Bauchnabelpiercing ist oben rot und verheilt einfach nicht, was tun?
Liebe Community,
ich weiß, es gibt schon viele ähnliche Fragen, allerdings passt keine wirklich zu meinem Problem und auch die Antworten konnten mir nicht weiterhelfen.
Zur Vorgeschichte: Im April 2013 hab ich mir schon mal ein Bauchnabelpiercing stechen lassen, dies musste ich nach 5 Monaten jedoch rausnehmen, da es rausgewachsen ist. Es ist dann super zugewachsen und man sieht nur eine kleine Narbe.
Und nun zu meinem jetzigen Problem: Seit Oktober, also schon fast ein halbes Jahr, habe ich nun wieder ein Bauchnabelpiercing. Dies scheint diesmal nicht rauszuwachsen, macht aber anderweitig Probleme. Im Dezember hatte ich eine Blase am oberen Stichkanal. Die war mit Blut und ich glaube Eiter gefüllt, ich habe dazu auch schon mal eine Frage gestellt. Die ging dann wieder weg, als wir sie ausgedrückt haben (im Nachhinein vielleicht keine gute Idee), zu der Zeit habe ich Kochsalzlösung verwendet, hat mir meine Piercerin empfohlen. Nur blieb eine rötliche Stelle und die ist da bis heute. Ich hab natürlich meine Piercerin gefragt, die hat mir zuerst Tyrosur Gel und dann 3%igen Wasserstoffperoxid empfohlen, beides hat nichts gebracht. Vor etwa 1 1/2 war ich bei einem anderen Piercer, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Der meinte dann sofort, dass der Stab zu lang sei (hatte damals noch den Ersteinsatz mit 12mm drin) und hat mich auch gefragt, ob ich da eine Blase hatte, obwohl ich ihm davon noch gar nichts erzählt hatte. Jedenfalls hat er mir dann einen kürzeren Stab (10mm) reingetan, aber bis jetzt hat sich nichts getan... Außerdem sieht es nicht so aus, als wäre mein Piercing schon ansatzweise verheilt, ich habe Angst, dass ich es wieder raustun muss.
Ich habe auch noch einige Bilder angehangen, auch von der Blase.
Ich hab mich natürlich auch im Internet informiert und bin dabei auf H2Ocean gestoßen, welches von einigen als eine Art Wundermittel bezeichnet wurde. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Wenn ja, welche und wo kann ich das kaufen, in der Apotheke?
Ich würde mich riesig über hilfreiche Antworten freuen, liebe Grüße BrightSunrise! :)




6 Antworten
Ich kenne das H2Ocean nicht, daher kannich dir da nichts zu sagen.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Tragus-Piercing. Ich habe mir Octenisept geholt, das ist ein Desinfektionsmittel, das man sogar auf Schleimhäuten anwenden kann und gegen Bakterien, Viren und Pilze wirkt. Damit hab ich das Piercing gereinigt und es durch Verschieben des Piercings auch in den Wundkanal gebracht (an sich kannst du das Piercing auch rausnehmen, es reinigen und dann für ein paar minuten in die Lösung schmeissen und in der Zwischenzeit den Wundkanal reinigen) danach habe ich dann auf die Rötung aussen noch Bepanthen gegeben...Nach zwei Wochen konsequenter Anwendung (dreimal am Tag) war es gut.
ah mit Prontolind hab ich keine guten Erfahrungen...ich vertrag es einfach nicht. Octenisept wird in Krankenhäusern und Arztpraxen eingesetzt und deckt ein größeres Spektrum ab.
Dann werde ich es mal damit versuchen. :)
Was man auf den Bildern sieht macht eigendlich nen guten Eindruck...
Generell mal gesagt , Blutblasen sollten nicht, bzw. nur von nem Arzt geöffnet werden weil die Infektionsgefahr einfach zu groß ist!!
Heilungsprozesse sind Abhängig von Deinem Gesundheitszustand, deiner Ernährung, etc. ob du allgemein gutes Heilfleisch besitzt..
Wenn sich wieder Krusten oder Eiter bilden auf jeden Fall ab zum Doc!!
Vielen Dank, aber meinem Bauchnabelpiercing geht's mittlerweile wunderbar. :) Es hat aufgehört, als ich ein Piercing aus PTFE reingetan habe.
... wenn es wirklich nicht verheilt, und gerötet ist, was für eine Entzündung spricht, solltest Du es einem Arzt zeigen...
Lieben Gruß
Arzt hab ich auch schon überlegt, aber wäre es eine "richtige" Entzündung, dann hätte doch irgendwas funktionieren müssen, oder? Es tut auch nicht weh oder so. Aber danke.
... ich weiss jetzt nicht, was Du damit meinst, dass etwas hätte funktionieren müssen - und Du hast Recht, dass es nicht weh tut spricht wieder gegen eine Entzündung - aber dennoch würde ich zum Arzt gehen, denn zumindest hast Du eine Wundheilungsstörung an der Stelle...
Na eines des Mittel, die meine Piercerin mir verschrieben hat, also Kochsalzlösung, Tyrosur Gel und 3%iges Wasserstoffperoxid, das sind ja alles Mittel gegen Entzündungen.
Hallo! Hast du das Problem noch? Es kann eine allergische Reaktion sein aber es gibt auch ein Restrisiko dass sich dort multiresistente Keime eingenistet haben.
Solltest Du checken lassen, Gruß Kami.
Ja, leider schon, aber momentan sieht es wieder ziemlich gut aus. Ich werde jetzt noch schauen, wie sich was Wieter entwickelt und wenn es wieder schlechter wird, geh ich zum Arzt.
Gut - und melde Dich mal wenn alles in Ordnung ist.
Mach ich, wegen einer Allergie habe ich auch schon überlegt, aber das Piercing ist das ja aus Titan... dann hab ich überlegt, ob die Kugeln vielleicht aus Chirurgenstahl sind, da ist ja Nickel enthalten, vielleicht habe ich eine Nickelallergie.
Hey, vielleicht interessiert es dich da: Ich habe mir vor einigen Wochen ein Piercing auf PTFE reingetan und seitdem keinerlei Probleme mehr. :)
Ein Bauchnabelpiercing kann bis zu einem Jahr brauchen um abzuheilen. Also ist Geduld hier dein Wundermittel.
Ich weiß, dass es so lange dauern kann, aber diese rote Stelle ist meines Erachtens nicht normal. ;)
Ich habe als Desinfektionsmittel ProntoLind bekommen, aber das sollte ja auch funktionieren. Danke, ich werd's mal ausprobieren. :)