiges aus!!

LG Candela

1
Maisbaer78  16.04.2017, 10:32
@candela61


mir geht es in erster Linie darum, zu erfahren, wie "Veganer" in Bezug auf die Menschlichkeit eingestellt sind

Menschen sind ebenfalls nur Säugetiere. Warum sollten Veganer da einen Unterschied machen?

Der einzige Grund, warum Tiere bzw. Tierschutz zumeist mehr finanzielle Zuwendung und persönliche Aufmerksamkeit erhalten ist der Tatsache geschuldet, dass Tiere eben nicht Ihre Rechte verbal einfordern können. Menschen schon.

Die Situation für zb. Nutztiere ist allgemein um ein Vielfaches schlimmer als es für Menschen der Fall ist nur wird das viel weniger wahrgenommen.

In meinem persönlichen Fall kann ich ohne schlechtes Gewissen zugeben, das meine Unterstützung für die Tiere bzw. den Tierschutz etwa den doppelten Umfang ausmacht, den ich für die Wahrung von Menschenrechten oder die Armutsbekämpfung aufbringe.


Es hat ja hier schon Einer in diesem Falle Vegetarier geschrieben, dass die Menschen egal sind

Wie gesagt, Menschen können die Stimme erheben, auch wenn das oft nicht einfach für Sie ist.

Zudem gibt es 15Mrd Nutztiere auf der Welt, die Umstände in denen die Leben und sterben müssen werden kaum einem Menschen zugemutet.

Und es gibt halt auch noch mehr Tiere, als die zur Ernährung des Menschen domestizierten, die ebenfalls Ihren Lebensraum verlieren und an den Auswüchsen menschlichen Fehlverhaltens zu Grunde gehen. Es ist verständlich, wenn man sich mehr deren Wohlergehen widmet und die verantwortlichen, die Menschheit nicht besonders gut leiden kann. Aber das trifft nicht auf alle zu.

1
MissPommeroy  18.04.2017, 14:05
@candela61

Was sagt es denn groß aus, wenn EIN Vegetarier behauptet, dass ihm Menschen egal sind ?

Ungefähr dasselbe, wie wenn ein Vergewaltiger oder ein Massenmörder beschreibt, welchen Kick er durch seine Taten erhält - das erhebst du ja auch nicht zur Richtschnur deines Handelns...:( 

1
Maisbaer78  18.04.2017, 15:07
@MissPommeroy

Abgesehen davon, dass ich auch behaupten könnte, Fleischesser zu sein und unter diesem Gesichtspunkt Katzen, Meerschweinchen und Hunde lebendig zu häuten.

Wäre nicht das erste mal, dass sich ein User als Veggi ausgibt um dann unterschwellig Hetze gegen Vegetarier und Veganer zu betreiben. Ich erinnere da an "Frau Manfred"

1
Maisbaer78  19.04.2017, 09:49
@MissPommeroy

Ja, und "HontaYOYO" hat sich auch rar gemacht...;)

Naja so Zweitaccounts lassen sicher bei Bedarf wieder reaktivieren. Is ja nicht wie bei armen Leuten.

0
MissPommeroy  18.04.2017, 14:01

Solange es auf der Weide meinen geliebten Sauerampfer und andere Schmackos gibt, werde ich schon eine gute Weile dort überleben können...;)

1
MissPommeroy  18.04.2017, 14:06

Einmal mehr ein dickes Dankeschön für diese Antwort, lieber Maisbaer ! :) 

1
Maisbaer78  18.04.2017, 15:04
@MissPommeroy

Nix zu danken, ich antworte ja in eigener Sache.  =) Danke für deine Ergänzungen

1

Ich bin zwar Vegetarierin, und mir geht es nur um die Tierchen, und Menschen ( Kinder ) sind mir total egal.


GelbeForelle  16.04.2017, 10:12

und womit rechtfertigst du das? Dass Menschen nicht so niedlich sind?

1
candela61 
Fragesteller
 16.04.2017, 10:14

Wenigstens ehrlich!!! Auch wenn ich Deine Einstellung ganz schön mies finde, möchte ich mich trotzdem für Deine Ehrlichkeit bedanken. 

0