Bariton (B) zu Horn (F) transponieren?
Liebe Musikkollegen hier auf "gutefrage"!
Ich sollte für ein Projekt mit unserer Musikkapelle das Stück Böhmische Liebe transponieren. Genauer gesagt, soll Stimme von einem B Bariton transponiert werden, sodass diese von einem F Horn gespielt werden kann!
MfG und danke für die Antworten
1 Antwort
Also nochmal von mir so formuliert: Das Waldhorn soll die Baritonstimme spielen?
Dann musst du zuerst gucken wie die Baritonstimme (Tenorhornstimme?) notiert ist, es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Die Baritonstimme ist im Bassschlüssel. Dann ist sie in der Regel klingend notiert.
Für das Horn transponierst du das, indem du in den Violinschlüssel wechselst und dann alle Noten eine Quinte höher schreibst. Also aus einem c' im Bassschlüssel wird ein g' im Violinschlüssel. Außerdem wird ein B-Vorzeichen gestrichen oder ein Kreuzchen hinzugefügt, also aus C-Dur vorgezeichnet wird G-Dur vorgezeichnet, aus B-Dur vorgezeichnet F-Dur vorgezeichnet....ein Schritt im Uhrzeigersinn im Quintenzirkel. Das ergibt sich automatisch daraus, dass du eine Quinte höher aufschreibst.
Also Beispiel: Bariton fängt mit klein b an und steht in Es-Dur
Neue Hornstimme in F fängt mit f' an und steht in B-Dur
2. Das Bariton steht im Violinschlüssel in B. Das ist wohl öfter der Fall. In dem Fall schreibst du alle Noten eine Quinte tiefer. Also aus einem c' wird ein f (kleines f).
Außerdem wird ein B-Vorzeichen hinzugefügt oder ein Kreuzchen gestrichen, das heißt:
Bariton in B fängt mit as' an und steht in As-Dur:
Neue Hornstimme in F fängt mit des' an und steht in Des-Dur
-------------------------
PS
Da das Horn einen höheren Tonumfang hat als das Bariton musst du dich nicht wundern wenn du als Ergebnis eine Hornstimme mit vielen Hilfslinien nach unten erhältst.
Vielen Dank! Ich hab mal selber geantwortet um 2 Bilder anhängen zu können die die Originalnoten und die transponierten zeigen (4 Takte) Habe ich das so korrekt umgesetzt?