Baumdiagramm ausfüllen/ergänzen wie?
Weiß einer, wie man auf die fehlenden Einträge kommt? Ist eine alte Klausuraufgabe aber ich verstehe es noch nicht so richtig.
Danke für eure Hilfe!
Also links den Pfad verstehe ich aber rechts noch nicht.
2 Antworten
Rechts hast du oben 0.1.
Auf dem linken Ast kommt unten 0.04 raus,
es gibt keine Verzweigung, also in der Mitte
auf dem linken Ast auch 0.04 und rechts 0.06.
Das kommt auch rechts unten hin.
Wenn oben rechts 0,1 steht und unten links 0,04 rauskommt, muss doch dazwischen 0,4 stehen (0,1 * 0,4 = 0,04), und somit rechts in der Mitte 1-0,4=0,6!
Es steht doch alles da. Unten steht 0.04, darüber muss dasselbe
stehen, wil es keine Verzweigungen mehr gibt. Darum muss rechts
daneben 0.06 stehen, damit die 0.1 von oben rauskommt.
Also ich erinnere mich nur noch sehr schwammig, aber ich denke beim ersten muss du auf der rechten Seite "0,1" schreiben, da dies immer 1 ergeben muss.
Also 0,9 + 0,1 = 1
LG latnahc
Wie kommst du darauf? Man hat ja beim rechten Pfad dann bei den beiden mittleren Zahlen keine von beiden, nicht so wie bei dem linken Pfad, wo eine Zahl gegeben war um diese von 1 dann einfach abzuziehen :)
Ja genau und unten hab kann mann einfach alle Werte von 1 abziehen aber was kommt rechts in der Mitte bei den beiden Feldern hin? Wie komme ich auf die Zahlen dort?
Bei dene müsste man eigentlich auch immer auf 1 kommen.
Heißt in der Mitte links würde dann "0,967" stehen.
Ich hab mal gegoogelt und herausgefunden das man hierfür dann 0,04/0,1 rechnen muss.
Raus kommt dann ja: "0,4" das schreibst du dann auf die linke Seite.
Das hier ist die Seite: 3.1.4 Baumdiagramm und Vierfeldertafel | mathelike
LG latnahc
Ich verstehe grade noch nicht ganz, was du jetzt beim rechten Ast bei den beiden Feldern in der Mitte hinschreiben würdest und wie du darauf kommst sry. Die anderen hab ich zum Glück verstanden, wie man auf die kommt :)