Bauchnabelpiercing was noch tun?

4 Antworten

Das Piercing ist leider schlecht und zu flach gestochen worden und dann auch noch der ungeeignete Plastikschmuck - das will rauswachsen und ist nicht entzündet.

Eventuell kann ein guter Piercer das mit vernünftigemTitanersteinsatzschmuck noch retten - weder der stark nickelhaltige Stahl noch das vollkommen ungeeignete Plastik sind für so eine Sache geeignet.

Sonst nimm es besser raus bevor es beim Rauswachsen ne fette Narbe verursacht - um so eher kannst du es dir bei einem besseren Piercer neu stechen lassen.

 Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)      

PS: Wasser und Wattestäbchen sind keine sinnvolle Pflege!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MaliKrue 
Fragesteller
 20.08.2019, 15:52

Ich lass es mir am Samstag wechseln und hoffe das es dann besser wird

0
MaliKrue 
Fragesteller
 20.08.2019, 15:57

Was ist dann eine sinnvolle Pflege ?

0
needlewitch  20.08.2019, 16:46
@MaliKrue

Salzwasser ist gut wenn es normal heilt, Prontolind oder Octenisept ginge auch.

Wattestäbchen hinterlassen auch gerne mal Fusseln im Piercing - nicht gut.

0

Hattest du schon immer PTFE/Bioplast darin?

Das Problem bei denen ist, dass auf denen viel mehr Bewegung drauf ist und sie in ihre ursprüngliche (gerade) Form zurück wollen, wenn sie nicht vom Hersteller thermofixiert wurden.

Der zweite Nachteil ist die Oberfläche, die durch ihre mikroskopischen "Poren" Platz für Bakterien bietet.

Lange Rede kurzer Sinn, ein solider Titanschmuck ist besser.

Ein mildes Reinigungsmittel ist da sicher angebracht, zB prontolind. Octenisept trocknet schnell aus, und darf daher auch nur 2x täglich für maximal 2 Wochen angewendet werden, was mMn nicht unbedingt im Verhältnis steht zum extrem langen Zeitraum den ein BNP zum abheilen benötigt.

Entzündungen tun weh, sind geschwollen und warm. In dem Falle wäre tyrosur Gel passend, aber entzündet sieht es mir nicht aus, sondern eher gnadenlos überreizt.

An deiner Stelle würde ich Titan in der passenden Länge einsetzen lassen und dann mit prontolind oder Salzwasser pflegen.

Sollte es dauerhaft rot bleiben, immer wieder verkrusten und du merkst, dass Haut mit weg geht kannst du davon ausgehen, dass es rauswächst.


MaliKrue 
Fragesteller
 20.08.2019, 11:47

Vorher hatte ich Edelstahl drin da war es genau so und der Stab zu dünn 😐

0
MaliKrue 
Fragesteller
 20.08.2019, 11:49

Warm und geschwollen ist es nicht. Hab wohl zu viel daran „gespielt“

0
Tinkerbell263  20.08.2019, 11:51
@MaliKrue

Kann mir gut vorstellen, dass da zu viel Bewegung drauf ist. Aber mit dem PTFE wird es nur schlimmer, befürchte ich.

0
MaliKrue 
Fragesteller
 20.08.2019, 11:53
@Tinkerbell263

Das könnte gut sein. Also am besten am Wochenende Titan rein machen lassen ? Sollte ich es bis dahin ankleben und mir Prontolind schon mal besorgen und benutzen ? Wie verwendet man es

0
Tinkerbell263  20.08.2019, 11:55
@MaliKrue

Steht im Beipackzettel ganz genau drin. Würde es aber auch nicht Überpflegen.

Was kommt denn tatsächlich raus? Eiter stinkt, und wenn es nicht entzündet ist, glaube ich eher, dass es Wundsekret ist. Salzwasser würde da auch reichen.

Das braucht sicher nur viel Ruhe und hoffentlich wächst es nicht raus.

0

Sehr schöne Bilder :-)

Der Hausarzt hat doch eine gute Antwort gegeben. Nimm es raus und gut ist.

Nimm es raus und lass es verheilen, dein Körper will es offensichtlich nicht.