Bekomme ich die Aufstiegsklausel?
Ich lebe in Österreich und gehe in die 4 Klasse Unterstufe Gymnasium.Da ich höchstwarscheinlich eine 5 in Mathe haben werde,denke ich darüber nach , ob ich vielleicht die Klausel bekommen würde.Meine Noten sind auch nicht übertrieben schlecht und im Unterricht bin ich brav und alle bis auf höchstens einem Lehrer mögen mich. Noten :Aber ich habe eine gute 4 in Latein und eine mittelmäßige 4 in Geschichte,(rest 1,2,3) und da ich im nächsten Jahr das Fach Geschichte nicht mehr haben werde, hat mir mein Lehrer gesagt,dass diese dann nicht ,bei der abstimmung ob ich die klausel bekomme, dazuzählt. - Latein halt schon. Ich hatte auch im vorherrigen Jahr keine 5 in Mathe, das heißt ich habe eine chance sie zu bekommen. Jetzt frage ich euch wie warscheinlich ist es, dass ich die Klausel bekomme?Notendurschnitt = ca 2,6
Falls ihr Erfahrungen habt würde mir das sehr weiterhelfen - Danke :)
2 Stimmen
2 Antworten
Fix mochte ich mich nicht festlegen. Aber es sieht für mich schon danach aus, als würdest du ihn bekommen.
Mein Begründung wäre, dass du in den anderen Fächern zum Teil keine Probleme hast und in den anderen zwei nicht zwischen 4 und 5 stehst. Beim Paragraph (so nennen wir den in Vorarlberg) geht es ja eigentlich nur darum zu entscheiden, ob der Schüler sich vom 5er verbessern kann und es nur ein "Ausrutscher" war. Deswegen bekommt man ja den Paragraph nur einmal.
Ich kann dir leider oder zum Glück eigentlich keine Erfahrung bieten, denn bei meinen Kids sind diese Probleme nicht vorhanden, jedoch würde ich dir empfehlen, den Klassenvorstand zu fragen.
Es ist ja schon Notenschluss, somit sollte ja bereits feststehen, ob du die Klausel bekommst oder nicht,
Auch musst du es ja bald wissen, wenn nämlich nicht, musst du entweder eine Jahresprüfung ablegen oder gar wiederholen!
Abstimmungen hier helfen dir ja nicht wirklich weiter. Das große Zittern bleibt ja.
bei uns ist erst am 22 der Notenschluss und konferenz,daher werde ich sie(mein KV) am darauffolgenden Montag fragen