Befreiung von der Schule - wie kann ich es richtig Formulieren
Hallo!
So, jetzt wird es ein bisschen kompliziert. Also wir fliegen "bald" nach Dubai (Weihnachtsferien) in den Urlaub und haben auch schon gebucht. Der Flug geht aber Donnerstag früh schon los, so daß ich Donnerstag + Freitag nicht in die Schule kann (Grund warum wir das machen: Für jede Person fast 200 Euro günstiger.) Das haben wir schon mit den Klassenlehrer besprochen, der hat mir dann eine Befreiung gegeben, die vom Rektor unterschrieben werden muss, so dßs es "genehmigt wird". Darauf muss man aber den Grund formulieren, weshalb ich die Befreiung möchte.
Nur wie soll ich das schreiben?
Der Lehrer meinte ich soll den Grund also den Urlaub schreiben und das meine Eltern unterschreiben lassen. Ich hab wirklich keine Ahung, wie ich das Schreiben soll. Danke für eure Vorschläge!
PS: Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine, da ich im Erklären nicht wirklich gut bin.
7 Antworten
Ich habe das mit meinem Sohn immer so gemacht. Bei 1-2 TAgen konnte bei uns der Klassenlehrer entscheiden, darüber hinaus der Direx. Ich würde es so formulieren: Da der Abflugtermin unserer Urlaubsreise über die Weihnachtsfeiertage bereits am Donnerstag ( ...) ist, beantrage ich für Monique dafür 2 Tage Freistellung vom Unterricht. Mit der Bitte um baldige Antwort. Ohne irgendeine Begründung abzugeben. Sollte eine Ablehnung kommen. Hole die ein Attest vom Arzt (Stress wegen alleine bleiben zu Hause oder ähnliches) krank melden lassen durch Anruft vor Flug und im neuen Jahr dann Attest abgeben. eine schriftliche Entschuldigung, von deinen Eltern reichte aus, Seelisches Frack! oder sowas
Ja, meine Mutter hat noch einmal mit meinen Klassenlehrer telefoniert und er meinte das man das nicht machen darf, also mich für den Urlaub zu befreien. Das geht vom Schulamt aus, oder so. Und meine Mutter soll einfach am Donnerstag beim Sekteriat anrufen und sagen das ich krank bin und da eh kein Unterrichtsstoff mehr gemacht wird, lässt sie mich lieber bis Freitag daheim und dann kommen ja eh die Ferien ;)
Diese Begründung (billigerer Flug) ist nicht möglich. Wenn die Bezirksregierung davon erfährt, bekommt ihr alle eine Geldstrafe bis zur Höhe der Verbilligung (also 3-4 x 200 Euro)! Also lohnt es sich nicht. Der Schulleiter darf so eine Beurlaubung auch überhaupt nicht aussprechen, sonst ist er dran! Der Klassenlehrer wäre jetzt schon dran, wenn er davon gewusst hat!
Einzige Chance: Ihr wollt euch - nach vielen Jahren - endlich einmal mit allen möglichen Geschwistern, Onkeln, Neffen in Dubai treffen. Dann wäre eine Beurlaubung aus "zwingenden persönlichen Gründen" möglich! Hoffentlich werden eure Geschwister nicht "plötzlich" krank!
davon hat er uns gar nichts erzählt ;) oh gott. aber in unserer schule durfte schon einmal ein junge 1 woche von der schule daheim bleiben, da er in die Türkei geflogen ist. Und in den 2 tagen schauen wir eh nur filme
in deutschland besteht schulpflicht. natürlich ist eine krankmeldung der einfachste weg. denn eine befreiung vom rektor aus urlaubskostengründen wird ganz sicher nicht erteilt, es kann (muss aber nicht) ein bußgeld geben. die schulen wissen eh bescheid, ist also eine frage des gewissens.
Sehr geehrter Herr .......,
wie bereits mit Herrn ..... besprochen beantrage ich für meine Tochter Saskia für den Zeitraum vom .... bis ..... eine Befreiung vom Unterricht, da wir eine Reise geplant haben, deren Abflug bereits am ..... erfolgt.
Mit freundlichen Grüßen
Lass es diene Eltern formulieren, ode rvroschreiben und schreib es dann einfach ab!