Begann die Weltfriedensarbeit mit Jesu Geburt?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, weil ... 90%
Ja, weil ... 10%
Weiss nicht 0%
earnest  06.03.2022, 14:00

Wo im fettgedruckten Text ist von Weltfrieden die Rede?

EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:30

Mt 5,9 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

earnest  06.03.2022, 14:34

Kannst du Timotheus nicht von Matthäus unterscheiden?

EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:35

Wie kommst Du jetzt auf Timotheus?

earnest  06.03.2022, 14:36

"Wo im fettgedruckten Text...?"

Ciao.

EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:38

Mt ist das Matthäusevangelium. Ciao.

earnest  06.03.2022, 14:47

Übst du bitte das verstehende Lesen?

EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 10:56

Tue ich. Und ich weiss auch nicht, was Du gegen die Erklärung vom Matthäusevangelium hast?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil ...

Nach Jesu Geburt war die Welt ein friedvoller Ort.

In den letzten 2000 Jahren sind mir keinerlei Leid, Krieg, Verbrechen oder andere Konflikte bekannt. Danke Jesus!!!!!!


EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 12:44

Du, das eine Arbeit beginnt, heisst noch nicht, dass die schon abgeschlossen ist.

1
Rolajamo  06.03.2022, 12:44
@EinSuender

Wo war denn der Beginn? Vielleicht prokrastiniert Jesus und hat noch garnicht angefangen.

2
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 12:45
@Rolajamo

Du, das ist heute das selbe. Die Friedensarbeiter erklären miteinander ist besser als gegeneinander. Und die Waffenlobby meint: Stimmt nicht. Dann können wir nichts verkaufen.

1
zxyzxy  06.03.2022, 12:46

und Was ist mit dem ersten und zweiten Weltkrieg? Der Krieg in der Ukraine?

0
zxyzxy  06.03.2022, 12:48
@Rolajamo

Auf gute Frage würde mich gar nichts mehr wundern

0
Pervicacia  06.03.2022, 13:11

Hast du keine Zeitung, Radio oder Internet? Offenbar schon! Du nutzt gerade das Internet. An dir sind wohl viele Kriege vorbeigegangen. Klingelt es bei dir bei Ukraine?

Um nur ein aktuelles Beispiel zu nennen

0
Rolajamo  06.03.2022, 13:24
@Pervicacia

Du bist der 2.

Ich sollte mein Level an Sarkasmus etwas zurückschrauben :D

0
Pervicacia  06.03.2022, 13:29
@Rolajamo

Im Internet sollte man den Sarkasmus gut erkennbar machen 🤭

Es gibt Leute, die meinen sowas ernst. Es klingt schon so offensichtlich falsch. Aber religiöse Immunisierung funktioniert verdammt gut.

0
Nein, weil ...

Das ist Unsinn.

Der Weltfrieden begann, als sich die Nachkommen Kains und Abels einig waren, dass das, was Kain getan hatte, nicht das Pralle war.

Dummerweise war der Frieden nicht von Dauer.

Auch in der Ukraine hat Jesus bisher meines Wissens nicht friedensstiftend eingegriffen.


EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:29

Nein. Dort greift derzeit die Gegenseite mit Waffenlieferungen ein.

0
earnest  06.03.2022, 14:35
@EinSuender

Ach so - die NATO ist schuld. Ich habe verstanden. Wir haben es hier mit einem Putin-Versteher zu tun.

Alles klar.

3
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:36
@earnest

Nein. Mit einem Kriegsgegner. Und solange von allen Seiten Waffen geliefert werden, geht der nicht zu Ende.

0
earnest  06.03.2022, 14:37
@EinSuender

Eine Diskussion ist - wieder einmal - sinnlos.

Tschüss.

2
Nein, weil ...

Ich lese in den Versen nichts vom "Weltfrieden". Und sowie das Wort i.d.R.benutzt wird, hat der Weltfrieden auch wenig mit dem Frieden zu tun,den Gott schenkt.

Bei "Weltfrieden" oder gar "Arbeit am Weltfrieden" geht es um Friedensdemonstrationen, Friedensbewegungen und -organisationen, um Friedensordnungen (für Regionen oder die ganze Welt), und so weiter.

dass wir durch den Ratschluss Gottes bereits vom Anfang an der Zeit, diese beginnt wohl mit dem Sündenfall und dem 1.Mose 3,15 selig sind

Nein, das steht da nicht. Der Entschluss ("Ratschluss" im Lutherdeutsch) Gottes, uns zu retten ("seligzumachen" im Lutherdeutsch) war schon "vor ewigen Zeiten", aber gerettet wurden wir durch Jesu Tod.


EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 13:02

Dann Bibel aufschlagen. Also: Du findest in der Bergpredigt.

Mt 5,9 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Und später steht:

Mk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.

Kinder Gottes sind daher diejenigen, welche in alle Welt gehen und Frieden stiften.

Das es Du allerdings nicht liest, dürfte stimmen.

Wann hast Du das letzte Mal eine Bibel aufgemacht?

0
helmutwk  06.03.2022, 13:07
@EinSuender
Also: Du findest in der Bergpredigt

Klar doch. Ich hab ja vom Frieden gesprochen, den Gott schenkt.

Natürlich sollen wir zum Frieden beitragen. Ich war auch schon mal auf Friedensdemos.

Nur wird es dadurch nicht zum Weltfrieden kommen.

Jh 14,27. Das hast du offenbar noch nicht in deiner Bibel gefunden. Oder du hast überhaupt nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

3
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 13:19
@helmutwk

Du, das mit Gott ist so eine Sache. Einig sind wir uns, dass Jesus heute Gott ist. Nur: Kann es tatsächlich eine Erhöhung sein, von Gott zum Fürsten der Welt und Heiland, also Gott der Welt erhöht zu werden. Der Vers stammt aus der Apostelgeschichte.

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.

Ich stimme mit Dir überein, dass Jesus nach der Erhöhung Gott ist. Insbesondere, da er nunmehr den Heiligen Geist verwaltet:

Apg 2,33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er, als er die Bergpredigt hielt, dies schon war.

0
helmutwk  06.03.2022, 13:28
@EinSuender
Einig sind wir uns, dass Jesus heute Gott ist.

Er war es auch, bevor Er Mensch wurde. Noch nie Ph 2,5-11 gelesen? Oder dass durch Jesus die Welt geschaffen wurde?

2
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 13:33
@helmutwk

Du, das ist die Frage. Die neue, oder die alte?

0
helmutwk  06.03.2022, 13:35
@EinSuender

Nun, nach Jh 1,1-3 hat Jessu im Anfang alles erschaffen, was erschaffen ist. Also auch die alte Welt.

1
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 13:42
@helmutwk

Da haben wir wie ich unlängst zeigte ein Problem. Laut Paulus kam Jesus nach Adam.

1Kor 15,45 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1. Mose 2,7), und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht.

Meiner Meinung nach ist das mit der Welt ident mit:

Joh 18,36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; aber nun ist mein Reich nicht von hier.

Gal 6,15 Denn es gilt weder Beschneidung noch Unbeschnittensein, sondern die neue Schöpfung.

Wir haben es also nach Galater eindeutig mit einer zweiten Schöpfung zu tun.

0
helmutwk  06.03.2022, 14:23
@EinSuender
Laut Paulus kam Jesus nach Adam.

Wenn man Sein Leben auf der Erde betrachtest, war Er ja auch später. Nur ist es ja gerade auch Paulus, der sagt, dass durch Jesus alles geschaffen ist, "was im Himmel und auf der Erde ist, das Sichtbare und das Unsichtbare" (Kol 1,16).

Wir haben es also nach Galater eindeutig mit einer zweiten Schöpfung zu tun

Das ändert aber nichts daran, dass auch die alte Schöpfung durch Jesus geschaffen wurde. Du darfst dir nicht einfach ein paar Verse herauspicken und daraus ein Gesamtbild schustern, du musst schon die gesamte Bibel berücksichtigen.

2
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:26
@helmutwk

Du, ich glaube er war überhaupt später. Vor ihm existierte nur das Versprechen, dass er kommen wird. Und das kannte man bereits in der Zeit des Alten Testaments. Sieht man an der Frau am Jakobsbrunnen:

Johannes 4, 25 Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen. 26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.

Und damit dürfte auch: Am Anfang war das Wort gemeint sein. Das Wort finden wir im 1.Mose 3,15:

1.Mose 3, 15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.

Ab diesem Zeitpunkt war klar: Es kommt ein Messias.

0
helmutwk  06.03.2022, 14:41
@EinSuender
Vor ihm existierte nur das Versprechen, dass er kommen wird

Und dieses Versprechen hat die Welt im Anfang geschaffen? Abenteuerliche Konstruktion.

