Baumarktkies ins Aquarium?
Hallo liebe User, ich habe gestern beim Obi in deren Aquarienausstellung weißen Kies in der Größe von ca. 10mm gesehen und fragte den Angestellten, ob sie diesen auf Lager hätten. Der meinte dann, dass das kein Aquariumkies wäre. Nun wollte ich mal erfragen, ob ich diesen "Straßenkies" nicht auch nehmen könnte, wenn ich vorher teste, ob er kalkhaltig ist?
8 Antworten
Hallo Fail211,
es ist durchaus möglich, dass es sich bei dem von Dir gesehenen Kies um Zierkies, meist weißen Marmor handelt und der ist wie Marmor eben aus Kalk!
Alternativ könntest Du natürlich auch
https://www.hornbach.de/shop/Terrariensand-25-kg-weiss/5228890/artikel.html
https://www.hornbach.de/shop/Quarzsplitt-Flairstone-6-8-mm-20-kg/6250909/artikel.html
https://www.hornbach.de/shop/Quarzkies-Flairstone-20-40-mm-20-kg/6251585/artikel.html
verwenden, kommt auf die Fische an, denn Panzerwelse wollen schon eher einen feinen Sand!
Quarzsand enthält keinen Kalk und ist oft sogar doppelt gebrannt, also keimfrei!
Norina
Hi,
bei weiß bin ich mir nicht sicher, aber wenn du z.B. "Rheinbunt" nehmen würdest, kommen diese Kiese auch aus dem Fluss (Rhein), werden dort ausgebaggert, in großen Baggerseen, dann kann man sie auch ins Aquarium tun, in der Größe 2-6 oder so macht sich das immer gut, ist dann nur so ca. gelblich - beige von der Farbe.
hier gibt es diverse Sande und Kiese auch auch für's Aquarium https://www.hornbach.de/shop/Aquaristik/Aquarium-Pflanzen-Duenger/Bodengrund-Aquarienkies/S1299/artikelliste.html
Gruß
ah so :) obwohl die haben auch weißen in 5 Kg https://www.hornbach.de/shop/Aquarienkies-2-5-mm-5-kg-weiss/3238388/artikel.html der macht doch n ganz guten Eindruck, Gruß
Auf jeden Fall vorher testen ob er kalkhaltig ist, und den Kies sehr gut vorher auswaschen.
Am besten den Kies portionsweise in einen Kopfkissenbezug schütten und unter fließendem Wasser gut ausspülen.
da gehst du am besten mal in die üblichen Aquarium Foren im Internet, da gibt es jede Menge Informationen und Tipps zu
essig und säure löst kalk. das würde ich aber nicht über den kies der ins Aquarium soll reintun. das Wasser verändert sich damit. du wirst wohl fische reinsetzen und ich weis nicht wie die das Empfinden.
Okay, danke. Ich habe gehört man kann mit Essig testen, ob er sehr kalkhaltig ist, stimmt das? :)
Hallo, also ich wäre damit vorsichtiger. Mancher Kies ist sehr kalkhaltig. Es kommt eher darauf an welche Fische du halten willst. Manche reagieren sehr empfindlich. Ich habe damals bei Hornbach guten und günstigen Aquarium Kies gekauft.
Er schreib doch, dass er den Kies vorher testen will. Und dafür muss man wirklich nicht Chemie studiert haben: Ein Löfel von dem Kies etwas Säure drauf, wenn es nicht schäumt, ist auch kein Kalk im Kies, fertig.
Darum gehts nicht. So gut wie jeder Kies ist kalkhaltig. Manche Fische vertragen aber kein zu hartes Wasser. Dann wirst du dran verzweifeln deine Wasserwerte in den Griff zu bekommen.
70% der Erdkruste besteht aus Silikatgestein, da ist kein Kalk drin. In dem Kies der daraus entsteht ist dann auch kein Kalk. Und die Löslichkeit von Kalk in Wasser wird von Aquarianern auch stark überschätzt.
Wenn beim Säure-Test absolut nichts schäumt, kann man davon ausgehen, dass da keine relevanten Kalkgehalte drin sind.
So gut wie jeder Kies ist kalkhaltig
Das ist natürlich Unsinn, denn Quarzsand/Kies ist frei von Kalk, da er eben aus Quarz besteht!
Dann wirst du dran verzweifeln deine Wasserwerte in den Griff zu bekommen.
Wenn Du schon härteres Wasser hast, wird es sich durch etwas kalkhaltigen Kies sicher nicht in`s unermessliche auf härten, denn dazu müsste das Wasser auch sauer sein, was aber bei einem pH-Wert von, meist 7,4-7,8 im Leitungswasser nicht möglich ist!
Wie gesagt, mein Hauptkies ist schwarzer Quarzkies. Wäre ja nur eine geringe Menge von den Steinchen. Falls die Werte sich ändern sollten kann man sie dann immer noch raus nehmen :) Danke an alle für die Hilfe 👍
Aquarium Kies ist eigentlich das selbe nur mit ner Gummi Beschichtung. Aber man muss gucken ob er neutral ist! Er darf auf keinen Fall Kalk enthalten. Kann man am besten mit Salzsäure testen. Wenn Kalk enthalten ist sprudelt es.
Dankeschön für den Tipp, nur leider haben die diesen besagten weißen Kies nicht. Als Hauptbodengrund nehme ich schwarzen Kies 1-2mm, hab mir aber überlegt eine weiße Straße mit größeren Kieseln einzubauen, deshalb die Frage :) Brauche nämlich dann nur ca.5kg.