Bauschutt im Garten entdeckt! Wer muss diesen entsorgen?
Hallo,
wo es nun so schön sommerlich warm war haben wir beschlossen unseren Garten von den fiesen Brombeergestrüpp zu befreien. Bei den Ausgrabarbeiten haben wir vergrabenen Bauschutt entdeckt, ebenso haben wir ein verstecktest Gartenhaus hinter ein paar Tannen entdeckt. In diesem befindet sich ebenfalls jedemenge Müll(alte Rohre, morsches Horz, Steine etc). Unsere Vermieterin meint nun wir müssten den Müll selbst entsorgen oder dort liegen lassen da er da ja nicht störrt. Sie könnte uns zwar einen Container zur Verfügung stellen jedoch müssten wir+unsere Mietpartein dafür aufkommen. Da wir den Müll nicht produziert haben bin ich der Meinung das sie diesen entsorgen muss. Wer muss nun rechtlich dafür aufkommen?
Vielen Dank ^^
2 Antworten
Das Vergraben von Bauschutt an nicht dafür vorgesehenen Plätzen ist verboten. Die Eigentümerin muss das Zeug entsorgen, ansonsten kannst du sie anzeigen und sie zahlt ein saftiges Bussgeld. Wie hoch das in deinem Bundesland ist, kannst du googeln.
Ich habe bei uns (sind auch Mieter) im Garten jetzt etwas Ähnliches entdeckt und dem Vermieter geschrieben, dass er das Zeug bergen und fachgerecht entsorgen muss - ansonsten sähe ich mich leider gezwungen, ihn anzuzeigen. Bei uns ist auch noch eine Menge Styropor und nicht zersetzbare andere Baumaterialien dabei und das Ganze ist schlicht eine Umweltsauerei.
die eigentuemerin. zwingen koennt ihr sie nicht, sie stoert der dreck nicht und sie will die kosten sparen. wenn es mehrere parteien sind, laesst sich das vtl. auf alle umlegen zu einem fairen preis. bezweifle aber, dass da alle mitmachen werden. viel erfolg!