1
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:43
@helmutwk

Das Versprachen hat überhaupt nichts geschaffen. Im Alten Testament steht:

1.Mose 1,1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

Und das war der Gott, der Israel aus Ägpytenland führte.

Gott Vater.

0
helmutwk  06.03.2022, 14:45
@EinSuender

In Jh 1 steht:

Jh 1,1 Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und in allem war es Gott gleich. 2 Von Anfang an war es bei Gott. 3 Alles wurde durch das Wort geschaffen; und ohne das Wort ist nichts entstanden.

Das hast du nicht gewusst?

1
helmutwk  06.03.2022, 14:46
@helmutwk

Und ob der Gott, der Israel aus Ägypten führte, nun der Vater oder der Sohn war, teilt uns die Bibel nicht mit.

1
EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 14:47
@helmutwk

Doch Im Anfang war das Wort: Das Versprechen, dass Jesus kommt. Das Wort war BEI Gott. Also: Es ging von Gott aus. Es war GOTT in allem GLEICH. Also nicht Gott, sondern so wie Gott. Es war bei Gott. Und alles wurde durch ihn geschaffen. Nicht das Wort. Dies ist eine Übersetzung, welche nicht ident ist mit dem Ursprungswortlaut:

Johannes 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.

So lautet er wirklich.

0
helmutwk  06.03.2022, 14:51
@EinSuender
Dies ist eine Übersetzung, welche nicht ident ist mit dem Ursprungswortlaut:

Wörtliche Identität bedeutet oft eine Veränderung des Sinns. Also "nicht ident" ist bei eienr Übersetzung kein Argument, außer du meinst den Sinn. Nur der ist genauso wie bei Luther, den du zitierst.

Jedenfalls wenn es darum geht, dass alles durch das Wort geschaffen wurde.

2
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 12:20
@helmutwk

Genau das widerspricht ganz klar dem Beginn des 1.Mose Buches.

0
helmutwk  09.03.2022, 13:00
@EinSuender
Genau das widerspricht ganz klar dem Beginn des 1.Mose Buches.

1.Ms 1 widerspricht der Aussage, dass alles durch das Wort Gottes geschaffen wurde? LOL

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:04
@helmutwk

Ja. Weil dort schafft Gott Vater die Welt. Und das ist ziemlich klar: Auch das 1.Gebot besagt noch, dass es Jachwe war, der das Volk der Israeliten aus Ägypten geführt hat. Dort steht eindeutig JHWH und nicht Jesus. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir noch keine anderen Götter haben neben ihm. Erst nach der Erhöhung Jesus wurde Jesus dann zu einem Untergott.

Zur Zeit als er noch auf Erden lebte, war er das noch nicht. Sonst hätte er nicht beten können. Zu wem hätte er sonst in Getsamani, nur einer der zahlreichen Fälle, beten sollen?

0
helmutwk  09.03.2022, 13:09
@EinSuender
Weil dort schafft Gott Vater die Welt.

In 1.Ms 1 steht aber nicht, dass es Gott Vater war. Da steht nur Gott, das könnte also jede der drei Hypostasen der Trinität sein.

Du kannst nicht einfach von deiner These ausgehen, um deine These zu begründen!

Dort steht eindeutig JHWH und nicht Jesus

Jesus ist JHWH. Noch nie die Stellen gelesen, aus denen das hervorgeht?

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:10
@helmutwk

Du hast vergessen mir eine Frage zu beantworten. Wieso betet Jesus und zu wem betet Jesus? Wenn er die Welt hätte schaffen können, wäre er allmächtig gewesen. Hätte sich also selbst alles richten können.

0
helmutwk  09.03.2022, 13:15
@EinSuender
Wieso betet Jesus und zu wem betet Jesus?

Er betete zu Seinem Vater, und das hatte Er nötig, weil Er Seine göttliche Macht und Hoheit abgelegt hatte, Ph 2,6ff.

Wieso muss ich solche Selbstverständlichkeiten erklären? Dir mangelt es offensichtlich an Bibelkenntnis.

Hast du dich z.B. noch nie gefragt, wann JHWH durchbohrt wurde?

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:17
@helmutwk

Niemand hat JHWH je durchbohrt. Woher hast Du den Unsinn?

