Belateteter Spannungsteiler?
Wie kann man das berechnen?
4 Antworten
- Du hast hier ja eigentlich schon gegeben wie groß R_L ist. R=U/I=900 Ohm (der Wert interessiert hier aber eigentlich gar nicht)
- R1 ist mit 1,2kOhm vorgegeben.
- Die Spannungsquelle ist 24V DC
- Der Spannungsabfall über R1 ist 24V-9V=15V, daher ist der Strom über R1: I_R1 = 15V/1200 Ohm = 12,5mA
- Demzufolge muss der Strom über dem Trimmer "R" gleich 2,5mA betragen.
- Bei 9V und 2,5mA hat der Trimmer einen Widerstandswert von R=9V/2,5mA= 3600 Ohm
Du kannst das aber auch mit einem Gleichungssystem und der Maschenstromregel machen.
Strom durch R1 berechnen.
Strom durch R berechnen.
R berechnen.
Das Netzteil -T1 liefert eine Spannung von 24 V. An der unteren Parallelschaltung fallen davon 9 V ab, sodass am oberen Widerstand -R1 noch eine Spannung von 24 V - 9 V = 15 V abfällt.
Für die Stromstärke am Widerstand -R1 erhält man dann (15 V)/(1,2 kΩ) = 12,5 mA.
Beim Knotenpunkt in der Mitte kommen von oben also 12,5 mA an. Davon fließen 10 mA nach rechts Richtung -RL. Damit verbleibt noch eine Stromstärke von 12,5 mA - 10 mA = 2,5 mA nach unten durch den gesuchten Widerstand.
Am gesuchten Widerstand liegt also eine Spannung von 9 V an und es fließt ein Strom mit Stromstärke 2,5 mA hindurch. Damit beträgt der Widerstand R = (9 V)/(2,5 mA) = 3,6 kΩ.
U1 = Ug - U2
Ig = U1 / R1
Ir2 = Ig - Irl
R2 = U2/Ir2