Müll entsorgen (Rasen)
Hallo, hatte gerade ein Auseinandersetzung mit dem Nachbarn. Wie ist das , wenn ich Rasen mähe...darf ich dies im Hasumüll(graue Tonne Bezirk Essen) entsorgen? Kann er mir vorschreiben wan ich Rasen mähe? Die Tonne wird Mittwochs geleert und lege den Rasen immer Dienstag Abend drauf.... Wir müssen Garten und Straße selber fegen ( Mietwohnung) wie oft muß ich das machen? Habe es bis jetzt immer ein mal im Monat gemacht und dann immer wenn ich gerade Zeit hatte. Mal am 15. oder 20. aber auch mal am 30. einen Monats.
Danke
9 Antworten
Rasenschnitt ist doch kein Restmüll!!!
Rasenschnitt ist Biomasse, die eigentlich im Garten verbleiben sollte. Leg einen Kompost an. Da gehört das dann drauf. Wenn Du da auch anderen Garten"abfall" draufpackst (Strauch- und Heckenschnitt, auch Gemüseabfälle...) gewinnst Du einen guten Dünger.
Wann und wie oft Du den Rasen mähst, kann Dir allenfalls der Vermieter, nicht aber Dein Nachbar vorschreiben- sofern Du die gesetzlichen Ruhezeiten einhältst.
Was das Fegen der Straße angeht, kommt es auf die örtliche Satzung an. Bei uns muß die Straße spätestens alle zwei Wochen gefegt werden, sofern man denn für seine Straße überhaupt selbst zuständig ist. - Da Du in einer Mietwohnung wohnst, solltest Du mal in den Mietvertrag und die Hausordnung schauen. Da sollte das auch entsprechend geregelt sein.
Wenn du in einer Mietwohnung lebst und verpflichtet bist, den Rasen zu mähen, sagt Dir der Vermieter, wohin mit dem Schnittgut.
Viele Gemeinden haben einen Recyclinghof, den man in solchen Fällen besuchen kann. Dort wird es dann kompostiert.
Wir mähen, je nach Witterung, 1 - 2 x pro Woche und können so die Maht einfach liegen lassen - das ist sowieso die beste Lösung für den Rasen.
Wie gesagt, zuständig ist Dein Vermieter, nicht der Nachbar ;-)
Eigentlich gehört der Rasenschnitt in die Biotonne, und es gibt Bundesländer, die verpflichten ihre Bürger dazu. Kannst Du den Rasenschnitt nicht auf dem Komposthaufen entsorgen? Er kann Dir nicht vorschreiben, wann Du den Rasen zu mähen hast. Straße ist sauber zu halten, einmal die Woche genügt wenn sie nicht dreckig ist, kann der Abstand auch länger dauern. Sollte allerdings eine Horde Vandalen vorbeiziehen, muss man auch mal außer Planmäßig die Straße fegen.
Du solltest mal in den Vorschriften die Deine Gemeinde zu diesem Thema erlassen hat nachlesen. Die meisten Gemeinden haben eine Homepage, wo Du die entsprechenden Texte lesen kannst.
Bei uns ist es nicht verboten, aber auch nicht gewollt. Letzendlich bezahlst Du ja auch als Mieter für die Tonnenentleerung. Wenn allerdings kurz vor Leerung noch ausreichend Platz ist, dann kann auch kein anderer Mieter schimpfen, dass ihm etwas entgangen ist.
Das kommt auf die örtlichen Gesetze an. Wir haben hier eine Biotonne zu der normalen Tonne für Restmüll. In die Restmülltonne darf man das Gras nicht entsorgen.
Die Zeiten für das Rasen mähen sind im Emissionsschutzgesetz geregelt.