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:20
@helmutwk

Weil ich Sacharia 12,10 wie folgt steht:

 10 Aber über das Haus David und über die Bürger Jerusalems will ich ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets. Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben, und sie werden um ihn klagen, wie man klagt um das einzige Kind, und werden sich um ihn betrüben, wie man sich betrübt um den Erstgeborenen.

Und da ist die Rede von Jesus. Nicht von JHWH, aus dem Haus Davids. Oder meinst Du, JHWH kam aus dem Haus Davids?

0
helmutwk  09.03.2022, 13:27
@EinSuender
Und da ist die Rede von Jesus

Also wenn JHWH sagt

Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben

wer ist da gemeint?

Das ist einer der Verse aus denen hervorgeht, dass Jesus JHWH ist. Und JHWH Jesus (kyrios iesous) kam aus dem Haus Davids, dem Fleisch nach.

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:27
@helmutwk

Jesus. Und das Ganze ist eine Prophetie. Davon hast DU in den Psalmen Massen.

0
helmutwk  09.03.2022, 13:30
@EinSuender

Natürlich ist das eine Prophetie. Die aber mindestens deutlich macht, dass Jesus schon JHWH war, als er am Kreuz durchbohrt wurde.

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:34
@helmutwk

Nein, macht sie nicht. Wo ist da von JHWH die Rede? Und jetzt wird es schlimm. Wenn er am Kreuz JHWH gewesen wäre, wäre Gott nicht ewig. Denn dann könnte er sterben.

0
helmutwk  09.03.2022, 13:39
@EinSuender
Wo ist da von JHWH die Rede?

Laut Sach 12,1.4 spricht JHWH. Also wenn er sagt

Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben

dann bezieht sich "mich" auf den Sprecher, also JHWH.

Wenn er am Kreuz JHWH gewesen wäre, wäre Gott nicht ewig. Denn dann könnte er sterben.

Du diskutierst philosophisch. Gott kann als Mensch auf die Welt kommen und sterben, so bezeugt es duie Bibel, und du wirst mich nicht davon überzeugen können, dass das für Gott unmöglich ist.

Und natürlich war mit Jesu Tod nicht Gott tot, es gab ja noch den Vater. Und Jesus hat den Tod besiegt und ist auferstanden.

So, und jetzt mach ich erst mal "Mittagspause" ...

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:52
@helmutwk

Nein. Ich bin absolvent einer Bibelschule insgesamt 3 Jahre theologische Ausbildung. Und ewig heisst, dass jemand nicht sterben kann. Gott kann nicht am Kreuz gestorben sein.

0
helmutwk  09.03.2022, 16:50
@EinSuender
Gott kann nicht am Kreuz gestorben sein.

Ich zitiere mich selber:

Und natürlich war mit Jesu Tod nicht Gott tot, es gab ja noch den Vater. Und Jesus hat den Tod besiegt und ist auferstanden.

Also wo ist dein Problem?

Ich bin absolvent einer Bibelschule insgesamt 3 Jahre theologische Ausbildung.

In was für einer Bibelschule lernt man Null darüber, wo die Aussagen der Trinitätslehre in der Bibel stehen?

0
helmutwk  10.03.2022, 16:33
@EinSuender

Also von einer einzigen Bibelstelle, die du dann auch noch falsch deutest, weil du die restliche Bibel ignorierst?

Auf welcher "Bibelschule" lernt man so was?

0
EinSuender 
Fragesteller
 10.03.2022, 16:48
@helmutwk

Also: Danke, dass DU mir Recht gibst. Die Bibelstelle sagt ziemlich klar, was die Jünger nach Jesu Himmelfahrt vertraten.

0
helmutwk  10.03.2022, 17:11
@EinSuender

Die Stelle zeigt, dass sie Jesus als JHWH sahen. Gut, dass wir darin übereinstimmen ;)

0
EinSuender 
Fragesteller
 10.03.2022, 17:13
@helmutwk

Also: Entweder hast Du sie nicht gelesen. Oder es erübrigt sich sämtliche Diskussion. Wie kommst Du auf die Idee?

Der Vers 2,Diesen Jesus hat Gott auferweckt; des sind wir alle Zeugen. 33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört.

zeigt deutlich, dass hier nicht Jesus als Gott bezeichnet wird.

0
helmutwk  10.03.2022, 17:15
@EinSuender
Wie kommst Du auf die Idee?

Einfach mal die ganze Rede sorgfältig von Anfang bis Ende lesen ...

