Barfuß in den USA?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die USA dürften das land sein, in dem die meisten geschäfte, gaststätten usw. per schild ihren kunden schuhe vorschreiben ("Shoes and shirts required", "No shoes no shirt no service") und es zwar kein gesetz gibt (was kunden angeht, arbeitsstättenverordnungen sind eine andere geschichte), aber den weitverbreiteten glauben, es sei verboten, barfuß auto zu fahren oder in geschäfte und gaststätten zu gehen.

Im privatbereich kommt es wohl auch sehr auf die region an. Im ländlichen bereich war es zumindest bis vor ein paar jahrzehnten noch sehr verbreitet, barfuß zu gehen (vor allem bei kindern/jugendlichen im sommer), und ist es in gewissen religiös geprägten subkulturen (Amish, Mennoniten und was auch immer es da noch gibt) immer noch. 

Vielleicht ist es das image, einerseits "arm und hinterwäldlerisch", andererseits "protestierender Späthippie", oder doch eher "lifestyle of health and sustainability", also gesundheitsbewusst und nachhaltig? (Wie das zusammenpassen soll ...)

Es mag zwar einen druck in richtung anpassung geben, dem musst du dich aber nicht beugen - stehe einfach zu deinem lebensstil und bei fragen hast du sicherlich gute gründe (gesund, bequem, praktisch usw.)

Na ja, generell sind die USA sehr prüde, da mögen für den ein oder anderen nackte Füße schon too much sein. In Australien, Neuseeland oder Südafrika hättest Du es sicher leichter.

Ist aber auch stark von der Region abhängig. In Kalifornien sind, zumindest in Strandnähe, Barfüßer ein gewohntes Bild. Auf Farmen laufen m.E. im Sommer auch noch viele Kinder barfuß (die Amish ja eigentlich generell). Für die einen gilt "no shoes, no shirt, no service", während andere "barfefoot and pregnant" für ein Ideal halten :D

Ich find's jedenfalls völlig normal, barfuß zu den Nachbarn zu gehen. In unserer Reihenhaussiedlung laufen im Sommer viele auf der Spielstraße barfuß, die Kinder eigentlich fast alle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin mit meinen Kindern schon überall barfuß gelaufen🦶

Danke für deine Barfuss Geschichte. Nun weiss ich endlich, warum zu manchen Zeiten so viele Schuhe neben den Fahrbahnen liegen!  Deren Besitzer sind wohl gerade auf Besuchstour....

Spass beiseite..... ich bin auf dem Land aufgewachsen, da läuft man im Sommer oft ohne Schuhe herum.  Hausschuhe habe ich erst seit ein paar Jahren, weil man bei einem Krankenhausaufenthalt darauf bestand.

Auch in den USA in Utah bin ich viel barfuß gegangen, die Blicke der Leute stecke ich weg, da steh ich drüber.  In Maine war es mir meist zu kühl dafür.

Hey cool, mal eben auf ein verlängertes WE ein paartausend Km zum Ferienhaus!

Also je nach Witterung und Bundesstaat ist Barfüßigkeit relativ verpönt, wie fast alles Natürliche, das zusätzlich nicht dem Kommerz dient  (Wäsche bei 30° auf der Leine trocknen, Auto als Nutzgegenstand behandeln und in einer unklimatisierten Garage parken, Schuhe weglassen wenn sie überflüssig sind uvm.).

Hinzu kommt, dass es in den USA oft Ärger in Geschäften, Einkaufszentren ("Malls") und Restaurants kommt.

Ich habe auch schon davon gelesen, dass die Kinder einer Fammilie barfuß vor dem Haus(!) gespielt haben und Nachbarn darum die Polizei gerufen haben (wg. Verwahrlosung etc.) :-P

Zumindest im Süden war es früher wohl noch relativ normal, barfuß zu sein (dazu gibt es den Begriff "Barfußkindheit"). Aber ich denke, auch dort greiftt die Spießigkeit und er Konsumglaube langsam um sich.

Hallo Anna,

auch hier in Deutschland reagieren einige Leute komisch auf barfuß. Dies liegt wohl darin dass die Werbeindustrie den Leuten vermittelt dass Schuhe immer und überall notwendig sind und dass unsere Füße ohne Schuhe nicht funktionieren könnten.

Dass in den USA viele die Schuhe zuhause anlassen das hat natürlich dann den Vorteil dass man sich keine Gedanken machen brauch evt. mit den Barfüßen deren Wohnung schmutzig zu machen.

Ich habe von einigen gehört dass es in vielen Einkaufsläden NSNSNS-Schilder geben soll. Dass man nicht unbedingt mit freiem Oberkörper in Läden gehen muss kann ich nachvollziehen. Aber warum nicht barfuß? Angebliche Verletzungsgefahr.

Liebe Grüße

Tobi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 2013 in der Freizeit barfuß immer und überall