Bekommt das Auto so noch TÜV?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du darfst bei Deinem Auto die Rücksitzbank ausbauen. Da der TÜV aber auch den Zustand von Sicherheitsgurten etc. überprüft, empfehle ich Dir, für den TÜV-Termin die Rücksitzbank einzubauen, damit das Auto im vollständigen Zustand geprüft werden kann. Nach dem TÜV-Termin darfst Du die Rücksitzbank ganz legal wieder entfernen.

Ich denke nicht, dass das bei der HU relevant ist. Die Sicherheit des Fahrzeugs ändert sich dadurch ja nicht.

Vielleicht fragt der Prüfer, ob du die Sitze austragen lassen möchtest. Da sagst du dann einfach, dass die nur temporär ausgebaut sind.

Ansonsten: Ich denke wenn du einfach mal bei deiner Prüfstelle anrufst oder kurz persönlich die Frage da stellst, wird man dir das bestimmt kurz und kostenlos beantworten können. Kannst dabei dann auch gleich Temin vereinbaren.

Die fehlende Rückbank dürfte den Prüfer nicht interessieren. Sollte er dies beanstanden könnte man ja zum Zwecke der Untersuchung diese kurzfristig einbauen und hätte danach wieder zwei Jahre Ruhe.

Die Rückbank kann man problemlos rausnehmen, das spielt für den TÜV überhaupt keine Rolle.

Du solltest dir allerdings Gedanken zur Ladungssicherung machen.