... und wie kamst du auf die Idee, dass sie dir Recht gibt (und in welchem Punkt)?

0
EinSuender 
Fragesteller
 10.03.2022, 17:16
@helmutwk

Tue ich. Da stosse ich auf den Vers 2,32 und 33:

Apg 2,32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt; des sind wir alle Zeugen. 33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört.

Und ab diesem Moment ist vollkommen klar, dass Jesus hier nicht als Gott bezeichnet wird.

0
helmutwk  10.03.2022, 17:38
@EinSuender
Und ab diesem Moment ist vollkommen klar, dass Jesus hier nicht als Gott bezeichnet wird.

Im NT ist mit Gott i.d.R. der Vater gemeint und mit Herr (oft, manchmal völlig eindeutig: JHWH) Jesus gemeint.

So auch in dieser Rede: Sie beginnt mit einem Zitat, das in "Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet" gipfelt, und endet mit der Aussage, dass Gott Jesus zum Herrn und Messias gemacht hat.

Was denn auch zur Aufforderung führt, sich auf den Namen Jesu taufen zu lassen.

Also ist Jesus JHWH.

Und wenn du meinst, dass ein Nebeneinander von "Gott" und "Jesus" an einer Stelle zeigt, dass Jesus nicht Gott ist, dann empfehle ich dir, mal die Ausführungen eines Juden über die Dreieinigkeit im AT zu lesen. Insbesondere die Abschnitte, wo es um das "einerseits JHWH, andererseits von Ihm verschieden" geht. Aber auch alles Andere ist interessant.

0
EinSuender 
Fragesteller
 11.03.2022, 13:13
@helmutwk

Das ist zwar eine Behauptung, nur es widerspricht der Pfingstrede des Petrus.

0
helmutwk  11.03.2022, 13:37
@EinSuender

Wo siehst du denn einen Widerspruch? Drück dich mal deutlich aus.

0
EinSuender 
Fragesteller
 11.03.2022, 14:03
@helmutwk

Es fängt dort an, dass JHWH Jesus auferweckt hat. Und diese Aussage haben wir x-fach. Von Allen möglichen. Petrus, Stephanus, Paulus, Jakobus. Suche es Dir aus.

Apg 5,30 Der Gott unsrer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr an das Holz gehängt und getötet habt.

Apg 10,40 Den hat Gott auferweckt am dritten Tag und hat ihn erscheinen lassen,

Apg 13,30 Aber Gott hat ihn auferweckt von den Toten;

Apg 13,34 Dass er ihn aber von den Toten auferweckt hat und ihn nicht der Verwesung überlassen wollte, hat er so gesagt (Jesaja 55,3): »Ich will euch die Gnade, die David verheißen ist, treu bewahren.«

Auferwecken kann ich mich selbst nicht. Nur einen anderen.

Ihn dann zu seiner rechten Hand erhöhte. Zum Fürst der Welt und Heiland, also Gott für uns Menschen eingesetzt hat.

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben

So die Apostelgeschichte.

0
helmutwk  11.03.2022, 14:19
@EinSuender
Es fängt dort an, dass JHWH Jesus auferweckt hat

Ja, JHWH der Vater hat JHWH den Sohn auferweckt.

Auferwecken kann ich mich selbst nicht

Es gibt aber auch Stellen, in denen einfach nur gesagt wird, dass Jesus auferstanden ist (nicht: auferweckt wurde). Nach Apg 2,24 war es unmöglich, dass Jesus im Tod bleiben könnte ...

Du baust einen Gegensatz auf, wo keiner ist.

Und so konstruierst du einen Widerspruch, der nicht vorhanden ist.

0
EinSuender 
Fragesteller
 11.03.2022, 14:24
@helmutwk

Du, der Unterschied ist: Alles was Jesus betrifft, betrifft immer nur unsere Welt. Gott Vater aber ist für das gesamte Universum zuständig. Daher grösser.

0
helmutwk  11.03.2022, 14:28
@EinSuender

Ja und? Du hast das Thema gewechselt und was erwähnt, dass dem was ich sagte nicht widerspricht.

0
Nein, weil ...

... es erst richtigen Frieden geben wird, nachdem Jesus wiedergekommen ist und sein Friedensreich (das 1000jährige Reich, vgl. Offenbarung 20,1-6) aufgerichtet hat.

