Habt ihr paradoxe Sätze?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dunkel war’s der Mond schien helle,

Schneebedeckt die grüne Flur

als ein Wagen blitzeschnelle,

langsam um die Ecke fuhr

.

Drinnen saßen stehend Leute

schweigend ins Gespräch vertieft

als ein totgeschossener Hase

auf der Sandbank Schlittschuh lief

.

Und der Wagen fuhr im Trabe

rückwärts einen Berg hinauf

Droben zog ein weißer Rabe

grade eine Turmuhr auf

.

Und auf einer roten Bank

die blau angestrichen war

saß ein blond gelockter Jüngling

mit kohlrabenschwarzem Haar.

.

Neben ihm eine alte Schrulle

zählte kaum erst 16 Jahr

in der Hand eine Butterstulle

die mit Schmalz bestrichen war

.

Ringsumher herrscht tiefes Schweigen

und mit fürchterlichem Krach

spielten in des Grases Zweigen

zwei Kamele lautlos Schach

.

Und zwei Fische liefen munter

durch das blaue Kornfeld hin

Endlich ging die Sonne unter

und der neue Tag erschien

.

Droben auf dem Apfelbaume,

der sehr süße Birnen trug,

hing des Frühlings letzte Pflaume

und an Nüssen noch genug.

.

Dies Gedicht von Wolfgang Goethe

schrieb Schiller in der Abendröte

als er auf dem Nachttopf saß

und die Morgenzeitung las.


Insomnia12345  07.01.2025, 19:05

Oh danke! Das habe ich ewig nicht mehr gehört und musste so lachen beim Wieder-Erinnern. 🤭

1. Vortäuschung eines Besuchs

Strafe: Verpflichtung, 30 Tage lang echte Besuche in Behörden, Geschäften und bei Verwandten nachzuweisen. Zur Kontrolle muss der Täter bei jedem Besuch ein von der besuchten Person ausgefülltes Formular „Besuch bestätigt“ einreichen.

2. Wasserdiebstahl aus öffentlichen Gewässern

Strafe: Ein Jahr lang Wasserverbrauchstagebuch führen und monatlich einen „Wasserkostenausgleich“ an die Gemeinde zahlen, um den „Verlust“ zu kompensieren. Außerdem müssen wöchentlich 10 Liter Wasser zurück in den entwendeten See gekippt werden.

3. Unerlaubtes Probesitzen auf öffentlichen Bänken

Strafe: Der Täter wird zum „öffentlichen Bankwächter“ ernannt und muss während der Hauptzeiten alle öffentlichen Bänke beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nur „bestimmungsgemäß“ genutzt werden.

4. Unzulässiges Betrachten von Landschaften

Wer länger als 10 Minuten ohne schriftliche Genehmigung auf einen öffentlichen Aussichtspunkt blickt, wird verpflichtet, bei jeder weiteren Aussicht ein GPS-Tracking-Gerät zu tragen.

5. Verstoß gegen das Lärmschutzgesetz durch übermäßiges Lachen

Strafe: Zwei Monate lang dürfen Witze nur schriftlich konsumiert werden. Zusätzlich ist der Täter verpflichtet, in einem „Lachverhaltenstraining“ leise zu kichern.

6. Öffentliche Wolkenbewertung ohne Lizenz

Personen, die Wolken laut kommentieren oder mit anderen über deren Form sprechen, ohne eine behördlich ausgestellte „Meteorologische Laienlizenz“ zu besitzen, müssen eine einjährige Ausbildung als „Wolkenbeobachter“ durchlaufen.

7. Illegaler Applaus bei öffentlichen Veranstaltungen

Wer unkoordiniert klatscht, muss sich bei einer „Korrekturenstelle für Rhythmusfehler“ melden. Dort werden fünf Stunden Takt-Übungen pro Woche angesetzt.

Hallo penter908,

Meinst du vielleicht etwas wie:

Kalte Brötchen schmecken warm besser als lecker.

Nachts ist es kälter als draußen.

Ich lüge gerade.

Rasiert sich der Barbier, der genau diejenigen rasiert, die sich nicht selbst rasieren?

Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei?

Dieser Satz ist falsch.

Beachten diesen Hinweis nicht!

Hier sind einige Beispiele für dich :)

Liebe Grüße und weiterhin eine schöne Weihnachtszeit,

AwesomeCapybara :)

1. “Der frühe Vogel kann mich mal, sagt der Wurm.”

2. “Stillstand ist Fortschritt.”

3. “Ich weiß, dass ich nichts weiß.”

4. “Weniger ist mehr.”

5.“Das Einzige, was sicher ist, ist die Unsicherheit.”

6. “Je mehr ich arbeite, desto weniger schaffe ich.”

7. “Dieses Blatt Papier ist auf beiden Seiten leer.”

8.“Um zu sparen, kaufe ich mehr.”

9. “Es ist paradox, dass Paradoxien Sinn ergeben.”


penter908 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 23:14

Der letzte Satz ist paradoxer Weise paradox

Ja nee, is schön.

Oder: nee, das macht mir nix aus.