Bei PayPal mit Freunde und Familie Geld zurück ziehen?

10 Antworten

Das Geld kannst du vergessen. Es ist auch nicht zulässig das als Bezahlung für Waren zu verwenden.

Einfach zurückziehen, sofern das Konto des Empfängers überhaupt nocht existiert. Da hat dich jemand sauber über den Tisch gezogen, ist eine bekannte Masche

PayPal F&F als Zahlungsoption zu verwenden, ist übrigens nicht erlaubt, weil du PayPal um die Provision bringst.

Wenn du dich in dieser Angelegenheit jetzt an PayPal wendest, wird man dir sicher gleich den Account und dich als Nutzer sperren, weil das ein Betrugsversuch ist.


miezepussi  03.12.2023, 12:57

Wie soll denn "einfach zurück ziehen" bei einer Überweisung funktionieren? Das geht nur bei einer Lastschrift.

Falls Paypal das Geld vom Konto eingezogen hat, dann geht das mit dem zurück ziehen. Dann hat der Fragesteller aber Schulden bei Paypal. Das bringt ihn also keinen Schritt weiter.

Du hast Paypal schlicht und einfach betrogen. Halte die Bälle flach, wenn Paypal, egal auf welche Weise, dahinter kommt, wirst du auf Dauer gesperrt und hast möglicherweise sogar eine Anzeige zu befürchten.

Du hast ein Geldgeschenk getätigt. Das darfst du nur machen, wenn du den anderen kennst, Familie oder Freund eben. Steht explizit so da, wenn du es auswählst in Paypal. Das heißt, DU hast Paypal um ihre Gebühren betrogen.

Ziehst du das Geld jetzt über die Sparkasse ein, schuldest DU Paypal 250€.

Nachdem du sie bereits im Vorfeld um ihre Gebühren betrogen hast, kannst du mit keinerlei Kulanz rechnen - wieso auch, du hast ja ein Geschenk an eine Freund überwiesen...

Paypal mahnt genau einmal und schaltet danach ein Inkassounternehmen ein

Bild zum Beitrag

Du hast hier angewählt, dass du KEINEN Käuferschutz willst.

Worauf ich hinaus will: Das Geld ist weg! Und du hast es dir zu 95% selber zuzuschreiben (100% nur deswegen nicht, weil der andere der Straftäter ist, aber du hast es ihm halt auch denkbar einfach gemacht...)

Was bleibt dir also? Eine Anzeige bei der Polizei, hoffen, dass der Täter ermittelt wird und dann zivilrechtlich die 250€ einklagen. Bis dahin bleibst du auf den Kosten sitzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 15 Jahren Polizeivollzugsbeamter
 - (PayPal, Betrug, Scam)

Wenn Du Geld über "Freunde und Familie" geschickt hast , besteht leider keine Möglichkeit, das Geld zurückzuholen. Dies wäre nur dann möglich, wenn du eine Zahlung per "Waren und Dienstleistungen" sendest. Bei höheren Beiträgen solltest Du nie über Familie /Freunde bezahlen. Ist einfach zu riskant.


windsbraut0307  03.12.2023, 13:01

PayPal F&F steht grundsätzlich nicht als Bezahlfunktion zur Verfügung, sondern lediglich zum Versenden von Geld an Freunde und Familie. Hier greift auch keinerlei Käuferschutz!

Wird PayPal F&F als Bezahlfunktion genutzt, kann das sehr unangenehme Folgen haben.