Bis dahin gilt, was Jesus gesagt hat:

  • "Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt acht, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen; aber es ist noch nicht das Ende" (Matthäus 24,6).

Unabhängig von dieser Tatsachenbeschreiben sollen sich Christen natürlich unbedingt für den Frieden einsetzen (im Kleinen und im Großen):

  • "Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen" (Matthäus 5,9).
Nein, weil ...

Soll die Bibel das etwa belegen?

Jesus hat sicher nichts mit Weltfrieden zu tun.


EinSuender 
Fragesteller
 06.03.2022, 13:53

Doch. Tut sie. Also:

Mt 5,9 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Und:

Mk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.

Also: Man ist nur dann Kind Gottes, wenn man weltweit den Frieden stiftet.

0
Pervicacia  06.03.2022, 15:07
@EinSuender

Nehmen wir mal an, das ist jetzt alles kein Sarkasmus und du denkst wirklich, die Bibel belegt irgendwas: und wo ist da nun von Jesus die Rede?

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 12:18
@Pervicacia

Im Wort "er". Man sieht es an den Versen davor:

So die gesamte Geschichte:

Markus 16,9 Als aber Jesus auferstanden war früh am ersten Tag der Woche, erschien er zuerst Maria Magdalena, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte. 10 Und sie ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die da Leid trugen und weinten. 11 Und als diese hörten, dass er lebe und ihr erschienen sei, glaubten sie nicht. 12 Danach offenbarte er sich in anderer Gestalt zweien von ihnen unterwegs, als sie aufs Feld gingen. 13 Und die gingen auch hin und verkündeten es den andern. Aber auch denen glaubten sie nicht. 14 Zuletzt, als die Elf zu Tisch saßen, offenbarte er sich ihnen und schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte, dass sie nicht geglaubt hatten denen, die ihn gesehen hatten als Auferstandenen. 15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. 16 Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. 17 Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, in neuen Zungen reden, 18 Schlangen mit den Händen hochheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird's ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, so wird's gut mit ihnen. 19 Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes. 20 Sie aber zogen aus und predigten an allen Orten. Und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die mitfolgenden Zeichen.

0
Pervicacia  09.03.2022, 12:27
@EinSuender

Du glaubst nicht ernsthaft, dass ich einen ganzen Bibeltext lese, oder?

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:23
@Pervicacia

Ich glaube, dass Du überhaupt nichts lesen wirst. Begründung: Du möchtest lästern und nicht irgendetwas erfahren.

0
Pervicacia  09.03.2022, 13:24
@EinSuender

Nein. Nur du schickst einen ganzen Text anstatt einfach auf das Wesentliche zu reduzieren

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:25
@Pervicacia

Das ist das Wesentliche. Ein Vers alleine macht selten Sinn. Ausser er tangiert mit anderen: Wenn man dann kritisiert, ein Vers reicht nicht aus, womit ich Recht geben will, muss man sich das Ganze im Kontext anschauen. Und das ist der Kontext.

0
Pervicacia  09.03.2022, 13:27
@EinSuender

Glaubst du, ich hätte das nicht überflogen? Da steht so vieles drin, was irrelevant ist.

Also lass deine Ausreden und kürze. Oder schweige. Ist mir egal

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 13:29
@Pervicacia

Dann hast Du es nicht gelesen. In der ganzen Bibel steht nichts, was irrelevant ist.

0
Pervicacia  09.03.2022, 13:30
@EinSuender

Dann ist es offensichtlich auch nicht irrelevant, dass es Geschichten gibt, in der ein Mann seine Töchter zum Massenvergewaltigen anbietet, damit die Meute seine Gäste in Ruhe lässt, als sei das völlig normal

0
Pervicacia  09.03.2022, 14:46
@EinSuender

Kann ich nicht. Ich lern doch nicht auswendig, was in welchem Kapitel etc steht. Aber wenn du die Bibel wirklich DURCHLIEST findest du das schon. Ich glaub es war im alten Testament

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 14:47
@Pervicacia

Zugegeben. Da bin ich kein Fachmann. Ich bin Urchrist und daher eher Neutestamentarier.

0
EinSuender 
Fragesteller
 09.03.2022, 15:01
@Pervicacia

Wir glauben zum Beispiel, dass Jesus erst nach der Auferweckung und Aufnahme in den Himmel zum Fürst dieser Welt und Heiland, Gott für uns Menschen erhöht wurde.

0