Bei PayPal mit Freunde und Familie Geld zurück ziehen?

10 Antworten

Das Geld kannst du vergessen. Es ist auch nicht zulässig das als Bezahlung für Waren zu verwenden.

Ich möchte das Geld zurück ziehen kann es über die Sparkasse App machen nur dann weiß ich nicht was mit PayPal dann ist

Ganz einfach:

Dann hast Du Schulden bei PayPal.

PayPal macht dann einen Abbuchungsversuch, und wenn der fehlschlägt, dann noch einen einzigen weiteren.

Und wenn der wieder fehlschlägt, dann wird deren Inkassodienst KSP tätig, und das willst Du nicht wirklich.

...soll ich PayPal kontaktieren oder wie könnte ich es am besten machen.

Auch das solltest Du besser lassen:

Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist und damit ganz bewusst auf Deinen Käuferschutz verzichtet; und außerdem hast Du PayPal um die normalerweise fälligen Gebühren gebracht.

PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.

Betrachte das ganze als Lehrgeld.

Einfach zurückziehen, sofern das Konto des Empfängers überhaupt nocht existiert. Da hat dich jemand sauber über den Tisch gezogen, ist eine bekannte Masche

PayPal F&F als Zahlungsoption zu verwenden, ist übrigens nicht erlaubt, weil du PayPal um die Provision bringst.

Wenn du dich in dieser Angelegenheit jetzt an PayPal wendest, wird man dir sicher gleich den Account und dich als Nutzer sperren, weil das ein Betrugsversuch ist.


miezepussi  03.12.2023, 12:57

Wie soll denn "einfach zurück ziehen" bei einer Überweisung funktionieren? Das geht nur bei einer Lastschrift.

Falls Paypal das Geld vom Konto eingezogen hat, dann geht das mit dem zurück ziehen. Dann hat der Fragesteller aber Schulden bei Paypal. Das bringt ihn also keinen Schritt weiter.

5

Du hast Paypal schlicht und einfach betrogen. Halte die Bälle flach, wenn Paypal, egal auf welche Weise, dahinter kommt, wirst du auf Dauer gesperrt und hast möglicherweise sogar eine Anzeige zu befürchten.

Du kannst bei PayPal kein Geld zurückziehen, wenn du per Waren/Dienstleistungen bezahlt hättest, dann kannst du einen Käuferschutzfall eröffnen.

Hast du aber nicht, du hast ein Geldgeschenk gemacht mit "Freunde/Familie". Du kannst durchaus PayPal kontaktieren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dein Konto gesperrt wird, ist nicht gering.

Das Geld wirst du nicht wieder sehen und das Geld bei deiner Sparkasse zurückziehen, dass würde ich dir garnicht empfehlen. Dann hast du nämlich Ärger mit dem Inkassodienst von PayPal und da kommen dann die ganzen Gebühren auf dich zu.