Bedeutet ">10" mindestens Zehn oder maximal?
Hallo, ich würde nicht so dumm fragen wenn ich etwas im Internet gefunden hätte aber wenn es sich um dieses Symbol handelt wird es nur erklärt zwischen zwei Zahlen. Ob etwas größer als irgendwas ist. Aber dieses Symbol wird auch benutzt wenn man sagen will Mindestens oder höher. Oder Maximal oder tiefer. Wie setzt man es richtig? und ist es egal ob es vor oder hinter steht?
so?: Du musst mindestens 1,60m groß sein; ">1,60"
11 Antworten
Ich habe auch Jahre gebraucht, um das zu verstehen. Interessanterweise scheint es denjenigen am schwersten zu fallen, die ansonsten ein sehr gutes Verständnis von Mathematik haben.
Eigentlich sind die Symbole ">" und "<" nur für einen Vergleich zwischen zwei Größen zu gebrauchen.
Aber da man sie verbal immer als "ist größer als" bzw. "ist kleiner als" ausspricht, kann man sie auch unabhängig von den verglichenen Größen verwenden.
Man stellt sich einfach vor, irgendetwas stünde vor und hinter dem Symbol. Wie würde man es dann aussprechen?
a>b "a ist größer als b" somit identifiziert man ">" mit "größer als"
a<b "a ist kleiner als b" somit identifiziert man "<" mit "kleiner als"
Das heißt nicht „mindestens“ sondern „größer“
Das bedeutet "Grösser als 10"
Größer (als) 10.
Elselsbrücke (für diejenigen, die keine Krokodile mögen)
< kann man mit einem "|" zu "|<leiner" machen.