Beine werden durch Fahrradfahren dünner?
Hallo, ich habe ein Problem und zwar fahre ich jetzt schon 2 Monate regelmäßig Fahrrad und strenge mich dabei auch an. Seitdem ich aber Fahrrad fahre, sind meine Beine muskulöser geworden, jedenfalls viel weniger Fettanteil, aber nicht dicker, eher dünner. Ich habe jetzt voll die Lauchbeine, obwohl ich Gas gegeben habe, mache ich irgendwas falsch? Oder kommt die Dicke noch?
6 Antworten
Hey, also es ist komplett normal, dass du natürlich durch cardio fett verlierst und normal, dass deine Beine fitter, straffer und ausdauernder werden, aber ich muss dich leider enttäuschen. Breite Beine bekommt man nicht wirklich vom Fahrradfahren, weil das Gewicht fehlt. In deinem Fall trainierst du deine beinmuskeln auf Ausdauer, aber um dicke beine zu bekommen, müsstest du mit schwerem Gewicht auf maximalkraft trainieren. Zb Kniebeugen mit Gewicht aufm Rücken sind optimal für breite Beine (wenn das Gewicht so ist, dass du nicht über 10wdh kommst)
Lg :)
Natürlich, ein bisschen breite und Muskeln kommen auch mit der Zeit, aber schätze viele werden auch nebenher ein bisschen trainieren. Aber ja, wenn man es wirklich lange macht, bekommt man davon auch durchtrainierte beine. Achte aber auf deine Ernährung, die sollte stimmen. Viel Proteine und Kohlenhydrate :)
Es kommt wenn du mehr isst du musst ja auch mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen.
Fahrrad fahren ist Ausdauersport..da baust dj nicht wirklich Muskulatur auf bzw Volumen schau dir doch mal Fahrrad Fahrer und Läufer an das sind immer lauchs.. wenn du Volumen willst musst du kraftsport machen und mehr essen
Weil Velofahren eine Ausdauersport ist. Da kann man keine Muskeln aufbauen.
Du musst Bergtraining machen oder Intervalltraining mit knackigen Zwischensprints. Dann wachsen die Oberschenkel und Po-Muskeln.
Aber die meisten Fahrradfahrer die ich draußen antreffe, haben doch auch dicke muskulöse Beine?