Benötigen Hovawarts eine spezielle Erziehung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Howie wird aktiv im Schutzdienst eingesetzt, ist ein sehr kerniger Hund und meines Erachtens und Erfahrungen mit der Rasse kein Hund für einen Anfänger.Sie brauchen eine klare Führung und Ausbildung, sonst kann es schnell ein beißender Problemhund werden... leider schon zu oft erlebt... Howie´s sind Beschützer, Hüter und gerne Einpersonenhunde, sicherlich nicht´s für blutige Anfänger


chynah  03.11.2009, 06:19

definitiv kein Hund für Anfänger!!! Schon Profis haben ihre liebe Sorge mit dem Hund!!!

0
Buddysuperdog  03.11.2009, 08:35
@chynah

Ja, hab gerade einen 11 Monate jungen nichterzogenen Howiemischling erlebt...das war ein echtes Nervenspiel und bestimmt nichts für ungeübte Hundefreunde. Mein Hund wäre unter diesem Apell zusammengebrochen, wärend der Howiemischling richtig Spaß daran hatte seine Grenzen bei mir zu testen...nach 4 Tagen war ich froh nur meinen sanftmütigen Buddy um mich zu haben... ;-)))

0

hovawart ist nicht mit einem goldie zu verwechseln, sie sind, wie der name schon sagt, wachhunde. sie gehören nicht unbedingt in anfängerhände. such dir eine gute hundeschule, wo man dir zeigt, wie man diese rasse artgerecht auslastet. ich kenne einige, die sehr gut als mantrailer arbeiten.


chynah  03.11.2009, 06:19

sehr gut beschrieben Neufi!!!DDH!!!

0

Zunächst einmal: es gibt keine speziellen Erziehungsmethoden für bestimmte Hunderassen. Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund. Allerdings kann es sein, dass du mit ein und derselben Erziehungsmethode bei einem Hovawart oder Husky wesentlich länger und viel mehr Nerven brauchst als bei einem Collie oder Schäferhund. Das bedeutet nicht, dass die METHODE falsch ist, sondern dass manche Hunde einfach andere Ansprüche haben. Wählst du dir einen stark "triebigen" Hund, hast du diese Probleme immer. Besonders harte Ausbildung hilft da auch nichts, macht das Problem oft nur schlimmer oder verlagert es.

Ein Hovewart braucht im allgemeinen definitiv jemanden, der souverän und erfahren ist, sich selbst gut im Griff hat und sicher im Umgang mit Hunden ist, also nicht schnell die Nerven verliert. Als Ersthund ist er daher denkbar ungeeignet.

wir haben unseren enzo nun über 4 jahre, wollen ihn auch nicht mehr missen, aber haben auch unsere kämpfe mit ihm ausgefechtet. ein hovi hat seinen eigenen kopf ist auch dominant. mein mann ist der boss, wenn er was sagt gilt es (meistens). wenn ich was sage "überlegt" er erstmal. alles in allem, kein leichter hund aber ein goldstück wenn man sich zeit nimmt für seine erziehung. konsequenz ist angesagt

Ja, sie brauchen spezielle Erziehungsmethoden:

Bitte erziehe einen Hovawart nicht mit Dominanz und Starkzwang, sondern immer über positive Bestärkung.

Er soll ja nicht hören, weil er Angst vor Strafe hat, sondern weil er gerne mit Dir arbeitet.

Eine gute Möglichkeit, um mit einem Hovawart zu arbeiten, ist die Clicker-Methode!


ordrana  03.11.2009, 09:57

kleine ergänzung damit "Dominanz und Starkzwang" sollte KEIN hund trainiert werden. ;)

0
Shaunie  03.11.2009, 10:49

Das ist natürlich richtig, gilt aber ausnahmslos für ALLE Hunde.

0