Beamter Pro/Contra?

7 Antworten

Du hast natürlich gewisse Sicherheiten, fest Strukturen und Abläufe. Aber eben auch enge Vorgabem.Wenn Du gerne in eng vorgegebenem Rahmen arbeitest, passt das.

Freie Wirtschaft ist halt unsicherer, kann aber auch lukrativer sein.

Diese Entscheidung kann dir KEIN Aussenstehender abnehmen.

Für mich und meine Kinder wäre das kein Weg gewesen.


MiiTraLl  14.07.2021, 13:29

Weshalb? Frage nur aus Interesse.

0

Bei dem was jetzt kommen wird wäre ich wohl liebend gern Beamter

Pro

  • Berufliche Sicherheit
  • Sicheres Einkommen
  • Gesicherte Rente
  • Geregelter Urlaub

Contra

  • Unsicherheit
  • Höchstwahrscheinlich kein Weg zurück in die Wirtschaft
  • Gedeckeltes Einkommen
  • Kein Streikrecht (obwohl....)
  • Verlust der beruflichen Freiheit
  • Gefahr auf einen eher langweiligen Posten zu landen

Kommt immer auf den Typ Mensch an, der eine mag es finanziell etwas weniger dafür sicher. Am Hungertuch nagt beim Staat jedoch mMn niemand. Aber das mit dem spannenden Leben ist dann aber wohl auch nicht drin...

Vorteile:

  • sicheres und regelmäßiges Einkommen
  • gesicherte Pension
  • nahezu unkündbar

Nachteile:

  • Streikverbot
  • Einschränkung der Religionsfreiheit
  • Einschränkung der Meinungsfreiheit in Bezug auf öffentliche politische Meinungsäußerungen
  • uneingeschränkte Versetzungsbereitschaft innerhalb der Zuständigkeit des Dienstherrn
  • Fehlverhalten (auch privat) kann negative disziplinarische Folgen haben

Dazu kommt noch, dass vergleichbare Angestellte in der freien Wirtschaft je höher die Position deutlich mehr verdienen können. Insbesondere der höhere Dienst ist für Volljuristen nach 5 Jahren Regelstudienzeit plus zweijährigen Referendariat in den Einstiegsämtern A13 und R1 nicht attraktiv.

Für mich war die freie Wirtschaft nie eine Option, ich war schon früh auf den öffentlichen Dienst fixiert. Mit 13 konnte ich es dann auf Kriminalitätsbekämpfung/Strafverfolgung eingrenzen. Das Ziel habe ich auch erreicht.

Ich bin gerne Beamtin, und kann mir auch nichts anderes vorstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamtin / Beamtin im gehobenen Zolldienst

Man ist halt sehr festgelegt als Beamter und mit der Ausbildung kann man in der freien Wirtschaft so gar nichts anfangen. Es ist ein krisensicherer Job, dafür aber mäßig bezahlt


MiiTraLl  14.07.2021, 13:29

Naja, wenn man im höheren Dienst endet, was bspw. bei der Feuerwehr mit Masterstudium relativ leicht zu erreichen ist kommst du auch auf über 4.000€ netto. Finde das jetzt nicht unbedingt mäßig bezahlt.

0
Ronox  15.07.2021, 00:55
und mit der Ausbildung kann man in der freien Wirtschaft so gar nichts anfangen.

Komisch, dass ich dann so viele in der Wirtschaft kenne, die früher Beamte waren. Mäßig bezahlt ist auch relativ. Häufig kann man in der Wirtschaft natürlich mehr machen, aber das muss nicht unbedingt so sein. Zudem hat man einen ordentlichen Pensionsanspruch den man gegenrechnen muss.

0