Bei angebohrtem Kabel sicher nicht auf Vermieter zählen?

8 Antworten

Ohne Haftpflicht wirst Du wohl selbst zahlen müssen.

Wenn Du handwerklich geschickt bist, kannst Du eventuell einen Teil der Reparaturarbeiten selbst erledigen um Geld zu sparen.

Da muss allerdings Dein Vermieter mitspielen. Aber fragen kostet ja nichts.:)

Schon fahrlässig wenn die Kabel nur 4-6 cm unterhalb liegen.

Das ist absolut normal und Du kannst Dich nicht darauf berufen, dass da irgendwer gepfuscht hat. Das warst schon Du selbst und Du allein.

Da muss das ja iwann passieren...

Nein, ganz und gar nicht.

Wenn Du jetzt selbst reparierst und es irgendwie nicht gut hinbekommst, hast du 2x den Aufwand und die Kosten. Gerade bei der Elektrizität noch dazu in fremdem Eigentum, sollte man nicht selbst Hand anlegen, außer man ist selbst Elektriker.


NikkiM  10.12.2021, 18:20

Stimmt, besonders wenn solche "Heimwerker" die Adern mit dubiosen Verbindern wieder zusammenflicken und anschliessend die Bude ausbrennt.

sorry, aber wers kaputt macht, muss es auch bezahlen. nur dann wenn absolut nicht damit zu rechnen war, dass da ein kabel verläuft müsste der vermeiter. aber da ja kabel aus der decke kommt, ist auch davon ausuzugehen, dass da ein kabel ist.

lg, anna

ohne Haftpflicht wird mich der Vermieter wohl zur Kasse beten, hab ich recht? 

Davon ist auszugehen. Du solltest einfach auf deine Kosten einen Elektriker rufen und das reparieren lassen.

Oder kann es sein, dass er sich drum kümmert, ich mein ich wollte nur ne Lampe aufhängen

Unwahrscheinlich.

Schon fahrlässig wenn die Kabel nur 4-6 cm unterhalb liegen. 

Seltsam ist das schon. Aber 6 cm sind ja schon ganz schön tief. Was für Dübel willst du denn verwenden, wenn du so tief bohrst?


daghee 
Beitragsersteller
 10.12.2021, 18:10

also ich denke nicht dass ich viel tiefer als die Dübel (40mm) war...das war eher eine extra übertriebene Schätzung...

das Ding ist: das sah so aus als hätte da schon jemand was verputzt oder so, also wirkte schon zuvor nicht fachmännisch wie die Kabel da hingen aber wie willst du das beweisen. Mein Vermieter ist ein ziemliches A*schloch. Denke ich mach das einfach selbst und gut is. So schwer is das ja nicht, sich da vorsichtig mit dem Meißel ranzutasten...

anti45  10.12.2021, 18:13
@daghee

und was machst du mit dem angebohrten Kabel ?

daghee 
Beitragsersteller
 10.12.2021, 18:36
@anti45

nah freilegen und neu verbinden natürlich was sonst

daghee 
Beitragsersteller
 10.12.2021, 18:45
@anti45

na mit irgendwas was mir von einem elektriker youtube video empfohlen wird natürlich ;)

anti45  10.12.2021, 18:49
@daghee

mit irgendwas ? Lass die Finger weg und beauftrage ein Fachmann..

daghee 
Beitragsersteller
 10.12.2021, 18:54
@anti45

lies doch mal richtig...nein nicht irgendwas. das was der fachmann empfiehlt...selbst ist der mann

Einen Schaden den du verursacht hast, musst du auch erstatten. Das ist unabhängig davon, ob du eine Haftpflichtversicherung hast.