Bei mir im Garten sitzt ein Waschbär - Was tun?
Hallo,
bei mir im Garten sitzt ein Waschbär. Er ist garnicht scheu und denkt nichtmal dran den Garten zu verlassen. Mittlerweile sitzt er auf dem Dach der Gartenlaube.
Muss ich den Zoo anrufen?
Wie sieht es mit Tollwut aus?
Was soll ich tun?
7 Antworten
was soll der Zoo mit einem Wildtier? Rufst du auch im Zoo an, wenn du ein Reh siehst? Lass ihn in Ruhe und gut is
Tollwut gibts hier seit 10 Jahren nicht mehr.
Der Zoo ist für Waschbären nicht zuständig, das Tierheim auch nicht. Jäger dürfen in Wohngebieten nicht schießen und die Polizei nur, wenn das Tier gefährlich oder verletzt ist.
Also lass ihn einfach in Ruhe, und warte drauf, dass er abhaut.
Eichhörnchen ganz sicher nicht!
http://eichhoernchen-notruf.com/erste-hilfe/tollwut/
Pflanzenfresser, besonders Nagetiere, hatten das ohnehin eher selten.
Die Fledermaustollwut wird durch andere Viren verursacht, als die Wildtollwut. Aber wer - außer Fledermausexperten und Höhlenforscher - kommt damit in Berührung?
http://www.tierarzt-saar.de/default.aspx?PID=62
Du brauchst niemanden anrufen . Du darfst ihn behalten . kannst ihn füttern liebhaben und streicheln .
Wenn er dir aber zuviel werden sollte was ich nicht hoffen möchte ruf den waschbärenschutz an .
nicht das Tierheim ! kein Jäger ! sondern nur den waschbärenschutz . google das da gibts n kontaktdings kannste anrufen dann fahren die in dein dorf und holen ihn ab und bringen ihn zu seinen verwandten
Auha, der ist ja schnuffig.^^ Ist sicher wo ausgebüxt. Telefonische Anfrage bei der örtlichen Polizeidienststelle könnte nicht schaden. Vielleicht hat sich dort schon jemand gemeldet. VG jj ;)
Ausgebüxt? Das sind Wildtiere, die gibts hier überall. Bei mir war neulich auch einer am Kompost im Garten.
Nein musst niemanden anrufen, die leben halt bei uns auch wenn sie sich nicht überall häufig blicken lassen. Lg
fuchstollwut gibt es nicht mehr, eichhörnchen und fledermäuse können weiterhin infiziert sein.